Sattelstange *verzweifel*

Registriert
31. August 2005
Reaktionspunkte
0
Sorry schonmal! ich weiß net ob des thema schonmal war oder nicht aber häufig kommt es net vor also :
Meine Sattelstange ist und bleibt stecken :mad: sie ist warscheinlich durch die Springerei und Dropperei festgesteckt schwer vorstellbar ich weiß........ wir haben schon viel Probiert alle möglichen fette und schmiermittel reingetan aber nix gerüttelt und geschüttelt :lol: aber nix wir haben auch schon vorrderrad und hinterrad ausgebaut und sie in den Schraubstock eingespannt das sie sich bewegt aber nix man kann sie nur hin und her bewegen aber keinen millimeter raus!! Ich buin mit meim Latein am Ende könnt ihr mir irgentein rad geben oder is einem von euch das schonmal passiert? :confused: bitte vielleich fälllt euch ja was schlaues ein das des ding rausgeht danke schonmal Pease Martin
 
lol das prob hatte ich auch mal bei nem alten rad. ich hab n lappen um die sattelstange gemacht, mit ner rohrzange angepackt, an diese wiederrum mit ner rohrzange und dann versucht mitm hammer an der ersten zange das ding zum drehen zu kriegen - hat sich au nix getan, bin dann noch ne zeit ohne sattelstützenklemme gefahn und dann den ewigen jagdgründen zugeführt. das soll keine entmutigung sein, s war n altes schrottrad...
 
Hatte auch mal so einen Fall.

Hab da neben dem Kriechöl erstmal ein Loch durch die Sattelstütze gebohrt, eine lange Schraube durchgesteckt, alles in einer Schraubzwinge eingeklemmt, so daß sich die lange Schraube in der Schraubzwinge verkeilen konnte und dann am Rahmen ordentlich gedreht.
Wenn das auch nichts hilft und der Rahmen nicht wirklich kostbar ist bzw. die Stütze unbedingt raus muß, würde ich einen Spanngurt nehmen, den irgendwo im Raum sehr gut und mit möglichst langem "Hebel" am Rahmen befestigen und dann mit der Ratsche des Gurts ordentlich Zug aufbauen und gleichzeitig Kriechöl "einspritzen".
Aber wenn du das mit dem Gurt machst: Nimm einen wirklich stabilen Gurt, weil wenn dir das da dann alles um die Ohren fliegen sollte, wird das verdammt ungemütlich.


Chris Benjamin
 
könnte auch helfen, den rahmen mit einem heißluftfön aufzuwärmen. ansonsten wie schon gesagt: wd40 o.ä., einwirken lassen und mit einem guten hebel versuchen zu bewegen
 
ein kumpel hat die stütze abgesägt, und dann mit mit säge und feile (vorsichtig) einen langen schlitz in die stütze gearbeitet

vielleicht hilft es aber auch einfach die stütze ein wenig runterzusägen, und ne zweite hineinzustecken...

sven
 
Also bei mir ist mal das Innenlager festgesteckt hab dann eine Art Bunsenbrenner genommen und das von ausen an den Rahmen gehalten.

Dieser Bunsenbrenner war nichts als eine Dose mit nem Speziellen Gas und dann halt ein Aufstaz der das Gas rauslies.

Das hab ich dann gegen den rahmen gehalten und schwupps war das ding draußen weis allerdings net ob das schwarze flecken am Rahmen verursacht weil ich nen schwarzen rahmen hab.

Bei interesse kann ich mal ein paar Bilder posten wie diese Dose und der Aufsatz aussehen.

Gruß
Alex
 
Tag,

meine Tips (Tipps, ja ich weiss, Rechtschreibreform:D) bestehen aus einer Kombination der genannten:

1) Über zwei Tage konsequent Rostlöser/Kriechöl anwenden
2) Dann Laufräder herausnehmen und die Sattelstütze mit prismatischen Schutzbacken in einen Schraubstock einspannen. Die Schutzbacken sind notwendig, um die Spannkraft zu erhöhen. Die Werkbank sollte solide verankert sein, denn nun kann man über den Rahmen als Hebel sehr grosse Kräfte einleiten. Dabei Handschuhe anziehen und auf das ruckartige Lösen vorbereiten, um Verletzungen zu vermeiden.
3) Falls es sich nicht löst, Heissluftfön einsetzen und nach dem kurzen Erwärmen des Sattelrohrs nochmals probieren
4) Wenn 1) bis 3) auch nicht geholfen haben, Sattelstütze absägen und in einer Schlosserwerkstatt mit einer Reibahle den Rest aus dem Sattelrohr entfernen lassen

Scheint ja ein schöner M&%$$ zu sein, aber Viel Erfolg!

Schlappmacher
 
so da dienstag hab ich termin bei einer autowerkstatt der hat son teil wo er hat am auto wieder sachen hinbiegen kann und wenn dich au was ineineinder gezogen hat wieder zum trennen... das hat zunächst irgentwie am telefon brutal geklungen und ich ha´tte bedenken das er mein rahmen vielleichht ein bischen kaput macht aber er versichterte mir das eig. nix passiert denn wenn er das bei autos anwenden darf er au nix kaputt machen oder neue dellen reinemachen drum toi toi toi :-)
 
Tag,

oh-oh, nach vier Wochen immer noch nix? Mit rohen Kräften wäre ich beim Radl sehr vorsichtig. Ich hoffe, dies ist das letzte Mittel und Du hast unsere Tips alle bereits ausprobiert...

Kenne eigentlich keinen einzelnen Fall, bei dem nicht wenigstens die Schraubstockmethode geholfen hatte; aber jeder muss wissen, was er mit seinem MTB so anstellt und was nicht.

Ciao,

Der Schlappmacher
 
nur ärger :-( nach allen versuchen............die rohe gewalt hat au nix genüzt sie hat sich einfac einfach festgefressen..............und da beste mit einer langen,großen rohzange mit vereinten kräften ihr den kopf abgedreht :( jetzt isses grad bei der schlosserei............ die können es rausbohren...... (i glaub zwar an garnix mehr....... aber wird schon gut gehen) naja die hoffnung stribt zulezt und wen als nix hilf hock i halt tag und nacht mit ner rundfeile dran und gebe alles :) also danke jungs
 
ohoh- klingt nicht gut! Lass das Sattelrohr unbedingt mit einer Reibahle nachbearbeiten, und zwar auf einen "gängigen" Sattelstützendurchmesser - sonst klemmt bald gar nix mehr.

Ciao & Gut Nacht,

Der Schlappmacher
 
So Leute ich hab den Thread malwieder herausgekramt und euch zu sagen was passiert ist! (hab das noch mit meim alten Nick eröffnet ) also mir is des alles passiert! so bei der schlosserei war ich stehengeblieben...... der sagte mir nach 2 Tagen. Des wird nix i kannst wieder mitnehmen so dann hab ich Jemand anderst aufgesucht er meinte er bohrt es mir herraus....... dann Rief er eines Abends an und sagt i könnte es hohlen allerding habe er meinen Rahmen etwas "Beleidigt" also bin ich mit einem Mullmigen Gefühl hin....... dann stand es ja dann auch dann geh ich hin und was sehe ich ein 2 cm langes und 1 cm breites Loch genau an der Stelle wo der Rahmen am meisten belastet wird..... das Ende vom Lied ich habn n neuen Rahmen kaufen müssen..... ^^ vom Garantie war natürlich auch keine Rede weil "selber schuld" greetz Martin
 
Zurück