Sattelstütze 30.8mm

andi.

radfahren
Registriert
19. Mai 2003
Reaktionspunkte
1.477
Ort
Thüringen
hallo,

habe jetzt nen santa cruz heckler mit einem der tollsten sattelrohrabmessung die sattelstützen je gesehen haben: 30,8mm

kennt jemand nen shop wo ich ne thomson oder was ähnlich hochwertiges bekomme? hab schon gesucht aber bin nicht fündig geworden.

grüße,
ando
 
Würde da dann zum Händler meines Vertrauens gehen und das Sattelrohr auf 30,9 Aufreiben lassen. Denn da ist die Auswahl doch etwas besser als bei 30,8 da kenn ich mal gar keine.
 
Würde da dann zum Händler meines Vertrauens gehen und das Sattelrohr auf 30,9 Aufreiben lassen. Denn da ist die Auswahl doch etwas besser als bei 30,8 da kenn ich mal gar keine.

oder einfach ne 30.8er thomson kaufen.
---
z.b.hier www.aspirevelotech.com
---
is n shop ein der usa, versendet aber weltweit for free. Ich hab mir dort ende april ne thomson bestellt, ging problemlos, dauert allerdings rund 10tage. Ist halt nen bißchen weit weg. Und vor allem ist es billig. Ich hab umgerechnet ca. 55euro gezahlt. Bei "bike components" wollten sie für die selbe stütze 119euro!!!
 
viel spass mit dem stress beim zoll. :rolleyes:


nimm doch eine shannon hardcore. die ist unkaputtbar und gibts auch in diesem utopischen mass. kostet weniger als die thomson+zoll und sieht auch bombe aus und ist eins a verarbeitet.
 
Wieso denn Stress? Wenn es nicht durchkommt, dann kriegst du eine Karte vom Zoll du mögest das Teil bitte abholen, dort weist du dann per Rechnung nach was es gekostet hat, zahlst die Zollgebühren und fertig ist die Sache! Man sollte das nur einberechnen! Achso und so ganz nebenbei ich rufe damit nicht auf den Zoll zu umgehen, man sollte das schon verzollen. Auch da es im Prinzip nichts ändert, wenn es so durchkommt, bleibt dennoch Zollbetrug bzw. fällt glaube ich unter Steuerhinterziehung oder so! Aber teils kommste da auch MIT Zollgebühren besser günstig weg!
 
ohja... natürlich... vorallem grad beim günstigen dollar. wo die post ohnehin schon kaum hinterherkommt und der zoll sowieso nicht. ich hab in hh 18 tage auf meine sendung gewartet (auch ne thomson) udn das war ne express-sendung! dazu kamen 2 stunden anstehen und unmöglcihe öffnungszeiten was der zoll da an den tag legte! :mad:

ich wollte dir nicht unterstellen die einfuhrsteuer zu umgehen... :rolleyes:

völlig stressfreier ist es eine stütze in deutschland zu kaufen. wo wie ich finde die shannon der thomson in nix nachsteht.
 
viel spass mit dem stress beim zoll. :rolleyes:


nimm doch eine shannon hardcore. die ist unkaputtbar und gibts auch in diesem utopischen mass. kostet weniger als die thomson+zoll und sieht auch bombe aus und ist eins a verarbeitet.

Wieso denn Stress? Wenn es nicht durchkommt, dann kriegst du eine Karte vom Zoll du mögest das Teil bitte abholen, dort weist du dann per Rechnung nach was es gekostet hat, zahlst die Zollgebühren und fertig ist die Sache! Man sollte das nur einberechnen! Achso und so ganz nebenbei ich rufe damit nicht auf den Zoll zu umgehen, man sollte das schon verzollen. Auch da es im Prinzip nichts ändert, wenn es so durchkommt, bleibt dennoch Zollbetrug bzw. fällt glaube ich unter Steuerhinterziehung oder so! Aber teils kommste da auch MIT Zollgebühren besser günstig weg!

ohja... natürlich... vorallem grad beim günstigen dollar. wo die post ohnehin schon kaum hinterherkommt und der zoll sowieso nicht. ich hab in hh 18 tage auf meine sendung gewartet (auch ne thomson) udn das war ne express-sendung! dazu kamen 2 stunden anstehen und unmöglcihe öffnungszeiten was der zoll da an den tag legte! :mad:

ich wollte dir nicht unterstellen die einfuhrsteuer zu umgehen... :rolleyes:

völlig stressfreier ist es eine stütze in deutschland zu kaufen. wo wie ich finde die shannon der thomson in nix nachsteht.

zoll ging problemlos. die typen aus dem shop waren so nett und haben auf das paket "bicycle seatpost, value 27,50$ draufgeschrieben" . und bis zu 22euro ist soweit ich weiß zollfrei!

also wie gesagt, ich hatte null probleme mit dem zoll und habe insgesamt 87,50$ bezahlt.:D :D :D
 
zoll ging problemlos. die typen aus dem shop waren so nett und haben auf das paket "bicycle seatpost, value 27,50$ draufgeschrieben" . und bis zu 22euro ist soweit ich weiß zollfrei!

also wie gesagt, ich hatte null probleme mit dem zoll und habe insgesamt 87,50$ bezahlt.:D :D :D

wahrscheinlich gehörst du auch zu der sorte mensch die dem staat hinten und vorne die kohle abziehen und dann meckern über schlechte strassen und gammlige innenstädte und miese altersvorsorgen...

:rolleyes:
 
wahrscheinlich gehörst du auch zu der sorte mensch die dem staat hinten und vorne die kohle abziehen und dann meckern über schlechte strassen und gammlige innenstädte und miese altersvorsorgen...

:rolleyes:

dem staat kohle abziehen? ich dachte das läuft nur umgekehrt. und dass kein geld für den strassenbau vorhanden ist, liegt ja wohl eher an den systemimmanenten prioritäten unseres staates, als an zu niedrig verzollten päckchen oder harz4 empfängern.
wie auch immer, da ich mit dem gedanken spielte, mir einen rahmen mit 30.8er sitzrohr zu kaufen, habe ich diesen alten thread mal ausgegraben. und es ist wirklich schön zu hören, dass auch 30.9er sattelstützen passen.
 
Zurück