Sattelstütze bei Lidl

Vandroiy

Bergaufbremser
Registriert
19. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Wendelstein
Hallo zusammen.

Habe heute früh in der Zeitung in einer Anzeige vom Lidl (Raum Nürnberg) eine gefederte Sattelstütze für ca. 15EUR gesehen. Habe die Anzeige leider im Moment nicht da, kann also keine genaueren Daten liefern (erst heute Abend).

Hat sich jemand das Ding mal angesehen? Klar, daß man für 30 Märker nicht viel erwarten kann, aber ich denke mal besser als nichts?

Vandroiy.

sattelst.jpg
 
OK, hab mir das Ding mal geholt und montiert.

Die Montage an sich war eigentlich recht simpel, bis auf daß der Durchmesser minimal zu klein ist. Meine bisherige Stütze hatte 25,7mm, diese hier hat 25,4mm (also zu wenig für die mitgelieferten Adapter). Wenn man den Sattelschnellspanner aber ordentlich quetscht, kann man es doch sehr fest ziehen, sollte also halten. (Spaßig ist die ungenaue Fertigung der Muttern, für eine brauchte ich einen 13er, für die andere einen 14er Maulschlüssel. Die Anleitung zur Einstellung der Vorspannung ist genau verkehrt herum. Hatte mich gleich gewundert, daß wenn man den Federweg verkürzt, sich der Komfort erhöhen soll :D)

Zur Federung: Da ich keinen Vergleich zu anderen gefederten Sattelstützen habe, nur ein subjetives, amateurhaftes Fazit: Die Federung setzt auch auf höchster Komfortstufe recht spät ein, dann aber heftig. Will sagen: Bis zu einer gewissen Belastung tut sich überhaupt nichts, dann auf einmal ist man schon fast am Anschlag. Es wird ja mit "mit Öl-Gasdämpfung" geworben, aber das Federverhalten erinnert mich irgendwie mehr an Elastomere, aber ich bin da technisch noch nicht so versiert, als daß ich da genaue Angaben machen könnte.

Fazit: Ich werde also erstmal die nächste Tour abwarten und mich dann entschließen, ob ich sie dran behalte oder wieder zu meiner alten zurückkehre. Schlechter ist es ja eigentlich nicht ... :)

((Ich muß dazu sagen, daß ich noch mit ner alten RockShox Quadra 10 Federgabel rumfahre, also wenig Ahnung habe, was sich in Punkto Federung in den letzten 7 Jahren so getan hat und weiß somit auch nicht, was techn. möglich ist :D (im Mai gibts dann aber endlich ein neues Bike *freu*).))
 
Stimmt leider nicht. Es gibt genug Hersteller, die auch ungerade größen Herstellen.

Original geschrieben von evil_rider


das glaube ich kaum stützengibt das immer nur in 0,2mm abständen und das in runden zahlen also immer ne 2, 4, 6, 8 hinter dem komma aber niemals ne 1, 3, 5, 7, 9:o
 
Oder haben sich die von Specialized etwa verschrieben? Dann hätte ich nämlich eine Raritäten-Sattelstütze.
 
echt ?!?!?! oh-ha, sind dann aber bestimmt OEM maße oder ? weil mir ist nicht bekannt das man von den bekannten herstellern ungrade größen bekommt(nach dem komma)
 
Ritchey hat z.B. eine 30.9er
Und auch Roox macht bestimmt auch so ungerade Groessen.

Original geschrieben von evil_rider
echt ?!?!?! oh-ha, sind dann aber bestimmt OEM maße oder ? weil mir ist nicht bekannt das man von den bekannten herstellern ungrade größen bekommt(nach dem komma)
 
sorry, aber bevor ich mir ein lidl-teil an mein rad schraube, fahre ich lieber ohne sattel und stütze.

sagst ja selber, das die schrauben schon ungenau gefertigt sind, dabei sind das pfennig-artikel.
also was dann von der stütze halten? und das reinpressen weil der durchmesser nicht passt ist sehr, sehr übel, nimm lieber ne aluhülse / buchse zum einpassen.
sonem ding vertraue ich lieber nicht meine gesundheit an.
 
Zurück