Sattelstütze mit Skala / cm-Beschriftung

JaSon78

einarmiger Bandit
Registriert
24. Juli 2004
Reaktionspunkte
609
Ort
Düsseldorf
Hallo zusammen,

ich suche eine leichte Sattelstütze, bei der eine Skala mit cm-Beschriftung aufgedruckt ist. Wenn man den Sattel versenken möchte, merkt man sich den Wert und hat später schnell wieder die alte Höhe eingestellt.

Wie sieht es bei der Thomson Elite aus? Hat die so eine Skalierung? Hat einer einen Tipp für mich?

Hat vielleicht einer einen Link? Bin mit der Such-Funktion erfolglos geblieben. . .

Danke Euch & Grüße

Jan
 
Syntace P6!
Ich hab allerdings die Alu-Variante. War an meinem Bike dran. Ich glaube, die ist nicht mal für den Nachrüstmarkt erhältlich - hätte mir den Post auch sparen können!? -. Die Carbon Version finde ich verdammt geil! Ist aber leider auch verdammt teuer:heul:
 
*Fred wieder aus der Grube hol*

Race Face hat bei der Atlas auch ne Skala drauf. Die hat allerdings nach hinten n Versatz von 2.5cm.

Ich sucher derzeit auch eine Sattelstütze, die leicht und haltbar ist, gerade oder Versatz um 1cm und eine Skala hat.


Roox ist toll, aber leider auch nicht wirklich leicht.
 
Servus,

hab mittlerweile eine RooX S4.2 gekauft und war doch etwas enttäuscht von der Verarbeitungsqualität (Passgenauigkeit der Löcher für den Querstift. . .hab erstmal rumschmirgeln müssen). Auch die Konstruktion mit den Schrauben war ziemlich nervig, weil ich fast gar nicht mehr mit dem Inbus drangekommen bin.

Bei Bike-Discount im Laden hab ich mir fürs andere Bike jetzt noch eine NC17 Sattelstütze gekauft. Vorteile: Skalierung ist vorne und der Kopf ist sehr gut konstruiert (sprich: Die beiden Fixierungsschrauebn steht im schrägen und nicht im 90 Grad Winkel zur Stütze selbst). Hat mich 40 Euro gekostet.

Die Syncros wäre nach wie vor mein Favorit. Hab bloß keinen Sponsor gefunden ;-)

Grüße

Jan
 
Bei Bike-Discount im Laden hab ich mir fürs andere Bike jetzt noch eine NC17 Sattelstütze gekauft. Vorteile: Skalierung ist vorne und der Kopf ist sehr gut konstruiert (sprich: Die beiden Fixierungsschrauebn steht im schrägen und nicht im 90 Grad Winkel zur Stütze selbst). Hat mich 40 Euro gekostet.
Bei der NC17 gibt es 2 Versionen: Die "pro" aus 60er Alu und die "super pro" aus 70er Alu. Die "super pro" ist wesentlich stabiler - ein Kumpel von mir hat bereits 2 mal die "pro" verbogen. :eek: Leider ist auch bei der "super pro" die Eloxierung nicht die allerbeste. Nach einem Jahr regelmäßigem Gebrauch und hoch- und runterstellen ist die Stütze fast komplett ohne Eloxierung.:rolleyes: Sind Sattelstützen auch schon Verschleissartikel (meine Bremsbeläge musste ich noch nicht wechseln)?

Nächstes Mal werde ich die Roox probieren.
 
Zurück