Sattelstütze rutscht -> Garantie

Registriert
6. November 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,
Habe letzten Herbst ein Cube LTD CC 29 beim Rabe-Bike in München gekauft. Ich bin im Winter jetzt nicht viel gefahren, muss aber nach nun etwa 200km feststellen das meine Sattelstütze, egal wie fest ich die Sattelklemme mache, sich immer wieder verstellt. Es reichen 10 Minuten über eine wurzelige Strecke und die Sattelstütze ist merklich weiter unten :( . Ich habe es auch schon mit frischer Alu Montagepaste versucht aber das hat auch nichts geholfen.
Nun habe ich gelesen das dass manchmal vorkommen kann wenn die Fertigungstolleranzen von Stütze und "Schaft" (?) beide an den äußeren Grenzen liegen.
Daraufhin habe ich an Rabe-Bike geschrieben und als Antwort bekommen:

"Hallo Dominik,
bei Fertigungstoleranzen kann man nichts machen. Da ist entweder zu viel oder zu wenig Material - aber eben noch im Toleranzbereich. Du kannst entweder eine neue Sattelstütze kaufen oder versuchen die Klemmung etwas fester zu machen. Mehr kann ich dazu im Moment nicht schreiben. Vielleicht kannst du mit der Filiale, die für dich am besten ist, einen Termin für einen kleinen Service machen. Dann kann sich der Werkstattmitarbeiter das mal anschauen."

Nun frage ich mich ob sowas nicht eig unter Garantie bzw. Gewährleistung fällt?

Mit freundlichen Grüßen
Domi
 
Hast deine eigene Erfahrung und deine Eindrücke zu früh einfließen lassen. Was der gute Mann da oben schreibt stimmt schon.

Geh doch einfach mal unbefangen mit deiner Rechnung zu deinem Radhändler und sag meine Stütze rutscht beim fahren immer nach unten.
Sagst, dass du nachgespannt hast und erzählst dem nichts über die Fertigungstoleranzen.
Außerdem bist du über den kurzen Zeitraum wenig gefahren, dass du einen defekt noch gar nicht feststellen konntest.


Vorteil im Fachgeschäft ist ja, dass der dich auch als Kunden wiedersehen will.
Soll dir dein Händler mal beweisen, dass er eine Oase in der Servicewüste Deutschland ist.

In jedem Fall, nur reingehen und Problem schildern und nichts von den Fertigungstoleranzen erzählen.
 
Warum sollte das nicht auf Garantie gehen? Außerdem greift hier ohnehin noch die Gewährleistung des Verkäufers. Wenn der Kauf weniger als 6 Monate her ist, müßte der Händler Dir nachweisen, dass der Defekt noch nicht bei Kauf vorlag. Geh zum Rabe, schildere das Problem dort. Ich würde vermuten Du bekommst sofort ne andere Stütze oder eine sonst wie passende Lösung. Ich habe die Leute dort immer als sehr kundenorientiert und freundlich erlebt. Sollte das nicht klappen, sprich mit dem Filialleiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst dem Händler aber erstmal auch die Möglichkeit geben, das Problem zu lösen, bevor du nach "Garantie" schreist.
 
Bevor der erste Forumsoberschlaue kommt und dich anpampt: nein, es ist zwischen Gewährleistung und Garantie zu unterscheiden. Erstere ist eine gesetzlich geregelte Sache zwischen Käufer und Verkäufer. Letztere ist eine freiwillige Leistung, die manche Hersteller gewähren. Zum Beispiel gibt BMW als einer der wenigen Hersteller keine allgemeine Garantie auf seine Produkte, aber natürlich hast Du auf einen BMW Neuwagen 2 Jahre gesetzliche Gewährleistung.
Deine Ansprüche dabei musst Du immer dem Händler gegenüber geltend machen.

Im Alltagssprachgebrauch werden die beiden Begriffe meistens verwechselt oder synonym verwendet.

Das spielt hier allerdings keine Rolle. Zum Händler gehen (wenn man in der Nähe wohnt) und freundlich nach Nachbesserung fragen.
 
Ok vielen Dank!
Wollte nur mal sicher gehen wie die Lage ist, habe aber ansonsten die Angestellten bei RABE als recht kundenfreundlich empfunden

Lg domi
 
Die Sattelstütze hat doch am Anfang getan, oder? Dann wird das jetzt wohl eher nicht an Materialtoleranzen liegen und wäre ja schon bei ner ersten Probefahrt aufgefallen, oder? ;)

Da dürfte ne Alu Sattelstütze drin sein, oder?
Sattelstütze raus, sauber machen, Sitzrohr sauber machen, Sattelklemme ab, zerlegen, säubern, neu fetten. Dann Fett ins Sitzrohr, Sattel wieder rein, klemmen.

Wenn´s ne Carbonstütze ist, dann auf keinen Fall Fett ins Sitzrohr, sondern Montagepaste. Die kriegst du bestimmt bei Rabe, wenn du dort nett mit deinem Problem vorstellig wirst ;)
 
Zurück