- Registriert
- 6. November 2012
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Leute,
Habe letzten Herbst ein Cube LTD CC 29 beim Rabe-Bike in München gekauft. Ich bin im Winter jetzt nicht viel gefahren, muss aber nach nun etwa 200km feststellen das meine Sattelstütze, egal wie fest ich die Sattelklemme mache, sich immer wieder verstellt. Es reichen 10 Minuten über eine wurzelige Strecke und die Sattelstütze ist merklich weiter unten
. Ich habe es auch schon mit frischer Alu Montagepaste versucht aber das hat auch nichts geholfen.
Nun habe ich gelesen das dass manchmal vorkommen kann wenn die Fertigungstolleranzen von Stütze und "Schaft" (?) beide an den äußeren Grenzen liegen.
Daraufhin habe ich an Rabe-Bike geschrieben und als Antwort bekommen:
"Hallo Dominik,
bei Fertigungstoleranzen kann man nichts machen. Da ist entweder zu viel oder zu wenig Material - aber eben noch im Toleranzbereich. Du kannst entweder eine neue Sattelstütze kaufen oder versuchen die Klemmung etwas fester zu machen. Mehr kann ich dazu im Moment nicht schreiben. Vielleicht kannst du mit der Filiale, die für dich am besten ist, einen Termin für einen kleinen Service machen. Dann kann sich der Werkstattmitarbeiter das mal anschauen."
Nun frage ich mich ob sowas nicht eig unter Garantie bzw. Gewährleistung fällt?
Mit freundlichen Grüßen
Domi
Habe letzten Herbst ein Cube LTD CC 29 beim Rabe-Bike in München gekauft. Ich bin im Winter jetzt nicht viel gefahren, muss aber nach nun etwa 200km feststellen das meine Sattelstütze, egal wie fest ich die Sattelklemme mache, sich immer wieder verstellt. Es reichen 10 Minuten über eine wurzelige Strecke und die Sattelstütze ist merklich weiter unten

Nun habe ich gelesen das dass manchmal vorkommen kann wenn die Fertigungstolleranzen von Stütze und "Schaft" (?) beide an den äußeren Grenzen liegen.
Daraufhin habe ich an Rabe-Bike geschrieben und als Antwort bekommen:
"Hallo Dominik,
bei Fertigungstoleranzen kann man nichts machen. Da ist entweder zu viel oder zu wenig Material - aber eben noch im Toleranzbereich. Du kannst entweder eine neue Sattelstütze kaufen oder versuchen die Klemmung etwas fester zu machen. Mehr kann ich dazu im Moment nicht schreiben. Vielleicht kannst du mit der Filiale, die für dich am besten ist, einen Termin für einen kleinen Service machen. Dann kann sich der Werkstattmitarbeiter das mal anschauen."
Nun frage ich mich ob sowas nicht eig unter Garantie bzw. Gewährleistung fällt?
Mit freundlichen Grüßen
Domi