Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Kauf. Wir denken, Sie haben eine kluge Wahl getroffen. Klug wie Sie sind, können Sie Ihr Produkt im Internet registrieren, indem Sie auf unserer Web-Site
www.raceface.com zur Garantie-Seite surfen. Das geht schnell, ist einfach und kostet Sie keinen Cent.
Benötigtes
Werkzeug:
-5mmlnnensechskant-Schlussel(lnbus)
-DrehmomentschlOssel
Prüfung und Vorbereitung
1. Prüfen Sie vor dem Einbau die Größenmarkierung auf dem Rohr der Sattelstütze und die Angaben des Rahmenherstellers, um sicherzustellen, dass Ihre neue
Race Face Diabolus/Atlas-Sattelstütze den richtigen Durchmesser aufweist. Wenn die Sattelstütze nicht richtig passt. weil sie entweder zu groß oder zu klein ist, kann die Sattelstütze oder der Rahmen des Fahrrads vorzeitig versagen. FÄSieFragenhabsftsfe-siGMsfejcrws^ __ _
2. Die Diabolus/Atlas-Sattelstütze ist nur zur Verwendung mit Sätteln mit 7 mm oder 8 mm dicken Schienen vorgesehen. Sättel mit dickeren Schienen lassen sich nicht richtig festklemmen. Dies kann zum Versagen von Sattelstütze oder
Sattel führen, oder der
Sattel kann sich von der Sattelstütze lösen.
3. Säubern Sie das Oberteil des Sattelrohrs Ihres Rahmens von Verschmutzungen und Fett. Prüfen Sie die inneren Oberflächen auf Grate im Bereich der Oberkante und am Schlitz für die Sattelklemmung. Scharfe Kanten können die Oberfläche der Sattelstütze verkratzen und unter Umständen zum vorzeigen Versagen führen.
4. Tragen Sie eine dünne Schicht Fett auf die Innenseite des Sitzrohrs auf. Dies verhindert Korrosion und ein Festgehen der Sattelstütze im Rahmen,
Ablängen der Sattelstütze
CKe DiaDorus/ADas-Sattetstütze ist so konzipiert, dass sie auf einen beliebige Länge gekürzt werden kann. Dadurch wird die Garantie NICHT beeinträchtigt. Anders als superleichte kortfeierte Sattelstützen kann die DiabolusfAtlas-Sattelstütze in jeder beliebigen Posifon festgeklemmt werden, solange die minimale Einschubtiefe gewährleistet ist. Die Sattelstütze ist markiert, so dass Sie die ungefähre Gewichtseinsparung für verschiedenen Längen sehen können.
Auf der Sattelstütze finden Sie eine Markierung für die maximale Sattelhöhe.
Wenn die Sattelstütze jedoch gekürzt wird, müssen Sie darauf achten, dass immer mindenstens 75 mm der Sattelstütze im Rahmen stecken. Wenn diese Einschubtiefe unterschritten wird, kann Ihr Rahmen beschädigt werden, und ihre Sattelstütze wird vorzeitig versagen.
Wir empfehlen, eine hochwertige Metallsäge zum Ablängen des Rohrs zu verwenden. Eine Führung zum Ablängen von Fahrrad-Gabelschaftohren ist hilfreich, um das Rohr gerade abzusagen. Entfernen Sie alle scharfen Kanten mit einer Feile. Sie können ein Rohrschneidegerät zum Ablängen der Sattelstütze verwenden, doch wird dadurch das Ende des Rohrs aufgeweitet. Dieser aufgeweitete Bereich muss dann mit einer Feile im Durchmesser verringert werden, damit die Sattelstütze gut in das Sattelrohr passt.
Hinweis: Die Diabolus/Altas-Sattelstütze kann in jedem Rahmen mit der maximalen Sattelhöhe verwendet werden, ohne dass die Sicherheit beerträchtig wird. Manche Rahmentypen benötigen jedoch eine größere Einschubtiefe.
Falls die Sattelstütze im eingebauten Zustand nicht bis über das Oberrohr des Rahmens hinaus eingeschoben ist, kann der Rahmen beschädigt werden. Richten Sie sich nach den Angaben des Rahmenherstellers um sicherzustellen, dass die Richtlinien für Rahmen und Sattelstütze befolgt werden.