Sattelstützenmaße Wiki-Thread

Wo wir dabei sind... woher kommt es, dass die meisten / früher fast alle 27,2mm benutzten. Stellte da irgendein Rohrhersteller zufällig 2 Rohre her, die inneinanderpassten?

bei allem möglichen Sachen auf der Welt gibt es keine Standards und bei Sattelstützen, bei so vielen doch die 27,2mm
 
Ich bin jetzt nicht soooo der Experte aber gerade bei den Sattelstützen war es doch nie weitgehend einheitlich. Anders bei den Umwerfern: 28.6, 31.8 und 34.9.
 
Ich glaube, mightyEX wollte mich zitieren. Die meisten Rahmen hatten in der Tat 27.2 - egal ob Stahl oder Alu. Es gab aber gleichzeitig viele Hersteller, die andere Durchmesser eingesetzt haben. Auch innerhalb der Marken war es uneinheitlich.
 
Ich weiß nicht, wer schon mal eine ausführlichere Untersuchung in unserem Spezialgebiet durchgeführt hat, denn so etwas bräuchte man jetzt für gehaltvolle Aussagen. Denn selbst wenn 27,2 das dominante Stützenmaß gewesen sein sollte, so ist die Vielfalt und aus meiner Sicht Unvorhersehbarkeit des Sattelstützenmaßes Grund genug, so ein Wiki anzulegen.
Sicher gibt es einige Seiten, Threads und sogar ein Wiki dazu, aber wer will sich schon durch hunderte Marken wühlen, die er noch nie gehört hat? Es ginge doch bei uns um ein Classic MTB Wiki, das dieses Gebiet ausleuchten soll. Von daher bin ich großer Fan der Idee. Wer kann so etwas?

Mein eigenen Erfahrungshintergrund:
Meine aktuellen Klassiker (7 an der Zahl, auch ATB/Trekking dabei): 7 Räder und insgesamt 5!! verschiedene Stützenmaße. Man könnte spaßeshalber ja auch mal bei ebay die Häufigkeit angebotener Klassik-Stützenmaße zählen, und würde auf ein breites Feld stoßen.

Also: ran an den Speck!

Holger
 
Zurück