Satteltasche? Riemen vs Fixer

Registriert
1. Juli 2010
Reaktionspunkte
1
Hi zusammen,

ich möchte mir eine kleine Satteltasche zulegen mit Platz für einen Reserveschlauch, Hebler sowie einem Minitool.

Bei der Suche habe ich welche mit Riemenbefestigung gefunden und welche die durch einen Fixer in Position gehalten werden.

Ich war unter anderem auf der Topeak-Seite und dort fiel mir auf, dass die eine Satteltasche mit Riemenbefestigung von deren Werkteams genutzt wird, während das gleiche Model mit einem Fixer es nicht tut.

Kann man daraus folgern, dass bei Satteltaschen mit Fixer mit der Zeit die Plastikhalterungen dank permantenter Erschütterungen wegbröseln oder hat das nichts zu bedeuten

Ich gedenke das Teil bei CC und zum freeride-n einzusetzten, wo es auch mal morzmässig ruppig werden kann.

Daher nun meine Fragen:

1) Ist eine Riemenhalterungen vorzuziehen ?
2) Steht die Wahl ob Riemen oder Fixer in Relation zum Einsatzzweck oder gar grösse der Tasche ?
3) Ab welcher Grösse (Volumen in Litern) sollte man für meinen geplanten Einsatzweck von Satteltaschen abstand nehmen und lieber einen Tourenrucksack mitführen


Gruß
 
Ich finde Riemen besser.
1) Ich bin sicher, daß es hält. Stecker dagegen nicht richtig drin - schon rutscht es.
2) Ich brauche keine Extrahalter für andere Räder, wenn ich die Tasche mal tauschen will.
3) Riemen sind universeller. Die Tasche hängt nicht in komischem Winkel oder läßt sich gar überhaupt nicht sauber montieren, wenn der Sattel etwas von der Norm abweicht.

Also, eine Reisetasche unter dem Sattel ist nicht so meins. Wenn mit Satteltasche, dann habe ich da nur das Werkzeug und vielleicht noch einen Riegel drin.

Wenn mehr mit auf Tour soll, etwa Regenjacke etc., dann nehme ich doch auch einen Rucksack.
Eine generelle Regel, wieviel man soll, kann, darf gibt es jedoch nicht.
 
Mir sind schon bei verschiedenen Taschen Riemen ausgerissen bei ruppigem Einsatz => keine Satteltasche mehr. Bei Rennen alles ins Trikot, sonst in den Rucksack.
 
hab bisher die wedge pack micro gehabt.
nicht schlecht, aber die fängt mit der zeit zum klappern an, und man hofft, das die nach dem marathon noch unterm sattel ist.

neu erworben die wedge pack stripe micro. etwas mehr sinnvollen stauraum, sitzt bombenfest und klappert nicht. zudem ist sie besser zu öffnen, incl. kleinem netz für schlüssel etc.
 
Hi,
die Ortlieb finde ich auch gut :daumen:

ich habe es ja mehr so "klein und unauffällig wie möglich" lieber. Deshalb habe ich mich dafür entschieden http://www.roseversand.de/taschen/t...e-flat-s.html?cid=155&detail=10&detail2=29764
billig und hält bomben fest. Gerade solche Taschen kann man sehr gut an den Sattel "pressen" mit dem Klettverschluss und man sieht das Teil fast nicht. Bei den "Klick"-Teilen habe ich bzw. mein Kumpel keine guten Erfahrungen machen können. Brechen ab (gerade bei -Graden) und hängen so klobig unter dem Sattel (bei Abfahrten und dem Hintern hinter dem Sattel haut Dir die Tasche als an die Ei.....
gruß
easy
 
Klickbefestigung hat nur den Vorteil, daß man sie schnell abbekommt. Das ist auf Mehrtagestouren sicher interessant, wenn man nicht darumherumkommt, mal einkaufen zu gehen etc.
 
Klickbefestigung hat nur den Vorteil, daß man sie schnell abbekommt. Das ist auf Mehrtagestouren sicher interessant, wenn man nicht darumherumkommt, mal einkaufen zu gehen etc.

naja, leider geht das auch nur wirklich gut, wenn es trocken ist. Bei Matsch beschuss geht das schon nicht mehr so leicht............ und es klemmt.
 
Meine Satteltasche Topeak Pro Pack Micro mit Fixer ist sehr kompakt und auch schnell ab, wenn das Rad auf den Heckgepäckträger kommt. Bisher - seit 2,5 Jahren im Einsatz - noch keine Probleme gehabt. Paßt alles rein und ist wasserdicht. Druch den Fixer spare ich mir das ständige Gefummele mit den Bändern unter den Sattelstreben.
Ideal wäre natürlich ein Fixer unterm Sattel und ein zusätliches Klettband am Sattelrohr.
Gibts aber nicht. :(
 
Meine Satteltasche Topeak Pro Pack Micro mit Fixer ist sehr kompakt und auch schnell ab, wenn das Rad auf den Heckgepäckträger kommt. Bisher - seit 2,5 Jahren im Einsatz - noch keine Probleme gehabt. Paßt alles rein und ist wasserdicht. Druch den Fixer spare ich mir das ständige Gefummele mit den Bändern unter den Sattelstreben.
Ideal wäre natürlich ein Fixer unterm Sattel und ein zusätliches Klettband am Sattelrohr.
Gibts aber nicht. :(


also meine satteltasche ist von topeak und hat das.
 
Gibts die schon länger, ist mir noch nicht unter die Augen gekommen? Ist zwar 25 gr schwerer, aber auch etwas größer dafür. Werde ich mal ins Auge fassen, wenn ich meinen mal verlieren sollte beim Marathon.
Das ist die ideale Kombination, schnell zu fixieren und ne zusätzliche Sicherung, wenn der Fixer sich doch lösen sollte. :)
 
Zurück