ganz schöner monsterthread...
erst mal voll das beileid an dich rtc, ich hoffe inständig das du wieder komplett genesen bist und keine langzeitschäden davon getragen hast, was ja bei solchen stürzen mal ganz schnell geht. alles andere ist nämlich bei sowas eher nebensache, wie ich finde, aber einige versandhäuser für biketeile scheinbar nicht.
wieso inakzeptabel sag mir mal nen hersteller der bei diesem sachverhalt sich nicht genauso verhalten würde,ich kenne keinen. das gutachten ist für mich eindeutig! es war kein materialfehler
Kann es sein das jetzt
ROSE Mitarbeiter hier im Forum versuchen das Image wieder aufzupeppeln?
nein haben wir nicht nötig
nein, das habt ihr (?) nicht nötig... sieht man! find ich schön das ihr den anderen versandhäusern und mtb händlern mehr kunden überlassen wollt - absolut solidarisch von euch... steigt ihr grade auf eine andere branche um oder so?
ich finds bezeichnend für die selbstgefälligkeit von
rose sowas überhaupt zu äußern, wobei ich nicht mal glaube das dies die meinung "des unternehmens" ist sondern die meinung einer person. - bist du sicher das du authorisiert bist so in der form statements abzugeben?
wie auch immer, dann aber noch großspurig zu behaupten das sich alle hersteller so verhalten ist schon eher grober unfug und bei
rose (der person) offensichtlich unkenntniss über die "vertriebs und verkaufspolitik" des wettbewerbes. wenn die selbe person dann auch noch darüber entschieden hat das der rahmen nicht getauscht wird wundert mich gar nix mehr.
das der entstandene schaden bei so einem übel riechenden vorfall anstandslos und zeitnah in ordnung gebracht wird, sprich nicht nur der rahmen sondern auch die kaputten biketeile + ausrüstung ersetzt wird, gebietet einfach der reine anstand. - bei personenschäden sollte dann doch sowieso eine hersteller versicherung von
rose haften, obwohl die warscheinlich bei einer anständigen abwicklung nicht mal geltend gemacht worden wären.
aber hey: "ist der ruf erst ruiniert... - ..."
ich hab immer angenommen ein unternehmen das garantiert umsatz im 2 stelligen millionenbereich macht sollte etwas weniger beschränkt denken sonst wäre es nicht so weit gekommen, aber offensichtlich weit gefehlt. ich glaube entweder hat hier die falsche person entschieden oder die richtige ist einfach für die aufgabe nicht geeignet, was bei solchen fällen oft vorkommt.
wegen so nem scheiss rahmen der wohl ganz offensichtlich echt einfach total kaputt gegangen ist und keine anzeichen von unsachgemässer benutzung zu erkennen sind (wie z.b. abdrücke der ketten eines T72 Panzers oder am rahmen abgesplitterter lack durch einen fall aus einem 20 stöckigem gebäude und dessen folgen beim aufprall auf ein geländer), wegen 2000 euro - die man kaum besser in werbung investieren könnte als durch die ordentliche abwicklung eines solchen vorfalls, von mir aus angefügt das (total sinnfreie) gutachten über die belastbarkeit eines gleichen
rose rahmens, um zu zeigen das
rose rahmen genauso zuverlässig sind wie die anderer hersteller und ausnahmen die regel bestätigen - so einen groben unsinn zu veranstalten versteht bestimmt kein vertriebsmitarbeiter oder verkäufer, der sich den ganzen tag den arsch aufreisst um kunden zu gewinnen/behalten. selbst wenn es sich hier in dem fall um ein versandhaus handelt.
imaginäre statements wie "der rahmen könnte ja vorher auf eine boardsteinkante gefallen sein, wobei schon ein vorschaden entstanden sein könnte, der dann zum rahmenbruch geführt haben könnte" sind echt feine töne in den ohren eines kunden der grade für nen highend produkt 900 euro gelöhnt hat und sich beim sturz fast das genick gebrochen hat.
und sein wir doch mal ehrlich: abseits von jedem gutachten wissen wir doch alle wieviel so ein mtb rahmen wirklich aushält, man muss schon ganz schön böse mit einem mängelfreien CC Rahmen umspringen um SO WAS zu verursachen, noch dazu wenn man luftige 55kg wiegt - sonst würde das ja wohl auch sehr viel öfter vorkommen das rahmen reißen. da das aber nicht der fall ist, bleiben eigentlich nicht mehr viele möglichkeiten:
1. PANZER
2. crazy rider der wie ein wahnsinniger völlig unkontrolliert im extacy rausch ("der rahmen wurde plötzlich weich") nach der schule auf einen starres hindernis rast und der aufprall einer belastung entspricht die tatsächlich dazu geführt hat das der mängelfreie rahmen gleich an 2 stellen durchgerissen ist...
3. der ultraleichte alu rahmen/ scandium rahmen konnte den normalen belastungen nicht stand halten aufgrund von materialfehler/verarbeitungsfehler und hat daher zu verletzungen beim fahrer und zerstörung dessen eigentums geführt.
nun hab ich von 1. und 2. noch nie gehört (vor allem nicht das der junky dann noch anspruch auf ersatz geltend machen wollte), von 3. aber schon des öfteren...
und nicht nur gehört: ich wiege selbst um 60kg und hab schon einen gerissenen rahmen gehabt, und zwar ein FOCUS RAVEN, schon etwas länger her, bei mir war allerdings die schweißnaht am tretlager gerissen. bei dem bike von einem freund (moin frey, wenn du das hier liest

) war der gleiche rahmen ebenfalls gerissen, am sitzrohr oben wenn ich mich recht entsinne, und ich nehme weder drogen noch hab ich nen opa der noch nen alten t72 in der garage hat. FOCUS hat meinen rahmen anstandslos umgetauscht, und ich bin damit selbstverständlich rennen gefahren. NICHTS ANDERES erwartet man in so einem fall. - außer man hat das fahrrad für 59.90 im baumarkt gekauft... oder offensichtlich beim roseversand.