Sch**** auf Leichtbau finde ich...

Original geschrieben von checky


Das Preis/Leistung bei Cheetah sehr mies sind wissen hier fast alle, des brauchste nun wirklich nicht noch extra hervorheben !! ;)



:p hör ich da neid bei wegen den "grossen" jungs :lol:

mein euro/kg verhältnis stimmt deins auch ?:p
 
Original geschrieben von Joker




:p hör ich da neid bei wegen den "grossen" jungs :lol:

mein euro/kg verhältnis stimmt deins auch ?:p

:lol: Der Eindruck könnte tatsächlich entstehen, aber ich kann Dich beruhigen, so ist es nicht.
Wer ist schon neidisch auf ständige Probs mit krummen Hinterbauten & das im Neuzustand (soviel zu schwer = stabil) ?
Es gibt Leutz die deswegen ne Sammelklage gegen den Herrlinger am laufen haben :bier: Darüber kann echter Neid aufkommen, dass gebe ich ja offen zu ;)
 
immer diesen alte gerüchte... aber ist schon gross der neid wenn ein newcomer bei vielen test die konkurrenz hinter sich lässt siehe spirit und mfr tests! kenn nur die cheetahs ab 2001 und da hab ich bisher nix gehört und meiner ist sowas von gerade... tja bläd wenn man nicht richtig reklamiert;)

ich weiss auch warum die bikes so leicht sein müssen

transalp02.jpg
vom schiebn kenn ich euch am besten :lol:


so muss jetzt meinen schweren bock saubermachen und den hinterbau geradebiegen und dann zum anwalt :lol:
 
Zitat Joker
stimmt mit 18,5 kg bin´ich neidisch genauso auf dein tolles giant von dem ich ja fast 2 für meins bekomme

Freu Dich!! Dann kostet bei Dir das Kilo Bike ja trotzdem so viel wie bei meinem NSR (18,5 KG zu 11,1 KG) und damit wäre die These Leichtbau = teuer ja schon von dir widerlegt!!!

Noch was - Checky liegt goldrichtig: Für über 7000€ (wenn Deine These oben stimmt, muß Dein Bike ja soviel kosten) hättest Du Dir besser direkt ein vernünftiges Bike gekauft (z.B. ein Intense Uzzi, Gemini etc.) und keins einer Marke, die nach einem Affen aus einer alten Fernsehserie benannt ist. Jetzt machen deren krumme Hinterbauten auch Sinn...Bananen????

:lol:
 
Mal so nebenbei, @Clemens :

Seit wann gibts bei Giant ein NSR, heißt das nicht Giant XTC *NRS* Team ??? :D

Ciao.
 
Original geschrieben von Hugo
roflmao.gif


nimms mir ncih übel joker




neid ist eine krankheit :D ;) magersucht äh schwindtsucht auch !

also auf fröhliches weiterschieben :bier:


das mit dem affen bin ich vom bikeforum gewöhnt :lol:
zu der fabel mit den hinterbauten frag mal eman waldi fubu mich schulbub seewolf marzocchi wie schief deren hinterbauten sind ! nein bei scott kanonental und rehwild gibt es das nicht :p
 
vorbau?

meine freundin hat einen...der is auch in ordnung...aber ich?

bei mir is nur die hand kaputt, und das find ich nicht nett dass du darauf rumreitest...reicht schon dass ich seit 4 wochen nícht mehr fahrn konnt.

egal...:bier:
 
Die lieben Kleinen ................. immer am streiten!

Hab wieder was zum Thema.

Was nützen die leichtestens Parts, wenn die nicht miteinander harmonieren? Geil, 8 kg Bike und fährt sich wie `n Stück Kernseife!

Aber wow!

Ich liebe mein 11,5 kg Bike. Alles andere kann ja nur Mist sein! :lol:
 
leichtbau hin und her, aber eure "diskusion" hier ist einfach nur oberpeinlich!

@joker: du hast mit leichtbau überhaupt nix am hut und deine ablehende meinung dem gegenüber ist sehr gefestigt, also bringt es gar nix wenn du zu jedem (der wenigen) sinnvollen äußerungen deinen schmarn dazugibts - sorry!
(bitte antworte nicht in diesem thread darauf, die leute wollen über leichtbau reden. kannst mir ja ne pm schicken wenn du was zu sagen hast)


vernünftiger leichtbau ist jedenfalls eine sinnvolle sache, da sich ein leichteres bike, wie es rennmaus schon meinte, deutlich einfacher händeln lässt. und das engel die 3kg unterschied nicht bemerkt versteh ich nicht, das kann nur an ihm selber liegen. ich merke sogar einen deutlichen unterschied wenn ich 1,5kg in form von trinkflaschen am rahmen zu hänge habe!
der Jockel zum besipiel hat nen knapp(!) 9kg "schweres" ht, und es ist einfach nur geil damit zu fahren - wie auf wolken! und der junge besitzt auch die fahrtechnik mit 1,5"reifen und max.3cm federweg übelste wege langzudrücken (natürlich nicht so übel wie die die joker faährt, aber darum geht es ja garnicht!).

verträglicher leichtbau geht auf jeden fall nicht auf kosten der sicherheit oder des komforts. man nehme z.b. syntace, ritchey, flite, rahmen verschiedenster renomierter firmen (meinetwegen auch von cannondale), manitou mars r.s. duke oder marzzochi marathon, tune, hügi... die liste waäre sicher noch viel viel länger!


rob


p.s.: bitte nehmt mal nen bissel weniger smilies, da tun einem ja die augen weh beim lesen.
 
zitat Plasmo
Seit wann gibts bei Giant ein NSR, heißt das nicht Giant XTC *NRS* Team ???

hast ja recht mit der offiziellen Bezeichnung Giant 'XTC NSR Team'. Ab 2003 heißen die Dinger aber nur noch Giant NSR und sind, um beim Thema zu bleiben, noch leichter als 2002 bei gleicher Stabilität.

@Droppel: Muß noch ein paar Fotos einscannen (Leichtbauer können sich keine Digicam leisten!) und dann mach ich mal einen Thread über knapp 10 Kg Mist, der abgeht wie ein Stück Kernseife auf nassen Fliessen und mit mir blendend harmoniert. Die Mischung dazu stammt dabei fast ausschließlich aus der Liste von Rob.

:bier:
 
Original geschrieben von rob


vernünftiger leichtbau

verträglicher leichtbau


Stimme ich gerne zu. Was ich nicht glaube, das man mit einem Bike, dass etwas weniger wiegt, gleich technisch bessere Leistungen am Gerät vollbringen kann. Jedenfalls keine merkbaren.

Hier will mir doch jetzt sicher keiner erzählen wollen, dass er immer am Limit fährt, wobei wir wieder bei 9 kg Bikes und dessen Haltbarkeit wären. Sollten hier welche immer am Limit fahren so schlage ich vor, dass sie sich um einen Profi-Vertrag bemühen sollen, wenn sie es nicht schon sind.

Ach, endlose Diskussion, soll jeder machen was er will .....

(Erwarte keine Antworten auf den Profiteil, jeder wird sich denken, wie`s gemeint ist!)


Und noch einen Smily!
remybussi.gif
 
Original geschrieben von Clemens


@Droppel: Muß noch ein paar Fotos einscannen (Leichtbauer können sich keine Digicam leisten!) und dann mach ich mal einen Thread über knapp 10 Kg Mist, der abgeht wie ein Stück Kernseife auf nassen Fliessen und mit mir blendend harmoniert. Die Mischung dazu stammt dabei fast ausschließlich aus der Liste von Rob.

:bier:


Da hoffe ich aber nicht, dass Du mir Dein Giant als diese 10,0657833 kg Rakete andrehen willst ....

:bier:
 
@ Droppel: Bei meinem Giant hätte ich noch etwas (1,1KG) dazu gepackt. Ich fahre nicht nur einen Rahmen. Bei den Komponenten unterscheiden sich die Räder aber nur geringfügig.

:lol:
 
Egal Clemens, ich liebe meine 11,5 kg und lächle über Spezialisten, die jeden abgesparten Cent in Superleichtesundganztollesedlesbikeequipment stecken. Ich wiege 85 kg bei 190 cm Größe. Was würde wohl passieren, wenn ich ein bisserl ruppig mit den leichten Federn umgehe? Wenn ich bedenke, wie sich mein Rahmen (1.600 g) verzieht, wenn ich mal mit Kette rechts schwungvoll anfahre und die Geräusche der Kette, die am Umwerfer schleift (aufgrund des biegsamen Rahmens ;) ) höre .....

Aber dazu kommt es ja meist nicht. Wer sich erstmal so ein Schätzchen aufgebaut hat, der wird einen Teufel tun, als das bei mistigem Wetter über einen Marathon zu jagen, gell?


:bier:
 
Hi Droppel,

da liegen wir ja sowohl beim Rahmengewicht, als auch beim Lebendgewicht gleichauf. Bei meinem HT rührt sich aber auch bei Antritt mit Kette rechts/rechts nichts und bewegt wird das Ding auch bei schlechtem Wetter fast 3000km im Jahr (meist Longdistance). Ist ja schließlich trotz Leichtbau nicht für die Pinwand gedacht. Sündhaft teure Parts sind auch nicht verbaut, eher Null-acht-fünfzehn Mainstream wie Ritchey WCS / Tune etc. Dafür hälts, Leichtbau sinnvoll halt.

:bier:
 
Tune ist Gift für meine Ohren. Oder Schmolke mit ihrem bruchgefährdeten Lenker. Den kann man nur als Blasrohr nehmen. Ritchey kann man auch nicht alles verwenden (Steuersatz und Vorbau WCS sind übrigends wirklich sehr gut!).

Ich weiss nicht, ich weiss nicht .....

Aber wie gesagt, vernünftiger Leichtbau darf schon sein. Vor allem wenn es wirklich etwas bringt. UND zwar biketechnisch und nicht auf der Straße oder vor der Clique!

Stimmt doch!


Clemens, wußtest Du, dass Du viel zu groß und schwer fürs biken bist. :lol: :lol: :lol:

:bier:
 
Diese Frage wird nie mit einer Antwort zu lösen sein, zu unterschiedlich sind die Einsatzzwecke der Bikes:

vom Flachlandbiker auf Schotterwegen und Marathonfahrer Wo Leichtbau wirklich was bringt) zum DHler und Dropper (Wo man das Gewicht fast vergessen kann).

Das wichtigste ist mal die Kopfsache: Wenn jemand meint, ein leichtes Bike macht mehr Spaß, dann stimmt das für ihn auch.
Klar, als ich Robs Posting las, das ein 9 kg HT ein leichteres Handling hat, als ein 10,5 kg HT, dachte ich auch: Mensch, iß mal ein paar Eiweißriegel. Ich finde sogar 20 kg DHler superhandlich zu fahren..............
Aber um das gehts nicht.
Fakt ist nun mal, je leichter ein Bike ist und umso besser es rollt, umso mehr Spaß macht es.
Klar, ist es für uns FRler egal, ob wir 5 min länger brauchen für einen Berg (Mit dem Strike 12,5 kg bin ich ca. 5 min schneller auf 10 km und 750 hm bei meiner Hausstrecke, als mit dem alten Octane mit 15 kg), sobald man aber in einer Gruppe fährt, wo starke Treter dabei sind, und man denen hinterherhechelt, wünscht man sich schon etwas erleichterung.
Und erst wenn man CC/MA Rennen auf Platzierung fährt, ist klar, das Gewicht zählt.
Und lassen wir das blöde Gerede, nur wer so gut fährt wie die Pro´s und im WC mitfährt braucht ein sehr leichtes Rad in diesen Disziplinien. Wir fahren doch auch mehr Federweg als die Pros.
Wäre das gleiche, wenn ein CCler sagt: Erst wer so schnell wie Nico fährt, der braucht mehr als 150 mm FW. Nico fährt ja auch nur 180mm................

Und selbst bei einem FR und erst recht bei einem DH RaceBike ist Leichtbau angesagt. Macht einfach mehr Spaß.
Wobei ich für mich ungefähr die 20kg Grenze angesetzt hab.
Und auch wenn die Monster nicht zu meinen Aussagen paßt: Ich mach noch öfters grobe Fahrfehler und gerade ne gebrochene Gabel wäre mir zu teuer.
Aber für die Rennen nächstes Jahr kommt was leichteres.

Die Frage ist nur, was ist sinnvoll, was ist den Preis wert und wo wird es gefährlich.........

Preis muß jeder für sich selber entscheiden.
Sinnvoll ist es immer dann, wenn die Funktion nicht zu sehr eingeschränkt wird:
Beispiele:
Sattel: SLR
Vorbau: Richey, sogar Extasy oder Easton
Lenker: Syntace
Naben: Hügi 240
Speichen DT Comp
Felgen: 317 für CC, 521 für FR und DH Race
Gabel: Mars, MarathonSL oder FR/DH: Boxxer, SuperT02, Dorrado
etc.

Oft ist es aber wirklich nicht sinnvoll: 517er Mavics wegen 40g statt den 618
Magura Martha statt XT
Schwalbe superleichtschlauch mit 70g statt den Light mit 110g
Alu statt Messingnippel und 1.5 statt 1.8 Speichen bei Scheibenbremsen
etc.


Das ganze muß einfach immer der beste persönlicheKompromiß aus:
Den vorhanden Geld
Einsatzzweck
Körpergewicht
Jährliche Fahrleistung und Erfahrungswerten mit verschiedenen Teilen sein.

Was für den einen paßt, muß für den anderen nicht passen.
 
Original geschrieben von mankra

Fakt ist nun mal, je leichter ein Bike ist und umso besser es rollt, umso mehr Spaß macht es.

Das ist doch mal ne vernünftige Aussage & genau so sehe ich es auch (sind auch meine Erfahrungen).

Mit der von Mankra unten angeführten Auflistung bin ich absolut nicht einverstanden, aber darüber nun zu disuktieren würde den Thread sicherlich nicht aufwerten, wenns interressiert vielleicht per pm.

Des mit der Handlichkeit war vielleicht etwas falsch ausgedrückt. Ich würde eher das Wort Spritzigkeit noch dazu nehmen.
Denn darin liegt ein Teil des angesprochenen Spasses. Ein leichtes Bike geht beim Antreten einfach richtig nach vorne, läßt sich leichter durch ZickZack Kurse hin & herwerfen etc...
Darin liegen riesige Unterschiede, die selbst im Vergleich mit meinem (schätzungsweise) 13,5Kg Fully schnell bemerkbar sind.

Mit diesem Fully wollte ich übrigens dieses Jahr in Rittershausen mitfahren (wurde durch ne Bodenprobe & stark schmerzende Schulter verhindert) Wäre das nun Selbstmord ? :D

so long :bier:
 
Original geschrieben von mankra

Die Frage ist nur, was ist sinnvoll, was ist den Preis wert und wo wird es gefährlich.........

Was für den einen paßt, muß für den anderen nicht passen. [/B]

ich habe mich ja bewusst die ganze zeit aus diesem thema rausgehalten und erst mal geschaut was ihr so schreibt...:)
aber diese aussage oben von mankra ist mehr als zutreffend.
ich gebe es zu ich gehöre auch zu denen, die ihr bike so leicht wie nur irgend möglich gestalten wollen (auch wenn ich keine 65 kg wiege). da ist meines erachtens auch der springende punkt. dem einen macht es einfach spaß seine ganze sauer verdiente kohle in seine bikes ( ich sage bewusst bikes, da fast jeder "leichtbauer" ein paar zu hause hat)zu stecken. der andere fährt ein 1990er bike heute noch und schwört dem ganzen neumodigen zeugs ab. der dritte fährt eine 25kilo hardtailkiste und ist trotzdem zufrieden. aber sind das nicht alle trotzdem biker ??? (ich gebe es zu ich würde mir auch gerne noch ne fr/dh maschine aufbauen (rm9,usw.....) da ich ganz ehrlich gesagt die grenze des fahrbahren mir meinem fullie kenne. das ding hat den damals noch fahrbaren brione am gardasee komplett von hinten nach vorn und von oben nach unten überlebt. (mit 517er felgen) und damals 83 kilo gewicht !!! ich bin dort viele sachen gefahren die man heute als reine fr strecke bezeichnen würde, aber im gegensatz bin ich auch mit dem selben bike den altissimo kpl nach oben ! gefahren.
aber zurück zu leichtbau:
es wird immer über leichtbau geschimpft... aber wie mankra oben so treffend schrieb: "Was für den einen paßt, muß für den anderen nicht passen".
genau so ist es doch, oder ??? deswegen finde ich die aussage: schei...auf leichtbau doch fehl am platz. ich schreibe doch auch nicht im dh forum: schei... dh/fr ist doch alles blödsinn mit 3 kilogabeln, usw......,oder???
also jeder soll das machen was er für richtig hält. genauso bezieht sich das ganze auf die so berüchtigten tune-teile.
ich muss sagen ich habe fast die komplette fertigungslinie vom "uli" am rad (ausser schmolke, das traue ich mich sogar nicht so richtig
:lol: ) bei mir halten die teile (auch renneinsatz) bei anderen (siehe z.b. "t.r") anscheinlich nicht. das begreife ich halt nicht so ganz.....mit serienstreuung kann das alles ja auch nicht mehr zusammen hängen.
na gut ich höre mal besser auf euch hier zu langweilen....:D
auf jeden fall bin ich mit meinem fullie (10,3kg incl. scheibe) sehr zu frieden und hoffe es bleibt mir noch einen weile treu...

so denn, einen gruß an alle leichtbauer, aber auch an alle 20 kilo "eisenschweine"

michael
 
Original geschrieben von checky
, läßt sich leichter durch ZickZack Kurse hin & herwerfen etc...

Das versteh ich auch unter Handlichkeit.
Und da ist selbst ein 20 kg DHler kein Prob.
Das hängt hauptsächlich von der Lenkerbreite und Tretlagerhöhe ab.
Alles andere sind nur mehr Kleinigkeiten, die man fast net merkt.
 
Zurück