Schaftlänge (Feder-)Gabel etc.

Registriert
21. Februar 2002
Reaktionspunkte
1
Habe MTB-Rahmen mit einer Steuerrohrlänge von 14,5 cm. Der Innendurchmesser beträgt 33,8 mm. Möchte mir passende Federgabel beschaffen. Welche Schaftlänge und welchen Schaftdurchmesser brauche ich? Was ist ein Ahead-Schaft? Braucht man dafür einen speziellen Steuersatz? Was muß ich beim Steuersatz beachten?
 
Dem Steuerrohrdurchmesser nach zu urteilen brauchst du nen 1.1/8 Schaft, die Schaftlänge sollte bei jeder neuen Federgabel ausreichen, bzw reicht ganz sicher aus, wirst eher kürzen müssen. Beim Steuersatz kommts drauf an ob dein Rahmen für normalen oder Integrierten Steuersatz ausgelegt ist. Kann ich aber so nich sagen. Wäre gut zu wissen um was für einen Rahmen du hast.
Gruß, Basti
 
Vielen Dank für die Info, Basti. Kann Dir leider nicht sagen, was für einen Rahmen ich habe. Ist ein namenloser, toller Alurahmen (günstig bei Ebay ersteigert). Den Innendurchmesser des Steuerrohrs habe ich übrigens ganz oben bzw. unten gemessen - also an der Stelle, an der der Steuersatz eingepreßt wird (da ist er eingefräst). Woran erkenne ich denn normalerweise, für was für einen Stéuersatz der Rahmen ausgelegt ist? Habe diesbezüglich keine Ahnung, was Du meinst...
 
Ich denke du brauchst nen normalen Steuersatz, bei nem Integrierten sind die Lagerschlen schon im Rahmen drinn und das Steuerrohr is deutlich dicker.
Geh am besten mit dem Ding in den nächsten Bikeshop und sach zu dem Typen dort, er soll dir die Steuersatzschalen einpressen. Wird dir vermutlich auch nix anderes übrig bleiben, braucht man ein Einpresswerkzeug für.

Gruß, Basti
 
Zurück