Schaltauge

Anzeige

Re: Schaltauge
Also wende ich mich an alphabikes und gebe dort an das ich ein fatmodul dual habe. Die neuen Modelle sehen anders aus, man kann leider nicht erkennen ob das Schaltauge das gleiche ist.
 
Hallo.
Ich suche ein neues Schaltauge da meins leicht schief ist und Alu kann man glaube ich nicht biegen.
http://fotos.mtb-news.de/photos/view/173951


Basti

normalerweise läuft es so ab:


nachdenken was muß ich tun, dann die idee:

tel. nr oder mailadresse von alphabikes raussuchen, kontakt aufnehmen und höflich fragen, evtl. bild vom rahmen zumailen


aber wie immer:


nicht nachgedacht, fred aufgemacht und die anderen sollen für mich denken:mad::mad::mad::mad:


seltsam ist nur, das diese art von leuten den pc bedienen können und sich sogar noch im forum anmelden können ohne vorher einen fred aufzumachden:lol::lol::lol:
 
Ich dem Punkt mit Email an Alpha-bikes schreiben gebe ich dir recht aber dafür gibt es wie ich finde Foren.

Leute stellen Fragen und andere die es wissen antworten.

Vielleicht hat auch jemand Erfahrung gemacht und das Schaltauge lässt sich problemlos zurückbiegen.
 
Ich dem Punkt mit Email an Alpha-bikes schreiben gebe ich dir recht aber dafür gibt es wie ich finde Foren.

Leute stellen Fragen und andere die es wissen antworten.

Vielleicht hat auch jemand Erfahrung gemacht und das Schaltauge lässt sich problemlos zurückbiegen.


biegen läßt es sich zu einem gewissen punkt schon, dafür sollte man aber ein richtwerkzeug haben. geh zu einem händler die haben es meistens und sollten es auch können:daumen:
 
Kannst aber auch einfach mal im Internet stöbern und bei diversen Händlern deren Schaltaugen mit der Form von Deinem Schaltauge vergleichen. Dann bestellen oder die Nummer merken (Schaltaugen haben meist eine Nummer, z.B. S 021) und versuchen, ob Du das Teil bei lokalen Bikehändler bekommst. Hab ich so gemacht, bin zum Stadler und schwupps hatte ich sofort ein neues Schaltauge.
Alternativ halt beim Händler, wo Du es gekauft hast, anrufen.
Viel Erfolg, Snorre
 
Kannst aber auch einfach mal im Internet stöbern und bei diversen Händlern deren Schaltaugen mit der Form von Deinem Schaltauge vergleichen. Dann bestellen oder die Nummer merken (Schaltaugen haben meist eine Nummer, z.B. S 021) und versuchen, ob Du das Teil bei lokalen Bikehändler bekommst. Hab ich so gemacht, bin zum Stadler und schwupps hatte ich sofort ein neues Schaltauge.
Alternativ halt beim Händler, wo Du es gekauft hast, anrufen.
Viel Erfolg, Snorre


www.schaltauge.com
 
Yo - ich kenn die Internetseite auch, aber da sind nur die "internen Artikelnummern" aufgeführt. Und wenn er zum Stadler geht und ein Schaltauge 8898 verlangt, werden die ihn nur dumm anschauen.
Außerdem sind die Jungs nicht gerade die günstigsten (zw. Internet und schaltauge.com sind bei dem von mir benötigtem Schaltauge gleaat 5 € Unterschied und im Vergleich zum Stadler immer noch 2 €).
OFFTOPIC:
Die Frage ist eigentlich - müssen die Teile eigentlich wirklich so teuer sein? Ein Schaltauge ist dazu da, sein Schaltwerk zu schützen und als "Sollbruchstelle" zu dienen. Wenn man da an seinem Dirtbike ein lumpiges Deore Schaltwerk hat, dann ist so ein Schaltwerk fast genauso teuer wie das Schaltwerk selbst. OK, bei nem XO rentiert sichs dann doch ;)
 
Super. Danke.

Auf schaltauge.com finde ich bestimmt das richtige. Habe inzwischen doch mal ne Mail an Alpha-bikes geschickt. Ich werde die Lösung ins Forum schreiben für andere mit dem gleichen Problem.

Basti
 
Yo - ich kenn die Internetseite auch, aber da sind nur die "internen Artikelnummern" aufgeführt. Und wenn er zum Stadler geht und ein Schaltauge 8898 verlangt, werden die ihn nur dumm anschauen.
Außerdem sind die Jungs nicht gerade die günstigsten (zw. Internet und schaltauge.com sind bei dem von mir benötigtem Schaltauge gleaat 5 € Unterschied und im Vergleich zum Stadler immer noch 2 €).
OFFTOPIC:
Die Frage ist eigentlich - müssen die Teile eigentlich wirklich so teuer sein? Ein Schaltauge ist dazu da, sein Schaltwerk zu schützen und als "Sollbruchstelle" zu dienen. Wenn man da an seinem Dirtbike ein lumpiges Deore Schaltwerk hat, dann ist so ein Schaltwerk fast genauso teuer wie das Schaltwerk selbst. OK, bei nem XO rentiert sichs dann doch ;)

Bei Stadler werden die ihn eh heim schicken weil ein fremdes bike:lol::lol::lol::lol::lol:
 
Also da kann ich aber vom Stadler in Fürth anderes berichten.
War erst neulich da und hab ein Schaltauge Nr. 21 verlangt. Kein Problem. Dann war ich auch mal mit meinem Freak da, weil ich Probleme mit der Schaltung hatte und Lenkerendstopfen brauchte. Schaltungsproblem wurde, zwar auch erst nach etwas rumsuchen, aber sofort und für ein Dankeschön behoben. Und die Lenkerstopfen hab ich auch umsonst bekommen. Ich hab mich also ganz lieb bedankt und einen KKB (Kaffeekassenbeitrag) hinterlassen. Auch wie ich mein Versenderbike zurückschicken musste und keinen Karton mehr hatte, konnte ich mir vom Stadler ohne Probleme einen holen. Ist also nicht alles so schlimm, wie es immer hier berichtet wird.
Aber auch bei unserem Stadler gibt einen "ganz lieben" Mitarbeiter, der zum schlechten Ruf bestimmt beigetragen hat.:mad:
Zum Glück sind in Fürth aber nur die wenigsten so und der Rest ist fast immer sehr freundlich und hilfsbereit.
 
Servus. Wollt mich nochmal melden wegen dem Problem Schaltauge und .... Hab jetzt ein neues von alphabikes. War zwar mit 15€ nicht ganz billig aber dafür weiß ich das es sicher passt. Sind nett und hilfsbereit die Jungs von alphabikes..

Ride on
;-) Basti
 
Zurück