Schaltrollen für XTR RD-M 950

Registriert
1. September 2001
Reaktionspunkte
264
Ort
Baden-Baden
Hallo,

ich habe an meinem Bike noch ein Shimano XTR-Schaltwerk (RD-M950) von 1998.
Mittlerweile sind jedoch die Schaltrollen sehr verschlissen und ic hbin auf der Suche nach Ersatzrollen.

Welche Schaltrollen sind für das Schaltwerk geeignet - die Originalteile von Shimano sind nicht mehr erhältlich?
Kann ich auch Schaltrollen aus aktuellen 10fach Schaltwerken verwenden?
 
ich schließe mich der frage mal an, hat da wer ne ahnung? KI sagt, dass "seriöse quellen" sagen, dass auch diese passen. kann das einer bestätigen?
 
ich schließe mich der frage mal an, hat da wer ne ahnung? KI sagt, dass "seriöse quellen" sagen, dass auch diese passen. kann das einer bestätigen?
Bin zwar nicht seriös, würde aber mal behaupten, da kommt (wenn ich richtig gezählt habe), ein 10er Röllchen rein?
Also kannst Du irgendein Pärchen der ganzen 90er Jahre Shimano-Schaltwerke oberhalb 100GS nehmen. Oder die von Tacx mit 10 Zähnen...
Oder 10T- Tuning-Pulleys aus Alu...
Die 950er waren sicherlich etwas aufwändiger gelagert/gedichtet als die Einfacheren aus der Zeit, aber funktionieren tun die alle mMn...Hauptsache 10 Zähne und nicht die ganz Einfachen (wie bei Tourney – bei denen beide Rollen gleichartig sind)🤷‍♂️

https://si.shimano.com/de/pdfs/ev/RD-M950-1604/EV-RD-M950-1604A.pdf
 
Hallo,

ich habe an meinem Bike noch ein Shimano XTR-Schaltwerk (RD-M950) von 1998.
Mittlerweile sind jedoch die Schaltrollen sehr verschlissen und ic hbin auf der Suche nach Ersatzrollen.

Welche Schaltrollen sind für das Schaltwerk geeignet - die Originalteile von Shimano sind nicht mehr erhältlich?
Kann ich auch Schaltrollen aus aktuellen 10fach Schaltwerken verwenden?
11 Zähne und 7 bis 12 Fach Kette ist ziemlicher Standard für alles Shimano seit 1990… https://www.bike-discount.de/de/reverse-components-colab-alu-pulley-set/schaltroellchen
Diese hier beispielsweise dürften auch passen.
 
RD-M950 hat nicht 10 Zähne?
Kann auch sein, dass die Darstellung in der Explosionszeichnung falsch ist. Dort habe ich 10 gezählt.

Einfach auf die gleiche Zähneanzahl wie in der Originalkonstellation achten.
1750421961173.png

Also unten sind es 10, sonst müsste gegenüber von einem Zahn eine Lücke sein.
 
Anhang anzeigen 2184838
Also unten sind es 10, sonst müsste gegenüber von einem Zahn eine Lücke sein.
Ja genau, beim 950er sind es zehn Zähne, wie auch bei (fast) allen anderen Shimanoschaltwerken der 90er Jahre. Ganz am Ende des 20. Jahrhunderts, also so ungefähr 1999, kam dann 9-fach bzw. das RD-M952 mit elf Zähnen 'raus. Vorher war bei Shimano MTB-Schaltwerken alles mit zehn Zähnen.
Möglicherweise ist es bei @hugug6 auch gar kein 950er sondern ein 952er... (meine Vermutung, denn die sehen ja fast gleich aus?).

Naja, am Ende auch egal, Hauptsache es passt: Also soviel Zähne nehmen wie bisher drin waren. Und idealerweise von Shimano; denn nur die haben die "Centeron"-Funktionalität bei der Leitrolle. :daumen:

Hier das RD-M952 mit 11T: https://si.shimano.com/de/pdfs/ev/RD-M952-1794/EV-RD-M952-1794.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück