Schaltung 2 fach Umwerfer

völlig normal. der schalthebel hat 3 stufen. ich hab in solchen fällen immer die positionen "mitte" und "groß" genutzt.
 
viele shimano-umwerfer sind für zuganlenkung von oben oder unten ausgelegt. es könnte sein, dass du das meinst.

oder meinst du die high direct mount aufnahme? damit wird der umwerfer an den rahmen geschraubt, sofern der das passende gegenstück hat.
 
Umwerfer.jpg hier ein Foto:
 

Anhänge

  • Umwerfer.jpg
    Umwerfer.jpg
    55,8 KB · Aufrufe: 30
das ist der zuggegenhalter. die meisten high direct mount umwerfer haben einen, aber nicht zwingend alle. wenn bei dir der zug von unten kommt, bräuchtest du keinen.
 
Jetzt verstehe ich, wenn der Zug das Seil von oben her kommt dann geht der durch den oberen Zughalter. Bei mir kommt das Seil von unten her.
 
Die beiden Schrauben L und H für die Feinjustierung haben irgendwie keine Wirkung. Wenn ich die raus und rein drehe gehen die ganz leicht, fast ohne Wiederstand und der Umwerfer bewegt sich nicht.
 
das sind nur mechanische anschläge, die verstellen sonst nix am schaltverhalten des umwerfers. insbesondere wird der umwerfer sich nicht bewegen, wenn man da nur mal eben ein bisschen dran rumdreht.

low ist für das kleine kettenblatt, die muss höchstens soweit rein dass die kette im kleinsten gang nicht am inneren leitblech schleift. das kann man bei gelöstem zug einstellen.

h dreht man soweit rein, dass die kette nicht übers große blatt auf die kurbel hüpft, aber im größten gang auch noch nicht am äußeren leitblech schleift.

für alles dazwischen ist nur die zugspannung verantwortlich, da können die beiden schrauben nix für.
 
Ok alles klar. Die Schraube vom Seilzug hatte sich bei mir gelöst und den Umwerfer verstellt. Sieht auch so aus wie wenn ein paar Litzen gerissen sind. Konnte es neu einstellen und anziehen. Wie du geschrieben hast, ist mir die Kette auf die Kurbel gehüpft :-( Man muss die richtige Position erwischen, anziehen und es funzt!
 
Zurück