Direct Mount an altem Schaltauge für 11-fach 5100 verwirrt mich

Registriert
30. April 2020
Reaktionspunkte
6
Moin zusammen.
Ich hab hier einen leichten Stadtflitzer älteren Baujahrs (Giant Gravier) und würde mich gern an meiner ersten 11-fachv versuchen.

Bisher ist 3x8 Altus verbaut und da aktuell 2 verlockende Angebote zu haben sind, wollte ich angreifen:

https://www.bike-discount.de/de/shi...1-1?number=20156600&__delivery=2&__currency=1

https://www.bike-discount.de/de/shi...mber=20156598&__delivery=2&__currency=1&gQT=2

Nun hab ich mich den halben morgen hier durchgelesen und bin immer noch nicht schlau. Die Bilder der Angebote zeigen verschiedene Befestigungen fürs Schaltwerk. Bei beiden steht aber "Direktmontage" dran. Hab gelesen dass manche sagen, ja das geht auf konventionellem Schaltauge, manche nicht. Und dass Shimano von Direct mount wieder weg wäre. Gibt's da irgendwo FAQs wo ich klare Infos bekomme und mich mal grundlegend einesen kann?

Und kann mir jemand sagen, welches der beiden Angebote passen würde? Geht das überhaupt mit vorhandener Nabe/Freilauf?

1000021790.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast ein herkömmliches Schaltauge.

Das RD-M5100-SGS aus dem ersten Link passt ausschließlich an ein herkömmliches Schaltauge.

Das RD-M5120-SGS aus dem zweiten Link passt in der gezeigten Konfiguration an ein herkömmliches Schaltauge. Wenn man das kleine Zwischenstück abschraubt, kann man es an einem Shimano Direct Mount Schaltauge montieren.

Den Angaben in Onlineshops sollte man nie trauen. Die Beschreibung der Befestigung ist im ersten Fall Unsinn, weil die konventionelle Befestigung als das Gegenteil von Direktmontage wahrgenommen wird, im zweiten Fall ist sie zumindest nicht dem Bild entsprechend oder nicht ausreichend, da beides geht.

Das hat sich H&S aber nicht selbst ausgedacht, hier kommt das her:
https://bike.shimano.com/de-DE/technologies/details/direct-mount-rear-derailleur.html

Falls das Zwischenstück nicht dabei sein sollte (weil "stand ja so in der Beschreibung"), dann brauchst du eins, um das Schaltwerk zu montieren.
 
Danke euch beiden, bin beruhigt dass die verwirrung an der Produktbeschreibunglag.


Das erste mit der 11 - 51 Kassette würde ich nehmen . Passt so an das vorhandene Schaltauge . Aber dann brauchst vorne auch eine einfach Kurbel .
Z.B.
https://www.bike-discount.de/de/shimano-deore-fc-m5100-1-10/11-fach-kurbel-32-zaehne
und
https://www.bike-discount.de/de/shimano-bb-mt501-hollowtech-ii-innenlager-68/73mm
Lager liegt schon im Warenkorb :)

Zur Kurbel: Sind 32T auf dem KB nicht etwas wenig wenn ich schnell sein will?
Für den Berg bin ich mit 51T hinten ja schon mal gut gerüstet.

Und fürs harte Gelände hab ich eh ein anderes Gefährt.
 
Die DEORE FC-M5100-1 10/11-fach Kurbel 32 Zähne aus dem obrigen Link hat 52mm Kettenlinie.
Mess mal nach, wo du dann raus kommst.
 
So, das Endergebnis.
Hab mich jetzt für eine 42Z 175mm Kurbel entschieden, Kassette ist 11-42, bei 27.5 Laufrädern mit 32er Reifen für mich optimal als Stadtflitzer und Sonntagstouren über die Schwäbische Alb.

Kosten ~ 240€
Für 20€ gabs das gebrauchte, ersetzt wurde der komplette Antrieb, neue Züge, neues Innenlager, Reifen+Schläuche, fast-neue Shimano V-Brakes hatte ich noch rumliegen, dazu Tiagra Bremshebel auf kleinanzeigen geschossen.
20250428_154614.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück