Schaltung einstellen - Kette zu lang

Registriert
11. April 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

Vorweg: Ich bin auf dem Gebiet absoluter Neuling.

Fahrrad: "KTM" mit AMP B3 Rahmen und einer AMP Gabel, Schaltung Shimano Dore LX

Da das Rad wurde ewig nicht bewegt und da es absolut verdreckt war haben wir es am Wochenende zerlegt und den Alurahmen der von Werk aus blank ist kurz aufpoliert. Beim Zusammenbau ist nun aufgefallen das die Kette arg "zu lang" ist. Schalte ich vorne u. hinten auf das jeweils kleinste Ritzel hängt die Kette fast bis zum Boden. Der hintere Umwerfer/Kettenspanner (wie nennt man das Ding?) steht vom größten auf das größte Ritzel senkrecht.

Haben wir evtl. beim Zusammenbau was falsch gemacht? Ich schließe es jedenfalls keineswegs aus ;-)

Vielen Dank bereits vorweg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja hols Popcorn raus, hilft mir auch nicht weiter ;) Das es für den ein oder anderen hier lustig wird glaube ich gern...

Wie gesagt, ich habe von der Kettenschaltung keine Ahnung. Ein kleiner Anhaltspunkt woran es liegen könnte (Montagefehler?) würde reichen.

Die Kette kann ja wohl kaum derart ausgelutscht sein? Am vorderen größten Kettenblatt kann ich sie soweit abheben, das ein Zahn samt Spitze sichtbar wird. Ist sicher nicht mehr frisch...

Wie gesagt, die Kette hängt (kleinstes Ritzel v., kleinstes Ritzel h.) fast bis zum Boden durch :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube ich spreche für alle hier: "Wir wollen ein Foto sehen!" :D

Ich hab kein Problem damit mich hier als absoluter Newb lächerlich zu machen, Foto kommt in 10 min! ;)

voilà....

Bild 1:http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=774ff8-1302550460.jpg&size=vorschau
Bild 2:http://www.bilder-space.de/show_img_test.php?img=198668-1302550287.jpg&size=view
Bild 3:http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=48d589-1302550309.jpg&size=vorschau

Bild 3 zweigt die Schwinge. Der Anschlag der hinteren Schaltung sieht mir so wie derzeit montiert auch komisch aus. Die Schraube liegt ja nur halb auf?

(das Rad wurde seit der "Putzaktion" nicht mehr bewegt ;-) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Der hintere Umwerfer/Kettenspanner (wie nennt man das Ding?) steht vom größten auf das größte Ritzel senkrecht.
Das ist schonmal falsch. Das Schaltwerk bzw. der Käfig sollte bei einem Hardtail bei Groß auf Groß fast!! waagrecht liegen (bei Fullies muß man meist etwas mehr Kettenlänge einplanen). Ich schätze du hast das Schaltwerk falsch montiert.

Oder du hast horizontale Ausfallenden und dein Hinterrad ist jetzt zu weit vorne drin.
 
Habt ihr die alte Kette wieder montiert oder eine neue?
Falls eine neue, so muss diese noch auf dein Rad angepasst werden, sprich gekürzt werden.
 
Bringt denn das Schaltwerk überhaupt Spannung auf die Kette? Habt ihr das Schaltwerk auch zerlegt? Fehlt vielleicht der Anschlagbolzen vom Käfig? Dann wäre euch nämlich bei der Demontage die Federspannung flöten gegangen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zum Thema einstellen hat mir dieses Video: [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=YUcBjEE8zfM"]YouTube - Shimano-Schaltung einstellen[/nomedia] grade sehr weiter geholfen. Nun ist zumindest einmal klar wofür die Einstellschrauben gut sind.

Also ist einfach die Kette zu lang? Die Kette ist soweit mir bekannt original. Kann die denn derart auslutschen das sie so durchhängt wie auf dem Bild zu sehen? Die Kette ist ja absolut nicht gespannt, der hintere Umwerfer (das Ding mit den zwei kleinen Ritzeln hinten nennt man ja so, richtig?) ist derart weit eingezogen das die Kette an dem Umlenkpunkt an sich selbst schleift... blöde Beschreibung, ich hoffe ihr wisst was ich damit sagen möchte.
 
Diese Kette hat noch nie gepasst. Auch nicht vor eurer Putzaktion und auch nicht als sie nagelneu war.
 
Zurück