hi,
hab da nen problem, und zwar bin ich im Sommer bei einer tour auf die rechte seite gafallen und dabei habe ich mir das schaltauge verbogen.
das hab ich wieder gerichtet und es hat eigentlich soweit gerade ausgesehen.
konnte dann erstmal ne zeit nicht fahren und dan bin ch beruflich ins ausland und hatte dann anschließend ne menge stress und bin eben nicht zum fahren gekommen.
letztes we bin ich dann wieder gefahren und hatte das problem dass in den höheren gängen, so fünf bis neun, schon bei leichtem druck aufs pedal die kette auf dem ritzelpaket immer gesprungen ist. also es waren keine schaltgeräusche zu hören, es hat sich eher angefühlt als ob die kette über die zähne rutscht. das kam dann etwa jede kurbelumdrehung einmal vor.
beim schalten in kleinere gänge hinten war es dann fast gänzlich weg. ich musste also vorne gegenschalten damit ich überhaupt vom fleck komme.
das schaltwerk ist ein sram 9.0, also etwas älter. es hat am äußeren käfig eine ordentliche schramme, also das hats schon gut erwischt. sieht aber sonst normal aus.
jetzt muss ich sagen dass ich nicht gerade viel fahre, das ist eigentlich schon ne übertreibung. hab noch die erste kassette drauf, die kette ist einmal gewechselt worden.
ich denke ich bin im schrauben recht fit, nur wollte ich jetzt nicht gleich alles wechseln.
was könnte die schaltprobleme verursachen, kann das schaltauge doch noch verbogen sein, kann das schaltwerk verzogen sein oder ist die kassette wohl durch?
ic hweis, ne ferndiagnose ist immer schwierig. aber was wär denn das wahrscheinlichste bei diesem fehler?
über kurz oder lang will ich die schaltkomponenten eh komplett wechseln, also das schaltwerk gegen ein aktuelles sram modell (x.9) und die drehgriffe gegen triger, ebenfalls x.9
den umwerfer, der ist nen deore, will ich auch wegen der optik gegen nen xt-umwerfer tauschen. dann halt noch andere griffe und wenn ich mal dabei bin können auch die züge, also mit hüllen, neu.
das ist schon recht viel und auch vom preis her nicht so ohne weiteres mal gemacht, also soll das rad erstmal wieder laufen.
bin über tipps sehr dankbar!
mfg
Björn
hab da nen problem, und zwar bin ich im Sommer bei einer tour auf die rechte seite gafallen und dabei habe ich mir das schaltauge verbogen.
das hab ich wieder gerichtet und es hat eigentlich soweit gerade ausgesehen.
konnte dann erstmal ne zeit nicht fahren und dan bin ch beruflich ins ausland und hatte dann anschließend ne menge stress und bin eben nicht zum fahren gekommen.
letztes we bin ich dann wieder gefahren und hatte das problem dass in den höheren gängen, so fünf bis neun, schon bei leichtem druck aufs pedal die kette auf dem ritzelpaket immer gesprungen ist. also es waren keine schaltgeräusche zu hören, es hat sich eher angefühlt als ob die kette über die zähne rutscht. das kam dann etwa jede kurbelumdrehung einmal vor.
beim schalten in kleinere gänge hinten war es dann fast gänzlich weg. ich musste also vorne gegenschalten damit ich überhaupt vom fleck komme.
das schaltwerk ist ein sram 9.0, also etwas älter. es hat am äußeren käfig eine ordentliche schramme, also das hats schon gut erwischt. sieht aber sonst normal aus.
jetzt muss ich sagen dass ich nicht gerade viel fahre, das ist eigentlich schon ne übertreibung. hab noch die erste kassette drauf, die kette ist einmal gewechselt worden.
ich denke ich bin im schrauben recht fit, nur wollte ich jetzt nicht gleich alles wechseln.
was könnte die schaltprobleme verursachen, kann das schaltauge doch noch verbogen sein, kann das schaltwerk verzogen sein oder ist die kassette wohl durch?
ic hweis, ne ferndiagnose ist immer schwierig. aber was wär denn das wahrscheinlichste bei diesem fehler?
über kurz oder lang will ich die schaltkomponenten eh komplett wechseln, also das schaltwerk gegen ein aktuelles sram modell (x.9) und die drehgriffe gegen triger, ebenfalls x.9
den umwerfer, der ist nen deore, will ich auch wegen der optik gegen nen xt-umwerfer tauschen. dann halt noch andere griffe und wenn ich mal dabei bin können auch die züge, also mit hüllen, neu.
das ist schon recht viel und auch vom preis her nicht so ohne weiteres mal gemacht, also soll das rad erstmal wieder laufen.
bin über tipps sehr dankbar!
mfg
Björn