Schaltung springt

Registriert
6. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Garching bei München
hi,
hab da nen problem, und zwar bin ich im Sommer bei einer tour auf die rechte seite gafallen und dabei habe ich mir das schaltauge verbogen.
das hab ich wieder gerichtet und es hat eigentlich soweit gerade ausgesehen.
konnte dann erstmal ne zeit nicht fahren und dan bin ch beruflich ins ausland und hatte dann anschließend ne menge stress und bin eben nicht zum fahren gekommen.
letztes we bin ich dann wieder gefahren und hatte das problem dass in den höheren gängen, so fünf bis neun, schon bei leichtem druck aufs pedal die kette auf dem ritzelpaket immer gesprungen ist. also es waren keine schaltgeräusche zu hören, es hat sich eher angefühlt als ob die kette über die zähne rutscht. das kam dann etwa jede kurbelumdrehung einmal vor.
beim schalten in kleinere gänge hinten war es dann fast gänzlich weg. ich musste also vorne gegenschalten damit ich überhaupt vom fleck komme.
das schaltwerk ist ein sram 9.0, also etwas älter. es hat am äußeren käfig eine ordentliche schramme, also das hats schon gut erwischt. sieht aber sonst normal aus.
jetzt muss ich sagen dass ich nicht gerade viel fahre, das ist eigentlich schon ne übertreibung. hab noch die erste kassette drauf, die kette ist einmal gewechselt worden.
ich denke ich bin im schrauben recht fit, nur wollte ich jetzt nicht gleich alles wechseln.
was könnte die schaltprobleme verursachen, kann das schaltauge doch noch verbogen sein, kann das schaltwerk verzogen sein oder ist die kassette wohl durch?
ic hweis, ne ferndiagnose ist immer schwierig. aber was wär denn das wahrscheinlichste bei diesem fehler?
über kurz oder lang will ich die schaltkomponenten eh komplett wechseln, also das schaltwerk gegen ein aktuelles sram modell (x.9) und die drehgriffe gegen triger, ebenfalls x.9
den umwerfer, der ist nen deore, will ich auch wegen der optik gegen nen xt-umwerfer tauschen. dann halt noch andere griffe und wenn ich mal dabei bin können auch die züge, also mit hüllen, neu.
das ist schon recht viel und auch vom preis her nicht so ohne weiteres mal gemacht, also soll das rad erstmal wieder laufen.
bin über tipps sehr dankbar!
mfg
Björn
 
Hallo,

lass mal beim Händler das schaltauge vermessen und evtl. richten oder ein neues (kostet max. 15 EUR das Teil).

Dann sollte es wieder gut sein.

Viele Grüße
Torsten
 
hi,
ok danke, ich werd das mal machen bzw. ich will mir eh ein neues schaltauge kaufen, ist ja nicht so teuer und man hats eben da wenn mal was sein sollte. wenn das alte verbogen ist brauch ich eh eins und wenn nicht hab ich eins auf reserve.
aber ich glaub es verdichtet sich dass es die kassette ist, gerade die kleinen zahnräder sehen schon aus wie haifischflossen...
naja, muss eh ne größere bestellung machen.
mfg
Björn
 
Haifischzähne - wenn du es mit dem Auge schon siehst... da wird vermutlich ein neues Schaltauge nichts dran ändern:rolleyes:
Das Schaltwerk muss nur parallel zum Hinterrad stehen,
Schaltaugen kann man ausrichten.
Auch neue muss man nach dem Hinschrauben ausrichten.
Geht auch selber mit der "Hinterradmethode".

Es wird wohl auf Kette, Kassette und vielleicht sogar Kettenblätter rauslaufen...

Gruß
Basti
 
Die Ausfallenden im Bereich wo das Auge aufliegt sind selten Plan und ausserem ist Lack drauf, die Augen sind an der Auflagefläche auch nie 100 Prozentig sauber gearbeitet.
Bei manchen Rädern ist es halt so, dass wenn man den Schnellspanner hinten zu macht, sich das Auge deutlich mitbewegt.
Bei meinem auch - es war mal das Auge abgerissen und die Aufnahme hats halt auch ein wenig erwischt - na und?
Es muss passen, wenn das HR drin sitzt und der Schnellspanner zu ist.

Besser ist es neue Augen zu kontrollieren, dann kanns daran schon mal nicht liegen. Ich kontrolliers jedenfalls immer.

Sind die ausfallenden leicht versetzt, ist das zwar besch..., aber selbst dann richte ich das Auge einfach parallel zur Felge aus.
Wenn das Endergebniss passt (Schaltung parallel zur Felge), dann muss zumindest die Schaltung funktionieren.
 
hi,
hab auch mal nach den kettenblättern geschaut, aber die sehen noch gut aus. komischerweise... ic hdenke mal dass die schon ne ecke härter sind als die kassette. aber wenn es mal soweit ist werd ich da auch direkt ne neue kurbel dranmachen. jetzt ist ne raceface dran, die war beim rad dabei. und da kostet ein blatt so viel dass es sich m.e. nicht lohnt ein neues blatt ranzumachen. das innenlager ist ja auch schon etwas älter, und dann noch ich glaub octalink (oder das entsprechende von raceface halt).
aber ich werd eh nen größeren umbau machen, wollte mal nen neues schaltwerk haben und neue trigger, hab im moment grip shift (funzt super, will aber dann doch mal trigger haben :-) ) und dann sind halt auch griffe,züge und nen umwerfer fällig (der nur weil ich mich am "deore" aufdruck störe-ich weis ich spinne).
aber erstmal dann neue kette+kassette, dann sollte es wieder laufen und ich kann dann über den winter noch fahren :-)
danke allerseits!!!
mfg
Björn
 
Zurück