Schaltungs Umbau Sram Shimano mix

2te Kettenblatt vorne weg, Umwerfer weg, Schalthebel links weg. Passt.
Entweder ein Narrow Wide Kettenblatt oder eine kleine Kettenführung dran. Oder den Umwerfer montiert lassen, als Ghetto KeFü.
 
Das wäre ja top.

Wenn ich mir jetz ne andere Kassette, sprich bis 46 oder gar 50 anbauen will, kann ich das mit meinem umwerfer fahren?

Also brauch ich:
NW Kettenblatt
Kassette (11-46, 11-50 welche?)
Und wahrscheinlich dann ne andere Kette?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann musst du schauen welchen Freilauftyp du hast, ob XD oder HG. Dann schauen, ob dein Schaltwerk überhaupt 46 oder 50 Zähne Kapazität hat. Gleiche gilt für den Umwerfer.
Kette immer neu kaufen, wenn du das Kettenblatt wechselst - erhöht die Lebensdauer.
 
Ok, Schaltwerk geht 1fach bis 46.

Muss ich die kasette abbauen oder wo seh ich welcher freilauf verbaut ist?
 
Zähle die Zähnezahl des kleinsten Ritzel, sind es 10 oder gar noch weniger ist es ein xd Freilauf, bei 11 und mehr, ein Shimanokompatibler Freilauf
 
Den Thread zur kasette hab ich mir grad durchgelesen, klappt aber so wie es sich anhört nicht immer ganz gut.
 
Na dann einfach 2fach vorne und das Problem ist gelöst . Wenn man Hip sein will muß man halt auch Nachteile in kauf nehmen .
 
Ja das wird dann so sein..

Werd dann die 11-50 mit nem 30er kettenblatt versuchen, da fehlt mir nur 1gang.

Laut Forum müsste es ja mit dem slx m7000 ganz gut funktionieren.
 
Wird schon passen. Ich schalte mit ner GX 11x eine Sunrace Kassette. Die hat auch den HG Standard. Funktioniert auch.
Läuft mit einer SRAM X01 Kette bei mir.
 
Zurück