Schaltwerk einstellen

Registriert
23. Februar 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe mir vor längerer Zeit ein Rad gekauft (von einem Händler den es heute nicht mehr gibt) und hatte bereits von Beginn an das Problem, das Schaltwerk so einzustellen, dass die Kette am vorderen Umwerfer nicht schleift. Ich hatte schon vorher 2 Mountainbikes und keine Probleme, die Gänge sauber einzustellen aber bei diesem gelingt es mir einfach nicht. Das Problem ist, dass beim Treten der vordere Zahnkranz verhältnismässig stark mitschwingt (also nach Links und Rechts) und meine Vermutung ist nun, dass das Lager wohl zuviel Spiel hat. Nun meine Frage:

Ist ist es normal, dass der Ring (Originalfoto) der das Lager hält, nicht richtig am Rahmen sitzt? (Ein Händler hatte mich einmal darauf hingewiesen, wollte sich des Problems aber nicht unbedingt annehmen). Kann dies der Grund sein? Ich habe einmal versucht den Ring richtig festzuziehen, aber das ist mir nicht gelungen. Entweder ist das Gewinde nicht tief genug in den Rahmen gefrässt oder der Ring nicht passend. Würde es etwas bringen den Ring zu kürzen?

Vielen Dank für eure Mühe.
 

Anhänge

  • IMG_0581.JPG
    IMG_0581.JPG
    25,7 KB · Aufrufe: 94
Das Problem ist, dass beim Treten der vordere Zahnkranz verhältnismässig stark mitschwingt (also nach Links und Rechts) und meine Vermutung ist nun, dass das Lager wohl zuviel Spiel hat. Nun meine Frage:

Ist ist es normal, dass der Ring (Originalfoto) der das Lager hält, nicht richtig am Rahmen sitzt?

Hm, könnte es sein, dass da ein Distanzring fehlt? Da müsstest du die Breite des Tretlagergehäuses nachmessen und in der passenden Montageanleitung des verwendeten Tretlagers (z.b. bei Shimano auf der Internet-Seite von Paul Lange) nachsehen, auf welcher Seite jeweils wie viele Ringe erforderlich sind.

Wenn Du auf der rechten Seite ggf. einen Distanzring zu wenig montiert hast, ist die Kurbel mit dem Kranz zu nah am Rahmen und die Kettenlinie stimmt nicht. Das könnte dazu führen, dass du den Umwerfer nicht schleiffrei eingestellt bekommst (von dem höheren Verschleiß der Kette und höherer Reibung mal ganz abgesehen).

Was meinst du mit "mitschwingen"? Das klingt nach einem Schlag im Kettenblatt. Dann hilft nur austauschen.

Ich hoffe, das hilft dir weiter.
 
Mit Mitschwingen meine ich, dass das Blatt aus der Linie läuft, je stärker ich in die Pedale trete. Dass Blatt selbst hat keinen Schlag. Das Problem ist das Lager, welches offensichtlich nicht fest genug in der Rahmenachse liegt.
:(
 
ich würde zuerst das innenlagergewinde nachschneiden lassen und es dann noch mal mit dem alten innenlager versuchen(manche rahmen sind nicht tief genug geschnitten).wenn das nichts bringt würde ich zu einem neuen innenlager raten.
 
Also, ich habe das Rad mittlerweile zu einem Händler geschleppt, welcher mir eine neues Lager eingebaut und den Ring wie auf dem Foto zu sehen, komplett versenkt hat. Zusätzlich hat er mir eine neue Kurbel (wollte eine andere Übersetzung), einschliesslich neuer Blätter, eingebaut. Zum Einstellen der Kette ist er das Rad probegefahren und hat das Problem schlussendlich genausowenig beheben können.

Es kann also nur noch am Rahmen (Verwindungsteifheit) liegen. Das heisst, bei kräftigem Treten biegt sich dieser einfach mit dem Lager mit. Hat schon mal jemand dasselbe Problem gehabt? (Ist das überhaupt normal - oder Herstellungsfehler?) Wer kann mir Hinweise geben, wie man einen besonders steifen Rahmen erkennt (z.B. Prozentanteil bestimmter Metalle) - ausser am Preis?
 
Zurück