schaltwerk frage... ääähhh ??

Registriert
21. April 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Augsburg
hallo

kann mir mal einer erklären wieso es lange und kurze und sogar mittlere schaltwerke gibt ???

was ist da der unterschied ?
schon klar die länge.. aber für was brauche ich für was ?

würde mich freuen wenn mich jemand aufklären könnte.. :D

dankschö..
 
mit einem langen schaltwerk kannst du hinten eine größere Übersetzung fahren sprich ein 32 oder auch ein 34 Ritzel.
Der kleine Käfig hat dagegen eine begrenzteren Kapazität was das größte Ritzel an der Kassette angeht. Mitr einem kleinen Käfig hast du vorallem beim Downhill Vorteile, weil das Schaltwerk mehr Bodenfreiheit hat. gilt natürlich auch für andere Disziplienen. Umso kürzer, desto leichter ist so ein schaltwerk natürlich auch.
Gruß Jendo
 
Wenn man einen Gang mit 2 kleinen Zahnrädern fährt, muss die Kette kurz sein.
Fährt man 2 große Zahnräder, muss sie viel länger sein.
Das Schaltwerk gleicht diese Unterschiede der Kettenlänge durch seinen Käfig mit den beiden Rollen aus, wie du auch beim Schalten beobachten kannst. Es spannt eben die Kette.

Wenn nun der Unterschied zwischen "lange Kette" und "kurze Kette" nicht besonders groß ist, weil man z.b. nur ein Kettenblatt hat, dann reicht ein kürzerer Schaltwerkskäfig aus um den Unterschied auszugleichen.

Die Kapazität ist die Differenz zwischen "Gross/Gross" und "klein/klein"
Also 44er Kettenblatt und 32er Ritzel minus 22er Kettenblatt und 11er Ritzel macht 44 - man braucht ein Schaltwerk mit min. 44 Zähnen Kapazität.

Kurze haben idr. nur um die 30, mittlere so 36-38.
 
Jendo schrieb:
mit einem langen schaltwerk kannst du hinten eine größere Übersetzung fahren sprich ein 32 oder auch ein 34 Ritzel.

Das geht mit jedem MTB Schaltwerk, auch mit kurzen. Entscheidend ist nur die Kapazität.

Lediglich Rennradschaltwerke können aus geometrischen Gründen kein +32er Ritzel schalten, sie stoßen da einfach dran.
 
Hey lellebebbel,
Wenn man jetzt ausschließen könnte, dass man groß/groß oder klein/klein schaltet, kann man dann nicht auch ein SW fahren, dessen Kapazität eigentlich nicht ausreicht für die gefahrene Kombi?
Oder hab ich da was übersehen?

So long,
Phil
 
Cunelli schrieb:
Wenn man jetzt ausschließen könnte, dass man groß/groß oder klein/klein schaltet, kann man dann nicht auch ein SW fahren, dessen Kapazität eigentlich nicht ausreicht für die gefahrene Kombi?
Sehe ich genauso.
Wer fährt schon das große Blatt in Kombi mit dem größten Ritzel und mutet der Kette einen abenteuerlichen Schräglauf zu?

Gruss georg123
 
Es is aber etwas unschön, wenn ihr aus versehen doch mal die Kombi groß/groß schaltet und euch dann gleich die Kette um die Ohren fliegt, weil sie zu kurz dafür ist. Wäre sie lang genug, würde ein Kurzarmiges Schaltwerk nicht ausreichen, um sie aufzufangen, wenn man eine etwas kleinere Kombination schaltet --> sie würde runterfliegen.
 
Aber man muss schon ein ziemlicher Rüpel im Umgang mit seinem Radl sein, um sich mit einer zu kurze Kette sein Schaltwerk abzureißen.
Ich hatte mal ein Bike mit einer deutlich zu kurzen kette in der Werkstatt, wo man groß-groß eben nicht schalten konnte.
Als ich es versucht hab, hab ich einen deutlichen Widerstand vom Schalthebel bemerkt, da würd ich nicht einfach so durchdrücken.

So long,
Phil

edit: Hmm, eigentlich isses ja das Ritzel, was das Schaltwerk abreißt und nicht der Zug. Wenn also die Kette auf dem größeren erstmal greift, isses vorbei. War dann der Widerstand damals beim Treten? ...Weiß ich nimmer. Dann jedenfalls wärs schon möglich die Schose zu demolieren.
 
CrazyCoyote schrieb:
also ich fahr generell zu kurze ketten.......kann die groß groß kombi auch nicht schalten,dafür springt die kette nicht so

@crazycoyote
Hi das ist interessant,hab mir jetzt eine PG990 neu mit rotem Spyder gegönnt 11-34.Mit dieser Kassette ist es bei meinem Bike (XC5 Canyon,SRAM XO longe cage)nicht möglich die Kette PG991 SRAM ,wie vorgeschrieben abzulängen (Großes Kettenblatt vorne -größtes Ritzel hinten + 1Glied +Kettenschloß).Mußte 1Glied länger wählen,mit deinem Beitrag werde ich vielleicht die Version -1 versuchen!
So long
Chris
 
hi ich habe as gleiche problem und habe ein 40 Z. Kettenblatt und eine Deore XT RD-M751 und eine cassette mit 11-32 zähne was für ein käfig muss ich nehmen.

MFG
Bene
 
Zurück