Schaltwerk gebrochen oder nur Schaltauge?

Registriert
28. September 2016
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Leute,

ich entschuldige mich schon einmal im voraus, falls das hier der falsche Thread sein sollte :p

Ich habe folgendes Problem, bei einer Ausfahrt ist mir mein Schaltwerk kaputt gegangen, aber als Laie kann ich leider nicht genau ausmachen was kaputt ist (Schaltwerk, Schaltauge??).

Ich würde es gerne selber reparieren, hab nur leider keine Ahnung was es überhaupt ist.

Jede Hilfe ist herzlich Willkommen :lol:
 

Anhänge

  • img_5418.jpg
    img_5418.jpg
    176,8 KB · Aufrufe: 2.523
  • img_5419.jpg
    img_5419.jpg
    159,6 KB · Aufrufe: 1.042
  • img_5420.jpg
    img_5420.jpg
    138,5 KB · Aufrufe: 1.411
Schaltwerk. Neues kaufen.
Ist ein Canyon mit 3x10 Schaltung? -> Longcage (SGS).


Das Schaltauge ist das Teil, das das Schaltwerk mit dem Rahmen verbindet.

Das ganze Trum ist das Schaltwerk:
1770319_1.jpg



Edit: auf deinem dritten Bild sieht das Schaltauge auch etwas krum aus. Mach nochmal ein bessres Foto davon.
 
hallo fone,

vielen Dank für die schnelle Hilfe.

Ich glaube die Schaltung sind 30 Gänge, was bedeutet Longcage?

Gibt es ein spezielles Schaltwerk was ich kaufen sollte, bzw worauf muss ich beim Kauf achten?

Das Fahrrad ist ein Canyon xc nerve 6.0.

Gruß
Dave
 

Anhänge

  • img_5423.jpg
    img_5423.jpg
    160,2 KB · Aufrufe: 929
  • img_5424.jpg
    img_5424.jpg
    140,1 KB · Aufrufe: 839
  • img_5422.jpg
    img_5422.jpg
    135,3 KB · Aufrufe: 523
Gibt längere und kürzere Schaltwerke.
Longcage brauchst du bei 30 Gängen.

Kaufen kannst du Shimano XT, Shimano SLX oder Shimano Deore. 10-fach. long cage.
Je nachdem was du ausgeben willst, teurer ist leichter, Funktion ist vergleichbar.

ABER
auf dem Bild sieht das Schaltauge auch verbogen aus... diese Stelle meine ich - das silberne Teil - das Schaltauge.

Webfoto_phixr.jpg



Neues Schaltauge bekommst du vielleicht bei Canyon oder einfacher(?) hier:
Wobei ich keine Ahnung habe, welches passt...

http://www.schaltauge.com/Canyon-Schaltauge-271
 

Anhänge

  • Webfoto_phixr.jpg
    Webfoto_phixr.jpg
    160,2 KB · Aufrufe: 15.182
Zuletzt bearbeitet:
Ok super, dann weiß ich jetzt immerhin was ich mir holen muss und was kaputt ist.

Ich versteh nur noch nicht so ganz, woran du erkennst, dass das Schaltauge verbogen ist?

Wenn ja, kann ich es nicht einfach wieder geradebiegen. Das ist doch das Teil, mit dem schwarzen Punkt in der Mitte, sieht für mich ziemlich nach Metall aus?
 
Das Schaltauge sollte am Rahmen anliegen, ist bei dir nicht der Fall. Entweder hat es sich nur verdreht oder es ist verbogen. Wobei ich auch der Meinung bin, daß das Ding Richtung Rahmen verbogen aussieht.
Demontier das Schaltwerk, dann kann mans besser sehen.

Naja, Metall biegen geht nur selten gut, weil es spröde wird und dann bricht. Das Schaltauge ist zwar eine Sollbruchstelle (anstatt des Rahmens), aber man muss die ja nicht extra provozieren.
 
Nein, nicht das runde Ding. Das hier oder ein ähnliches:

Canyon-Schaltauge-375.jpg


Aus welchem Jahr ist dein Rad?

Nochmal:
Unbenasafannt.jpg
Unbenannsdgvsagt.jpg
 

Anhänge

  • Unbenasafannt.jpg
    Unbenasafannt.jpg
    48,2 KB · Aufrufe: 2.539
  • Unbenannsdgvsagt.jpg
    Unbenannsdgvsagt.jpg
    50,5 KB · Aufrufe: 2.154
Zuletzt bearbeitet:
In deinem Bild img_5423.jpg sieht man ganz gut, dass das Schaltauge verbogen ist. Das knickt Richtung Kassette ab. Gerade biegen kann funktionieren, das Ding ist aber Alu, das kann dabei auch reißen. Es geht relativ gut, wenn noch ein weiteres Hinterrad mit Schnellspanner zur Hand ist. Das kannst du dann direkt in die Schaltwerkaufnahme vom Schaltauge schrauben und dann versuchen, die beiden Räder parallel auszurichten.
Generell sind Schaltaugen aber gewollte Sollbruchstellen, die anstatt des Rahmens oder des Schaltwerks zerbechen sollen. Es ist immer hilfreich, ein Ersatz zur Hand zu haben.
 
Zurück