Schaltwerk knallt gegen Rahmen, was machen?

Khanh

Dschingis
Registriert
9. März 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
Aachen
Hallo!
Ich weiß jetzt ned ob das das richtige Forum ist, aber hier mein Problem, also wenn ich von nen mini boardstein runterspringe oder den billigen Bunny Hop mache, springt das SChaltwerk gegen den Rahmen, was kann ich dagegen machen?
 
ich denke auch das es die Kette ist. Ich weiss gar net, wie das Schaltwerk irgendwo anstossen soll. Es könnte was aber sehr sehr unwahrscheinlich ist mit dem Käfig in die Speichen kommen aber das hättest du glaueb ich beim STurz gemerkt ;)

Ich denke die Kette schlägt auf die Kettenstrebe.
Ich würde mir einfach einen Schutz aus Schaumstoff oder ähnlichem Kaufen. Dann schlägt sie zwar immer noch auf aber es ist bei weiten nicht so laut und sie macht keine Kratzer in die Kettenstrebe.

Mfg Jackass !
 
Kommt drauf an, welcher Gang eingelegt ist. Kette hinten rechts bedeutet, daß das Schaltwerk schonmal mit dem oberen Teil des Käfigs an die Schwinge stoßen kann. Einfach mal in mittleren Gängen probieren. Wenns immernoch knallt, kommts kaum vom Schaltwerk.
 
@ khanh

ja, das wird wohl die Kette sein, das Schaltwerk wird kaum so weit schwenken können (sollte es zumindest nicht können)

Lösungen:

Kettenstrebenschutz aus Neopren kaufen

Kettenstrebenschutz selbst bauen aus nem alten Reifen (sehr stylish ;) ) oder nem alten Schlauch und ner Menge Kabelbinder (sehr dünn)

Torsten
 
Ich denke da ähnlich wie Enrgy. Bei mir sieht es so aus, dass auf den drei kleinsten Ritzeln der äussere Teil vom Schaltwerkskäfig ab und an gegen die Kettenstrebe schlägt. :(
Ich hab an die Stelle am Rahmen einfach etwas Moosgummi hingeklebt.
Ist mir aber jetzt nur beim XT Schaltwerk aufgefallen. Vorher war LX dran und ich hab das nie bemerkt :confused:
 
kann doch garnicht, der untere Anschlag müßte davor halt machen. Bei mir ist bei allen Bikes mehrere cm platz zwischen Schaltwerk und Strebe!

Torsten
 
vermutlich fährst auch so ein schlechtes fahrrad wie ich... specialized enduro... in meinem fall und da ist das normal! mein fahrradhändler hat gesagt, da muß ich eben auf ein größeres ritzel schalten... tja das sind die leute die das zeugs nur verkaufen und selber nicht fahren! ich hab mir ein stück von einem alten schlauch auf den rahmen gepickt... und gelernt, daß fsr halt auch nicht grad das wahre ist!
 
Also es ist meiner Meinung nach auf keinen Fall die Kette, da am Schaltwerk starke Kratzer sind wo es immer aufschlägt und bei mir ist da max 1,5 cm Platz, ich kann ja mal nen Foto machen.
 
das Problem habe ich auch schon an meinem Rad untersucht, die obere Führungsrolle des LX Umwerfers schlägt in den 3 kleinsten Gängen gegen den Rahmen, sehr nervend!:mad:
 
hier bildchen... sieht durch den blitz un dem dreckigen untergrund ziemlich dreckig aus, aber in wirklichkeit isses garned so ^^
 

Anhänge

  • sadsad.jpg
    sadsad.jpg
    47,4 KB · Aufrufe: 224
Genau das Problem hatte ich bei meinem alten Rahmen auch. Ich habe dann mit einem Kabelbinder ein Stück 1mm dickes Gummi (Distanzstück von einer Tachobefestigung) um das Schaltwerk gebunden.
O.K.
Das sieht nicht schön aus, funktioniert aber.:D
 
hab nen stück schlauch gefaltet und mit schwarzen gaffa tape da drangetaped, hält perfekt und funzt prima

sieht aber komisch aus :D
 
Ich würde aus einem alten Feifen (am besten ein Slick) ein kleines Stück ausschneiden und unter den Rahmen kleben.

Alternativ gab es mal vor Jahren einen Spanner von Bullet Bros. der Das Schaltwerk nach hinnten gespannt hat.

Trotzdem ist der Reifen die besser Alternative.

Gruß

P.
 
bei manchen frames is da hinten nen gusset oder so, das du mit kabelbindern oder so nix am frame festmachen kannst, auf kleben vetrau ich nich so, da musste dann was ans schaltwerk dranfriemeln
 
gegen klappern hilft nur eins: sram schaltwerke.
diese schwenken, weil sie ein gelenk weniger haben, nicht nach oben weg. alles andere sind bastellösungen...so long
 
Habe das gleiche Problem bei meinem cycle craft csp floater!

Hier hilft nur ein fettes Stück Gummi, das mit zwei Kabelbindern fixiert werden muss.

Das Anschlagen an den Rahmen nerft total!
 
Hab an meinem Bike nen Neopren Schutz mit Klettverschluss von Lizard Skins oder so ähnlich, kann man auswaschen und hält! :daumen:
 
die jungs von specialized haben das problem auch erkannt (tritt meist bei den fullys auf) und ein passendes stück gummi gebastelt,gibts in jedem bikeshop (specialized) und wird mit nem kabelbinder passend auf dem schaltwerk befestigt,bin ich auch so gefahren,funktioniert!
gruß 855
 
Zurück