Schaltwerk SRAM X0 gesprengt - Einzelfall?

Registriert
21. März 2011
Reaktionspunkte
34
Ort
Saarland
Hallo Leute,

Nach nur rund 600km Laufleistung hat es mir das Schaltwerk bergauf komplett zerlegt ... wie kann das passieren?

Das Schaltauge war vorher absolut gerade, auch sonst hatte ich keine Probleme mit der gesamten Schaltung.

Außerdem würde mich interessieren, ob ich das Schaltwerk nochmal instandsetzen kann?!

Würde mich über eure Meinung freuen.

Gruß
c92ee6c36fef1bf23ca71c55aded2f8b.jpg
d43d453552ac201cb52813402d42ef74.jpg
36caf4b0ce4e440b2a8106813d0510cb.jpg
5795a43e6f77dc7850b6f72721c8cebe.jpg
 
Es ging steil bergauf, vorne kleines Ritzel und hinten das Zweit- oder Drittgrößte ...

Fahrrad ist ein ZR Race 6.0 von 2012 in original Zustand, nix geschraubt oder geändert.
 
Da hat die Kette das Schaltwerk mit hinauf gezogen. Irgendwann reißt es dann irgendwo ab. Das geht schnell und die Kräfte sind enorm. Vorallem wenn man einen Berggang drin hat. Bist aber noch gut weggekommen. Da ist nämlich auch gern mal das Laufrad kaputt.

Vielleicht hat sich ein Fremdkörper in den Schaltungsröllchen verklemmt.
 
lässt sich das schaltwerk so weit ohne ihn zusammenbauen, dass man dessen funktionstüchtigkeit ernsthaft checken kann? könnte sein, dass der clip nur bei einem set dabei ist und das teuer wird, von daher würde ich für mich erstmal kontrollieren, welche ausgaben sinnvoller sein könnten.
 
Ich kann es so nicht testen, aber es sind offenbar alle Teile außer der Clip vorhanden und unbeschädigt. Daher gehe ich davon aus dass das Schaltwerk noch zu retten ist.
 
na, dann mal auf der sram site in den entspr. angebotenen .pdf's stöbern :daumen: kann da schon auch mal schauen, aber erst morgen da besuch :winken:
 
Da hab ich schon geschaut (hoffentlich an richtiger Stelle ...) aber leider ist der Clip dort nicht aufgeführt - oder ich bin blind?!
Ich würd einfach mal SRAM direkt kontaktieren (zur Not auch mit Hilfe von nem Fachhändler) und nach dem Teil fragen.
Wär ich Hersteller würd ich nen ansonsten zufriedenen Kunden damit kostenlos glücklich machen. Schadet daher nix, Deine sonstige totale Zufriedenheit mit SRAM im Gespräch glaubhaft rüberzubringen. :)
 
kauf Dir doch ein gebrauchtes X7 oder X9 und versuche, den kompletten Käfig zu tauschen. Hatte mal ein ähnliches Problem und konnte den Käfig komplett tauschen, hat alles gepasst.
Günstiger als 150€ kommst Du damit auf jeden Fall, und falls Du Dein X0 nicht repariert kriegst, kannst Du immer noch das günstigere Schaltwerk verwenden.
Oder direkt ein X0 als Ersatz. Oder ein defektes X0 als Ersatzteilspender?
 
Zurück