Schaltwerk und Umwerfer festgefroren

Registriert
31. Oktober 2005
Reaktionspunkte
11
Hat da schon mal jemand ein probates Mittel gefunden?

- Bei Minustemperaturen durch Pfütze fahren --> Schaltwerk und Umwerfer werden naß und frieren fest --> plötzlich fährt man ungewollt ein Single Speed Bike.

Da ich mitunter in feuchten Revieren unterwegs bin (viel flüssiges Wasser trotz frostiger Lufttemperatur), passiert mir das derzeit regelmäßig.:(

Tipps willkommen!
 
Bei Shimano ist das ganz nett:



Der Umwerfer ist natürlich nicht völlig geschützt, aber besser als nix. Den Grunge Guard gibt es leider nicht mehr, einen hätte ich vielleicht noch. Der passt aber nicht bei Sram oder den neuen Shadow Schaltwerken.
 
Bei Frost und Nässe bzw. auch bei Schlamm hat sich sattes einsprühen mit Silikonspray ganz gut bewährt:daumen:

Wasser/Schlamm perlt ab und kann nicht richtig festfrieren.
 
Bei Shimano ist das ganz nett:



Der Umwerfer ist natürlich nicht völlig geschützt, aber besser als nix. Den Grunge Guard gibt es leider nicht mehr, einen hätte ich vielleicht noch. Der passt aber nicht bei Sram oder den neuen Shadow Schaltwerken.
Bring auch nix, wenn sich in der Kassette der Schnee festsetzt und dann dort festfriert. Dann springt die Kette immernoch...
 
Bei Shimano ist das ganz nett:



Der Umwerfer ist natürlich nicht völlig geschützt, aber besser als nix. Den Grunge Guard gibt es leider nicht mehr, einen hätte ich vielleicht noch. Der passt aber nicht bei Sram oder den neuen Shadow Schaltwerken.

@Waldschleicher
Das scheint mir der vielversprechendste Beitrag zu sein (natürlich abgesehen von "drüberpinkeln"). Lese ich aus daraus, dass du den "einen-hätte-ich-noch" abgeben würdest? Passt der auf ein XT-Schaltwerk?
 
ich habe bei Minusgraden und Schnee eine Flasche Türschloßenteiser dabei, damit habe ich bisher alle Eisklumpen am Schaltwerk und Umwerfer beseitigt, außerdem hilft das auch in den Klickies. Bei sehr langen Touren außerdem noch ein Ölfläschchen, dann klappts auch bis nach Hause......
 
@Waldschleicher
Das scheint mir der vielversprechendste Beitrag zu sein (natürlich abgesehen von "drüberpinkeln"). Lese ich aus daraus, dass du den "einen-hätte-ich-noch" abgeben würdest? Passt der auf ein XT-Schaltwerk?

Der ist inzwischen leider schon weg. Ich hatte einen Restposten aus dem Amiland über ebay com ergattert, musst du mal beobachten...
 
radikalversion: mit WD-40 alles gut einsprühen, dann scheibenenteiser drüber
klappt super, kette springt nicht, schaltwerk schält und ritzel, kette, hintere nabe und schaltwerk sind im frühjahr absolut im arsch --> sram kaufen und im nächsten winter keine probleme mehr haben weil die mehr federspannung hat^^
 
Sram - und alles ist gut...

glaubst doch wohl selber nicht!

habe XT, inzwischen das Shadow, funzt noch besser und hat auch ne knackige Federvorspannung.

Ich sprühe bei nassen/eisigen Bedingungen die Kassette und das Schaltwerk sowie den Umwerfer satt mit Silikonspray ein, insbesondere die Gelenke und die Schaltröllchen und hatte diesen Winter noch nie Probleme, trotz Fahrten im Tiefschnee und durch Wasser bei tiefen Temperaturen.

Das einzige mit was ich mal Probleme hatte, dsss sich die kleinsten 3-4 hinteren Ritzel mit Schnee zugesetzt haben, aber das war beim Fahren in 15 cm tiefem Pulverschnee.
 
Ja, war an Neujahr, einfach genial!

Gibt auch interessante Spuren im Schnee: eine Spur in der Mitte und abwechselnd links und rechts alle meter ein abdruck vom pedal ;-)
 
radikalversion: mit WD-40 alles gut einsprühen, dann scheibenenteiser drüber
klappt super, kette springt nicht, schaltwerk schält und ritzel, kette, hintere nabe und schaltwerk sind im frühjahr absolut im arsch --> sram kaufen und im nächsten winter keine probleme mehr haben weil die mehr federspannung hat^^

Mehr Federspannung ist richtig.:daumen:
Hier gibt es die auch für Shimano. :D
+ einölen.

Ich hoffe hier im flachen bekommen wir auch mal wieder Schnee.:rolleyes:
Bei meinem Benutzerbild ist der letzte richtige Schnee zu sehen, den wir vor einigen Jahren, für ein paar Tage mal hatten.
Danach gab es nur ein wenig Puderzucker.
 
zitat: Sram - und alles ist gut...

glaubst doch wohl selber nicht!

glaub ich nicht nur sondern weiß ich und kann es aus eigener erfahrung bezeugen^^
aber ich will jetzt hier keinen sram-shimano-krieg anfangen weil das gehört hier nicht hin und außerdem wären alle shimanoisten am ende beleidigt weil sie am ende den kürzeren ziehen würden. sag ich jetzt mal so.
aber egal was bei uns unten so verschiedenes dranhängt (sram oder shimano) letztendlich geht es um den spaß beim biken und besonders im schnee ischs absolut schee^^
also lasst uns frieden schließen
good vibrations all over die welt^^
 
Zurück