Schaltwerk vergleichen Shimano XTR oder SRAM X0

Registriert
20. Juni 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
schweiz
Hallo zusammen,

ich bin neu in dem Forum und bin dazugekommen da ich Fragen habe. Ich möchte an meinem Fully einige Komponenten wechseln und einer davon wäre das Schaltwerk. Ich spiele mit dem Gedanken einen SRAM X0 anzubauen, doch es fehlen mir schlicht die Erfahrungswerte. Ich habe eine XTR an meinem Fully. Hat jemand von Euch Erfahrungen gemacht mit einem XTR Schaltwerk und danach auf SRAM X0 umgebaut hat?
Würde mich freuen wenn es einige Antworten von Euch geben würde. Aber bitte nur solche die wirklich die Erfahrung gemacht haben und ehrliche Antworten. Wenn jemand findet SRAM war shit, dann soll er es auch so schreiben. Keine Verschönerung.

Gruss und Danke

Philipp
 
Auch wenn du hier nur XTR XO hören möchtest.
Kann ich nur sagen das ich an meinem Neuen Bike mit der X9 sehr zufrieden bin und sie auch besser finde als meine XT am alten Bike meiner Meinung nach ist die X9 etwas direkter und ich finde die Hebel etwas ergonomischer, aber das kann man am ende nur selber erfahren.
 
Auch wenn du hier nur XTR XO hören möchtest.
Kann ich nur sagen das ich an meinem Neuen Bike mit der X9 sehr zufrieden bin und sie auch besser finde als meine XT am alten Bike meiner Meinung nach ist die X9 etwas direkter und ich finde die Hebel etwas ergonomischer, aber das kann man am ende nur selber erfahren.

Danke für deine Antwort. Ich habe die X9 auch angeschaut und finde diese auch gut.
 
was ist besser??

hell oder dunkel

schwarz oder weiß

fully oder hardtail

vbrake oder scheibe

nudeln oder reis

apple oder asus

usw usw

merkst du was??

ach und auch hier ist die benutzung der SuFu kostenlos, das thema ist schon mehr als durch..........
 
Beide schalten eigentlich gleich gut, die Schimanski's schalten eben eher soft und die SRAM aufgrund der sehr starken Feder richtig knackig.

Die Kette spannt das SRAM meiner Meinung nach auch besser.

Aber ein Tausch ist eigentlich sinnfrei, aber gut wenn das Geld weg muss ...

Wenn Du richtig MTB fährst, ist nach ein oder zwei Jahren das Schaltwerk eh mal ab, dann lohnt ein Tausch!!

Ich würde auch überlegen ob es nicht sinnvoll ist noch auf erste wirkliche Erfahrungen mit 10-fach zu warten und dann gleich auf eines dieser Systeme zu wechseln.

Gruß Martin
 
sram und stärkere feder? muss dann ein neues modell sein... sram hat einfach ne gröbere verzahnung im trigger, ähnlich wie shimano alivio, daher das "knackigere" schaltverhalten... in präzision und schnelligkeit beim schalten darf sram sich aber wie gewohnt hinter shimano einreihen...

was die kettenspannung angeht, wenn einem die vorhandene nicht reicht(geht ab deore aufwärts) --> käfig ab, feder ein loch weiter hinten rein --> federspannung um 20% höher auf die kette.
 
@evil_rider

Also das ist alles recht subjektiv, aber was Präzision und Schnelligkeit angeht würde ich SRAM im Vorteil sehen.
Vielleicht kommt meine Meinung aber auch daher, dass das X.O richtig knackig schaltet und die Shimanos sehr soft.

Ich hab ne normale X.O etwa ein Jahr alt.

Die gröbere Verzahnung nennt sich bei SRAM "1:1 Übersetzung", der Zug macht den doppelten Weg im Gegensatz zu Shimano und ist deshalb nicht ganz so anfällig auf Längung durch Temperaturunterschiede usw. und lässt sich auch einfacher einstellen.

Die Feder im meinem X.O finde ich recht heftig und diese lässt sich ebenfalls noch durch zwei alternative Löcher verstärken. Das X.O dürfte etwa auf dem Niveau der Saint sein.
 
Zurück