Schaltwerkrollen Keramik

Registriert
27. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Kann mir jemand verraten wo ich ersatz für diesen kleinen Ceramikzylinder vom oberen Schaltwerkröllchen bekommen kann?

oder ein kompletes neues Schaltwerkröllchen.

Danke!

Jan
 
Warum Keramik?

Kauf dir irgendwelche Röllchen mit geilen Kugellagern aus Alu...

Sollten nicht mehr als 13Euronen kosten... Denk ich wenigstens... :)
 
Hab schon mal gehört, kugelgelagerte sollen nicht so gut sein, wie z.B. die hochwertigen Gleitlager eines XTR Röllchens
 
Das obere Lager der Schimano-Schaltwerke hat seitliches Spiel, damit die Schlabberdinger auch gut funktionieren. Wenn man da mit Kugellager-Rädchen kommt, kann das unter Umständen zu reduzierter Schaltqualität führen. Die Keramikhülse gibts jedenfalls nicht bei Rose, müsste aber bei einem guten Händler zu bestellen sein. Ich rate dazu ein etwas günstigeres Rädchen aus der Shimanofamilie zu Implantieren.

Salut

El Papa
 
Hallo Jan,
was hast Du gemacht mit dem Keramikteil? Bei mir verschleißen
nur die Kunststoffrollelen aber die Keramiklagerung ist noch gut.
Ich müßte sowas noch rumliegen haben.

Thomas

@cubeteam, @El papa
soviel ich weiß sind die XTR-Rollen kugelgelagert-
und haben trotzdem seitlich Spiel
 
Moin,
kann auch nur empfehlen neue Schaltwerkrollen mit Keramiklagern zu kaufen.
Habe auch die Tacx Rollen, mit den Kugellagern ausprobiert, bin aber nicht zufrieden. Nach der Schlammschlacht in Willingen, waren diese völlig versifft und festgegammelt (Rost), hab das so mit den Keramiklager noch nicht gehabt.

Gruß Marewo
 
Zu den "kugelgelagerten Röllchen": Fahre seit einigen Jahren die Tune-Röllchen mit Industrielagern und bin super-zufrieden damit. Da gammelt nix fest!! Wenn schon Röllchentausch, dann bitte mit Stil und nicht son Pseudo-Coolen-Plastik-Kram ;)

2topic: versuch entweder über ein Shimano-Service-Center (Übersicht auf www.paul-lange.de) das Lager oder aber das komplette Röllchen zu bestellen. Denke mal, das die Keramik-Buchse schon übelst teuer ist und je nach Zustand des Röllchens würd ich es gleich komplett machen :daumen:
 
Danke für die vielen Tips!

Warum das Ceramikröllchen kaputtgegangen ist weiss ich auch nicht so recht. Hat einen Riss bekommen und ist gebrochen. Evtl. hab ich die Schraube zu fest angedreht gehabt...

@Thomas: wenn du noch so ein Ding rumliegen hast, würdest du es mir abtreten? Was hättest du denn gerne dafür?
 
Zurück