Schaltwerksrollen

Registriert
29. November 2003
Reaktionspunkte
70
Hi Jungs,

welche Hersteller haben denn noch gelochte, geschlitzte oder sonst irgendwie schöne gewichtsoptimierte Rollen im Angebot??

Weiss jemand wieviel original Shimano-Rollen wiegen??? (Bin gerade zu faul selbst zu wiegen)

Ich such mir schon nen Wolf!
 
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Röllchen mit gekapselten Lagern (aka Industrielager) gewöhnlich schwerer sind, als die Shimano Röllchen. Außer bei den guten alten Tune-Teilen, kommt es sehr häufig vor, dass die Lager fest gehen, oder rosten.
Ich glaube nicht, dass tuning hier allzu viel bringt.
Belehrt mich gern eines besseren. Ich bin selbst gerade am Tunen meines Schaltwerks (Aluschrauben, Carbonkäfig,...) und da kommen solche Tipps gerade recht.

Gruß
Stefan
 
Hi,

ja bei mir geht es auch darum ein vollwertiges MTB-Schaltwerk dass folgende Voraussetzungen mit sich bringt:

  • Schaltwerk wurde vom Hersteller für ein MTB konzipiert
  • uneingeschränkt 9 fach kompatibel
  • bewährte Technik

ein wenig zu erleichtern!!

Hab heute mal die Rollen von meinem 02er XT-Schaltwerk gewogen - 22 Gramm

Ich glaub ich bohr diese auf, da die bereits von Werk ab gelochten oder geschlitzten sehr schwere Industrielager drin haben!

Is billiger, leichter und auch viel einfacher zu organisieren

Naja mal schauen welches Schaltwerk es wird und was dabei herauskommt!
 
bei den rollen die für das schaltwerk was in arbeit ist liegt der gewicht bei ~7gr/stk
hier mal andere etwas exotische teile bei welche man ohne weiteres lager einpressen kann
 

Anhänge

  • rolle.jpg
    rolle.jpg
    19,3 KB · Aufrufe: 74
  • rolle2.jpg
    rolle2.jpg
    15,6 KB · Aufrufe: 71
ich hab uach noch n satz xt roellchen daheim, und bin am ueberlegen die ans X0 zu schrauben...nicht weil sie leichter sind(okay auch deswegen) sondern weil die sich in erster linie sehr viel leichter drehn....bi den hohenumdrehungszahlen geht da schon bissi saft verloren, udn muss ja nicht.

kann mir jemand sagen was machen muss die schaltwerksroellchen X0 kompatibel zu machen oder passen die von vorn herein(meine mich erinnern zu koennen dass irgendwo der dremel angesetzt werden muesste)
 
masterali schrieb:
ich glaube dass es ohne den dremel auch gehen müsste!
aber dremeln macht spass!!!
9g...und sie funktionieren sogar. das waren mal Deore oder Alivio rollen welche ich mir mal zur brust genommen habe.

übrigens wiegen ältere XT rollen 15g/paar. das war so um jahrgang 96 oder so.
 

Anhänge

  • Pulley-9g.jpg
    Pulley-9g.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 106
nino-ch schrieb:
aber dremeln macht spass!!!
9g...und sie funktionieren sogar. das waren mal Deore oder Alivio rollen welche ich mir mal zur brust genommen habe.

übrigens wiegen ältere XT rollen 15g/paar. das war so um jahrgang 96 oder so.

ich hab gemeint dass man nicht dremeln muss um serienmäßige XT in ein XO zu kriechen!

Dremeln macht Spass!! :daumen:

Deine Rollen sin daber am absoluten Limit! Naja mal schauen was bei mir rauskommt!!
 
Zurück