Schaltzüge wechseln, aber wie ????????

Riderman

n grosses Radler bitte
Registriert
8. August 2003
Reaktionspunkte
3
Ort
FR
Hallo,

was für eine angehme Sache ein neuer Schaltzug, und die Gänge flutschen nur so rein.

Wie wechsle ich Schaltzüge vorn/hinten selbst und was ist dabei zu beachten?

Danke für eure Tipps :daumen:
 
Du stellst die Schaltung auf den kleinsten Gang, machst die Schraube an Schaltwerk/Umwerfer auf und schon kannst du den alten Zug etwas Richtung Schalthebel schieben und von dort aus dann komplett rausziehen. Beim Einbau des neuen gehst du in umgekehrter Richung vor. Allerdings würde ich nicht nur den Zug erneuern sondern auch gleich die Hüllen, damit es wieder "flutscht". Die richtige Länge schaust du dir einfach bei den alten ab.
 
Hi Riderman,

Die alten Züge bekommst Du am Shifter duch eine kleine Öffnung, die mit einer Plastikkappe mit Kreuzschlitz verschlossen ist heraus (und durch dieselbe Öffnung natürlich auch die Neuen rein). Diese Öffnung liegt genau in Verlängerung des Zuges (ist das verständlich :rolleyes:?). Zum Rausnehmen mußt Du dem Zug größtmögliche Länge geben (also hochschalten oder bei Invers runter). Dann die Alten Züge rausnehmen, die Neuen würde ich erstmal etwas länger lassen (abschneiden kann man immernoch). Die Züge einfädeln, Schaltung einstellen, Züge auf die richtige Länge kürzen und Endkappen drauf.
Fertig :daumen:

Viel Erfolg
Eisbär
 
uuups geht ja schnell :hüpf: - hier nochmal zum mitschreiben für mich

Hinten

Ausbau
1. Auf kleinstes ritzel schalten (13er), dass der Schaltzug die kleinste Spannung aufweist
2. Schraube am Umsetzer lösen
3. Am Schalthebel/Shifter lösen
4. ausfädeln

Einbau
1. Am Schalthebel/Shifter einbauen
2. einfädeln
3. Schraube am Umsetzer festdrehen also Zug fixieren
4. fertig bzw. Schaltung einstellen

Das mit den Hüllen klingt noch gut.

HAbt ihr Tipps welche Züge / Hüllen ok sind. (Fahre die XT 2003 Gruppe)
 
Respekt Riderman,

so strukturiert möchte ich auchmal ne Reparaturanleitung schreiben :daumen:

Ich hab neulich ganz normale Shimano SIS Hüllen verbaut. Aber momentan sollen Nokon Hüllen der Hit schlechthin sein. Dazu gibts aber schon einige Threats.

Eisbär
 
Mon zusammen.

Nokon soll, wie vom Vorschreiber erklärt, das beste System sein.

Mir persönlich gefällt die Optik mit diesen Perlen überhaupt nicht und ich
habe deshalb die Gore-Ultralight verbaut. Bisher fahre ich bei jedem Wetter, auch im Winter bei Schnee und da hat noch nie etwas gehakelt oder ist eingefroren.

Ist aber vermutlich eine Glaubenssache :D Bemüh einfach mal die Suchfunktion, Du wirst zu beiden Systemen Pro/Contra finden.

Gruß
Dirk
 
Hallo
Ich würde dann noch gedichtete Endkappen verwenden. Es giebt die
von Shimano, aber scheinbar nicht einzeln. Deshalb nehme ich immer
die Endkappen mit den zusätzlichen Gummitüllen von XTR und schneide
das Teil für die Gummitülle ab wo es nicht passt. Innen haben diese
Endkappen dann immer noch eine Dichtung.
Thomas
 
Zurück