schaltzugtausch x9/xo

Registriert
9. Dezember 2002
Reaktionspunkte
191
Ort
Solingen
ich habe festgestellt das der schaltzugtausch von x9 und xo triggern recht kompliziert ist, vorallem wenn man shimanoschaltzüge verwendet.
es scheint so als sind die shimanozüge 0,1mm dicker und damit unflexibler als die sramzüge. abgesehen davon finde ich es umständlich das innenleben der trigger vollständig offen zu legen, dann die feder beiseite zu drücken und anschliessend auch noch beim entnehmen des alten schaltzuges unterhebeln zu müssen. beim wiedereinlegen des neuen schaltzuges muss dann wieder die feder beiseite geschoben werden und wenn der zug dann durch den kunststoffteil hindurch ist muss man ihn auch noch in die hohlschraube zum ausgang hindrücken. mein fazit ist, dass ich seitdem shimanos-trigger nun auch nur mit dem daumen schaltbar sind, wieder auf shimano umsteigen werde. ich finde die neue sramtriggergeneration eine fehlentwicklung.
 
und dabei sind die X9 Trigger so schön zu schalten, das können die XTs nicht.

Nur wenn du das so beschreibst...hoffentlich muss ich meine Züge nie tauschen :eek:
Das ist bei Shimano wenigstens wirklich sehr einfach.


Andererseits: nur weil der Zugtausch so schwer ist, ist das für mich noch lange kein Grund, deswegen eine andere Schaltung zu nehmen.
 
bei Xo ist der Schaltzugtausch doch so einfach. Schraube lösen, Deckel ab, Zug raus, neuer Zug rein , Deckel drauf und Schraube festziehen.
Aufwand max: 2min.
Wenn das schwer ist, ich weiß nicht.:confused:
Gruß Pap:
 
bei Xo ist der Schaltzugtausch doch so einfach. Schraube lösen, Deckel ab, Zug raus, neuer Zug rein , Deckel drauf und Schraube festziehen.
Aufwand max: 2min.
Wenn das schwer ist, ich weiß nicht.:confused:
Gruß Pap:

Geht mir genauso, selbst mit XTR Zügen !
Bei den neuen Triggern noch einfacher.
Da muß man nicht immer die blöden Plastikstöpsel rauspopeln !
 
Servus, gebe dir Völlig recht, wer die shim. Züge einmal in ein X-9 reinzufummeln versucht hat, hierbei gerne auch den ein oder anderen zug zerstörte weiß das alt bewärte shim zu schätzen. die x-9 mit dem knackigen präzisen schlatvorgängen sind die eine sache, mangelde langlebigkeit und andauernde störungsanfälligkeit ist eine andere. bin nun nach 2 Jahren und ner menge probleme wieder bei der xt shadow gelandet und muss sagen, sie funz. schaltbarkeit nicht so knackig wie sram, schade aber sonst einwandfrei. zugwechsel perfekt schraube auf, zug rein, schraube zu. sram könnte sich hier die lösung mal genauer ansehen und zumindest das überteuerte x-9 sys überarbeiten
 
Zurück