Scheibenbremsanlage f. schwere Fahrer gesucht - XT-Bremse versagt

Also, ich glaube, die Mühe für die 200er-Scheibe hinten kannst du dir sparen, 80% der Bremsleistung erbringst du mit der Vorderbremse (insbes. bergab), und mehr als blockieren kann die HR-Bremse ja nicht, und in diesem Fall verzögert sie auch nicht mehr, denn du schleifst das HR ja 'dann so mit'...

k.A. wie du bremsen tust; am steilen Buckel ist für mich primär die Hinterradbremse interessant?

habe die Schwachmatten-XT-Bremsanlage eh ersetzt, gegen eine Avid Kot:daumen:

Die XT ist das Geld nicht wert, gut dass nur f. einen Hunderter b. ebay gekauft. Die geht dann für 150 wieder weg, bei ebay?
Der eine Händler wollte sogar fast 5 große Scheine dafür und hatte nichtmal gefragt, wie schwer man ist?

Fachhändler = Märchenerzähler / immer mehr!
 
Also ich bin fast deine Gewichtsklasse und fahre an meiner Wildsau ne Avid Juicy Carbon mit 203er vorne und 185er hinten.

Bin sehr zufrieden. Man muss die Bremse bischen Warmfahren aber dann packt die brutal. War auch dazu noch günstig.

Nachteil den ich festgestellt hab ich das sie bei Nässe einen extremen Lärm beim bremsen macht. :eek:
 
Manchmal wundere ich mich schon über die Bremsprobleme gewisser Leute. Ich hatte am Allmountain die XT mit 180/180er Scheiben und am Enduro nun eine Avid Elixir R mit 203/185er Scheiben. Fahrfertig wiege ich auch an die 100kg, bremse (wie es sich gehört) nur mit einem Finger und hatte mit keiner der genannten Bremsen jemals Probleme was Power und Standfestigkeit angeht. Irgendetwas mache ich wohl falsch?

Ich kenne auch etliche Leute, welche mit der XT-Bremse ambitioniert Downhillrennen fahren und extrem zufrieden sind. Die scheinen wohl auch etwas falsch zu machen...
 
Hallo
habe an meinem Cube Stereo auch die Formula The One. Bin heute in Jenbach unterwegs gewesen. Und wie soll ich sagen sie hat mich auch im Stich gelassen. Es waren ca. 800 Hm mit 25-30% Gefälle und dann hat sie ihren Dienst versagt. Habe vorne 203mm und hinten 180mm Scheiben und wiege fahrfertig auch ca. 110kg.
Ist schon ein blödes Gefühl wenn man auf eine Kurve zufährt und es nicht
wirklich langsam wird.
Weiß jemand ob es für eine Rohloffnabe eine 200mm Scheibe gibt?
 

Anhänge

  • DSCI0073.jpg
    DSCI0073.jpg
    53,6 KB · Aufrufe: 46
  • DSCI0082.jpg
    DSCI0082.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 47
  • DSCI0079.jpg
    DSCI0079.jpg
    45,6 KB · Aufrufe: 41
  • DSCI0074.jpg
    DSCI0074.jpg
    54 KB · Aufrufe: 42
Mich würde stark interessieren welche XT Bremsanlage der TE benutzt hat. Die Alte, oder die neue 775er? Falls letztere, kann ich die Probleme nicht wirklich verstehen.

Ansonsten kann ich dem TE nur raten - mehr über das Vorderrad zu bremsen, schön hinter den Sattel gehen, Arme steif machen und gegen den Lenker drücken und schnell steht man.

Zu guter Letzt: ich fahre die 'Schwachmaten' 775er XT Bremsen. Auf jedem Trail, bei jedem Wetter und in jedem Bikepark haben sie mich nie im Stich gelassen.
 
Zurück