scheibenbremse deore

also es gibt ja 2 verschiedene. bin die silberne/teurere mal des öffteren probe gefahren ;) und fand die einfach umwerfend. also für den preis denk ich absolut ok.
 
hmmm ja... hab null kohle...kann mir eigentlich gar nichts leisten. wie ist denn die günstigere variante? :(
 
also ich war heute noch bei meinem bikeshop und habe da mit jemand drüber geredet, der die selber fährt.
Die "billige" soll wirklich nicht sehr gut sein, aber die teurere ist angeblich verdammt gut :D
 
die 525 is bei trockenheit HAMMER!
stellt meine Louise FR am Hinterrad in den schatten!
bei sehr großer belsatung muss man ein bisschen stärker ziehen

und mit den 2001er Belägen zieht sie bei nässe fast gar nicht

aber echt nur zu empfehlen, es gibt ja neue Beläge!!!
 
naja sind ja "nur" 36€ mehr je bremse ;)
sollte denk ich nicht schlechter sein, wiegt halt 60g mehr :D
und hat glaub ich keine automatische belagnachstellung (bin mir da aber nicht sicher)

siehe auch hier: BR-M 525 (billig)
 
36 euro pro bremse ist für mich schon ne menge mehr im moment...leider...
also automatische belagsnachstellung haben beide....

hätte da die chance ne gebrauchte für 100 euro zu schießen..aber die wird dann ja bestimmt die alten beläge haben....und bei nässe sollte die auch ziehen...

wie ist es mit nebengeräuschen? und druckpunkt?
 
öhm

geräusche treten nur bei nässe auf, aber da gesalzen!
;)

welche, die teure für 100e?
na dann würd ich die nehmen!
solange sie dicht und im guten zustand is...

kannste nix falsch machen
 
Original geschrieben von Berti

welche, die teure für 100e?

öhm weiß ich noch nicht...der typ hat sich noch net gemeldet...wollt mich hier nur schonmal schlau machen.
denk ma schon das der die teure hat, ich hoffs :D
 
Also ich fahr die 525 8die billigere. Bin damit sehr zufrieden, druckpunkt ist nciht zuhart, aber schon schön angenehm hart. ich fahr die 2004 beläge, bei nässe auch top leistung.

bramshebel is wirklich sehr angenehm. und auch die griffweiten einstellung is groszügig:)
 
Also, ich kann nur berichten, dass die 525 ("billige Deore") bei Trockenheit wirklich ein Hammer ist. Muss aber korrekt montiert werden, da sonst unangenehmes Scheibenklirren bei Fahrt entstehen kann...der Einbau ist aber totally easy...

Solltest Du also nur bei schönem Wetter fahren, ist das Deine Bremse.

Nun meine war es nicht, denn

...jetzt kommt das aber: Leider lies die Bremswirkung bei Nässe absolut zu wünschen übrig! Mag sein - denn das ist schon länger her - dass ich damals noch die alten 2001er Beläge drauf hatte.


Ich kann Dir trotzdem nur zu ner Magura raten!

Gut die Julie ist nicht das Gelbe vom Hardcorebiker-Ei, aber für den Anfang reicht´s allemal. Wenn man sich dann mal auf hydraulische Scheibenbremsen eingestellt hat kann man immer noch favorisieren.

Meine Favoriten Gustav M (Hardgas) und Marta SL (superstylisch), aber beide absolute Oberliga auch vom Preis her... :(

Fahre im Moment Louise (2001) am Octane und XTR V-Brake am Raven. Ich finde es kommt halt auf den Einsatzbereich an. Das Raven ist ein reines XC, aber XTR Vollausstattung und hammerleicht, deshalb hole ich mir da keine Scheibenbremse. Die einzige wäre die Marta SL (mit Rotor ein absoluter Traum!), aber leider habe ich hinten am Raven keine Scheibenbremsaufnahme...grrrr....aber ist auch gut so...sonst wäre ich wieder nen Paar Hunderter ärmer... ;)
 
Ich hab keine ahnung, wie die 2001 baläge sind.
ich habe die bremse gebraucht mit 2004 belägen gekauft, und mit den belägen is das bremsen bei nässe auch gar kein problem mehr.

Zum einstelen musst du doch nur die beiden oberen schrauben am adapter lösen und dann den hebel ziehen und dann wieder die schrauben am adapter festziehen.:rolleyes:
 
Original geschrieben von zedriq
Also, ich kann nur berichten, dass die 525 ("billige Deore") bei Trockenheit wirklich ein Hammer ist. Muss aber korrekt montiert werden, da sonst unangenehmes Scheibenklirren bei Fahrt entstehen kann...der Einbau ist aber totally easy...

Solltest Du also nur bei schönem Wetter fahren, ist das Deine Bremse.

Nun meine war es nicht, denn

...jetzt kommt das aber: Leider lies die Bremswirkung bei Nässe absolut zu wünschen übrig! Mag sein - denn das ist schon länger her - dass ich damals noch die alten 2001er Beläge drauf hatte.


Ich kann Dir trotzdem nur zu ner Magura raten!

Gut die Julie ist nicht das Gelbe vom Hardcorebiker-Ei, aber für den Anfang reicht´s allemal. Wenn man sich dann mal auf hydraulische Scheibenbremsen eingestellt hat kann man immer noch favorisieren.

Meine Favoriten Gustav M (Hardgas) und Marta SL (superstylisch), aber beide absolute Oberliga auch vom Preis her... :(

Fahre im Moment Louise (2001) am Octane und XTR V-Brake am Raven. Ich finde es kommt halt auf den Einsatzbereich an. Das Raven ist ein reines XC, aber XTR Vollausstattung und hammerleicht, deshalb hole ich mir da keine Scheibenbremse. Die einzige wäre die Marta SL (mit Rotor ein absoluter Traum!), aber leider habe ich hinten am Raven keine Scheibenbremsaufnahme...grrrr....aber ist auch gut so...sonst wäre ich wieder nen Paar Hunderter ärmer... ;)

hmmm was heißt hier für den anfang? also ich fahr schon rennen damit und bin auch bei schlechtem wetter unterwegs, deswegen schreckt mich das schlechtwetterverhalten der bremse auch etwas ab. die julie kommt für mich auf keinen fall mehr in frage, jedenfalls nicht für das einsatzgebiet meines dirts. fürn bischen street und rumdaddeln mag die julie ok sein..aber nicht für das was ich mim dirt mache...... magura kommt für mich gar nicht mehr in frage, eigentlich nur die hayes...aber dafür reicht die kohle momentan nicht...und ich will biken und mich auf meine bremse verlassen können..zumindest für einen gewissen zeitraum bis ich die kohle für ne hayes hab. (die julie hab ich übrigens gerade dran). brauch halt übergangsweise watt günstiges was die julie topt...dass kann ja eigentlich net so schwer sein :D
 
******** tu dirn gefallen und hol dirn paar hayes hfx9, die kosten nich viel mehr aber tun viel mehr, bremsen richtig, richtiger druckpunkt, richtig einfach einzustellen, richtige bremse eben :)
 
Original geschrieben von lula


hmmm was heißt hier für den anfang? also ich fahr schon rennen damit und bin auch bei schlechtem wetter unterwegs, deswegen schreckt mich das schlechtwetterverhalten der bremse auch etwas ab. die julie kommt für mich auf keinen fall mehr in frage, jedenfalls nicht für das einsatzgebiet meines dirts. fürn bischen street und rumdaddeln mag die julie ok sein..aber nicht für das was ich mim dirt mache...... magura kommt für mich gar nicht mehr in frage, eigentlich nur die hayes...aber dafür reicht die kohle momentan nicht...und ich will biken und mich auf meine bremse verlassen können..zumindest für einen gewissen zeitraum bis ich die kohle für ne hayes hab. (die julie hab ich übrigens gerade dran). brauch halt übergangsweise watt günstiges was die julie topt...dass kann ja eigentlich net so schwer sein :D

Dann verstehen wir uns ja. Wenn Du gen Rennen tendierst, dann würde ich auch eher Hayes sagen...ansonsten vielleicht Louise FR, wenn Du die billig schiessen kannst.
 
@ lula, weißt du was ne hfx9 kostet? würde sich nich wirklich lohnen sich "übergangsweise" ne bremse zu kaufen die ~100€ kostet wenn du ne wirklich perfekte hfx9 HD samt adapter für 135€ bekommst oder? www.bike-box.de
 
Zurück