Scheibenbremse Hinterrrad "ruckelt"

Rallesasse

(Fast) ganz Normaler
Registriert
10. Juli 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Gummersbach
Hi!
Habe ne Frage zu meiner Bremse. Ist ne hydraulische Shimano Scheibenbremse, die BR- M525 um genau zu sein.
Ist kein Superteil aber war an RAd dran und ist ganz ok.
Tritt nur das gkeiche Phänomen auf wie bei meiner HS 33 die ich an dem Rad hatte, welches ich vorher besaß. An steilen Bergen bremst die Hinterradbremse zwar, dann rutscht sie ein Stück durch und bremst wieder und so weiter, stottert also ziemlich. Hängt das mit der Hinterbaufederung (Specialized Enduro FSR 2002)) zusammen? Was kann man dagegen tun?
Danke!
RAlf
 
Also erst mal Scheibe reinigen. Denn wenn se an einer Stelle versifft ist, bremst se auch da nicht! D.h. das se immer durchrutscht!

Oder sie ist schepp wie eine Banane, schau dir die Scheibe mal an, wenn sie extrem eiert kann sowas auch passieren.

Oder der Bremssattel ist nicht richtig fest!!!
Das ist nciht gut! Haste nen Drehmomentschlüssel? Ich glaube es waren 20-30 Nm!?!? Ist ja aber bei der Deore kein Problem. Knall einfach den Sattel bissi fester! Aber net zuhauen....

Ach und was heisst denn das ist keine tolle Bremese
 
@ cubebiker

es würde mich wundern wenn der sattel mit 30 NM angeknallt werden würde. bei den scheiben die ich bisher hatte waren es 12 - 15 NM und net mehr! wenn du den zu fest anziehst kannste ne menge geld kaputt machen!

und wenn die scheibe schief wäre oder eiern würde dann würde es entsprechende schleifgeräusche geben, außerdem haben die kolben so viel kraft daß sie die biegung der scheibe ausgleichen und wenn sie das nimmer schaffen dann geht die scheibe eh nimmer durch den sattel!
 
hab ich auch an meiner xt, witzigerweise nur mit den ebc-belägen, nicht aber mit den originalen. ich glaube nicht daß das ursächlich mit dem hinterbau zu tun hat, da bei mir das gleiche problem auch vorne auftritt. in meinen augen handelt es sich um extrem niederfrequentes "quietschen" der scheibe, welches dann eben als ruckeln wahrgenommen wird. würde an deiner stelle nochmal alles ausprobieren, von sattel neu ausrichten (mit deiner bremse eh ein klacks), ... , eventuell bis zu neuen belägen.
 
Zurück