Scheibenbremse + Magura Naben

Mario-Trial

Auf Koxx wartend...
Registriert
24. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Also die Magura Naben sind ja um einiges billiger als die original Hügi. Welche Magura ist die Hügi 240? Und welche Scheibenbremse ist gut fürs VR. Ich schwanke zwischen Louise FR und Julie.

MFG
Mario
 
hi,

die Magura Pro Version entspricht der Hügi 240 Disc.
Es gibt aber nun eine Hügi 240 Disc S, mit optimierteren Flanschen, ob es dazu ein pendant von Magura gibt weiß ich nicht, aber die 240 disc bzw pro reichen vollkommen aus.

Die Louise ist hochwertiger, hat mehr Power.
Die Julie ist nicht so hochwertig und hat weniger Power. Eine normale Louise reicht auch schon aus (oder Marta). Diese gibt es gerade billig bei Ebay (2002er Modelle, gleich mit 2003!)

Gruss Till
 
Joa, lass mal die Julie, die is Schrott. Wenn, dann schon ne Louise. Wo wir gerade beim Thema sind: Meint ihr, man bekommt auf die Hügi 240s 6 Gänge? Ich kann das Freilaufdings nicht genau identifizieren. Sieht aus wie nen normaler Kassettenkörper, nur mit ´nem komischen Gewinde drauf. :confused:

HUB_VARBIG_30819092186.jpg
 
@ara:sieht aus wie eine singlespeed nabe-da kannst wohl nur ein festritzel druffpappen...

ich sehs gerade-steht ja sogar singlespeed druff:lol:
 
Jaaa, ich weiß. :rolleyes:
Aber es sieht halt aus wie ein normaler Kassettenkörper, nur bissl kürzer. Dachte, dass da vielleicht 6 Gänge gerade so draufpassen könnten.
 
Gibts die normale Lousie mit 180er Scheiben? Sorry wenn ich evtl. manchmal etwas dämliche fragen stelle oder so, ich hab mich noch nie mit dem Thema Scheibenbremse befasst...

edit: tjo bei bike components steht nur mit 160er Scheibe. Die Forxx gibbet aber nur für 180/190
 
@mario-trial:dann kaufste du dir halt ne louise mit 160er scheibe-und eine 180er noch dazu und die forxx kannste ja dann eh nur mit 180er fahren,weil die bremssattel-aufnahme schon so dimensioniert is,dass der bremssattel auf ne 180er scheibe ausgerichtet is...

@ara:wenn du die die ritzlepaket-schreube ganz doll festziehst,bekommst vielleicht 6 ritzel drauf;)
die nabe sieht aber wirklich geil aus...wieso is denn der gewindegang aucf dem kassettenkörper so lang?
 
Original geschrieben von konrad
@mario-trial:dann kaufste du dir halt ne louise mit 160er scheibe-und eine 180er noch dazu und die forxx kannste ja dann eh nur mit 180er fahren,weil die bremssattel-aufnahme schon so dimensioniert is,dass der bremssattel auf ne 180er scheibe ausgerichtet is...

naja dann kann ich mir auch gleich die Louise FR zulegen. Die kostet ja neu genauso viel...
 
@Mario:
Bei der Forxx ist die Aufnahme bissl höher angeschweißt. Wenn du ne normale Louise (160er Scheibe) mit der Forxx fahren willst, DANN brauchste ne 180er Scheibe. Wenn du die Louise FR fahren willst, dann brauchste an der Forxx ne 200er Scheibe.
 
ahhh verstehe...

Hmm naja dann hab ich ja doppelte Ausgaben, oder doch eBay? Naja ma sehn, is ja noch n Stückchen hin.

Hat das irgendeinen besonderen Grund, dass die das so gemacht haben?
 
Na, bei ebay gibts doch immer billige Bremsscheiben einzeln. Übrigens gilt das nur für die 180er Forxx, bei der 190er musste halt noch nen cm draufrechnen. Is klar, ne? :)
 
@ara
der freilaufkörper sieht genauso aus wie der von meiner planetx nabe

da kannst du ganz normale ritzel draufgeben die dann mit einem ring (in der art wie bei einem normalen freilauf) festgezogen wird

für die kettenlinie nimmst du so spacer wie sie zwischen den einzelnen ritzeln liegen
 
Original geschrieben von Reini
@ara
der freilaufkörper sieht genauso aus wie der von meiner planetx nabe

da kannst du ganz normale ritzel draufgeben die dann mit einem ring (in der art wie bei einem normalen freilauf) festgezogen wird

für die kettenlinie nimmst du so spacer wie sie zwischen den einzelnen ritzeln liegen

Heißt das, dass man dort auch mehrere Ritzel draufpacken kann? Das Teil wird mir immer sympathischer. Gibts auch in einer bolt-on-Version:

HUB_VARBIG_30929173456.jpg
 
Mensch Ara, das hätt ich jetzt nich gedacht, denk doch mal nach. Nimm die Breite von Ende Achse bis zu anderen seite, das isnd ja 135mm. nun rechnest du das verhältnis aus und tust den freilaufkörper messen. Dann weisst es:D ;) Geht 100 Prozentig!
 
Man kann bestimmt mehr als nur 1 Ritzel da drauf machen, aber ob es für 6 reicht glaube ich nicht. Außerdem bin ich der Meinung, dass in dem Freilaufkörper kein Gewinde für den Lock-Ring ist. Wenn du dann einen Lock-Ring auf den Freilaufkörper machst, ist bestimmt kein Platz mehr für 6 Ritzel.
Entschuldigung, wenn ich dir jetzt alle Hoffnungen zu nichte gemacht habe, aber es ist nun mal so. Da hilft nur noch, sich dafür einzusetzen, dass das Reglement auch Singlespeed zulässt.
 
Ich hab mal schnell nachgerechnet.
Der Freilaufkörper ist ungefähr 20mm breit.
6 Ritzel und 5 Spacer für 9-fach sind 17.3mm breit.
Es geht also doch.
 
Zurück