- Registriert
- 27. Juli 2024
- Reaktionspunkte
- 596
War die Luise nicht jene mit nur einem beweglichen Kolben im Sattel, die dann die Scheibe bog und auf den anderen Belag drückte?Die Luise hat doch auch die Ergonomie von nem Ziegelstein![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
War die Luise nicht jene mit nur einem beweglichen Kolben im Sattel, die dann die Scheibe bog und auf den anderen Belag drückte?Die Luise hat doch auch die Ergonomie von nem Ziegelstein![]()
War die Luise nicht jene mit nur einem beweglichen Kolben im Sattel, die dann die Scheibe bog und auf den anderen Belag drückte?
Kommt definitiev nicht vom Geberkolben. Das wurde immer oben am Deckel feucht, habs immer wieder abgewischt.Ich hatte hier eine MT2 2011, die bis vor kurzem einwandfrei lief, noch mit dem Originalöl. Dann habe ich die ausgeschlachtet, um die Geber an einer 2011er MT6 zu verwenden. Es ist also nicht unmöglich.
Schau trotzdem mal nach dem Geberkolben, vielleicht hilft das.
Die vom TE ist die Louise FR mit den konisch zulaufendem Reibkuchen, die ist nochmal bissiger, als die Louise bat 2008.
Dass die noch geht, klasse![]()
Das freut mich zu hören, so etwas scheint mittlerweile eine sinnvolle Option zu seinLouise Hebel mit MT5 Sattel funktioniert bei nem Kollegen problemlos. Ist auch ne Option.
Den Deckel an der MT5 kann man durch zwei kleine Öffnungen abbauen, an denen man die Haltenasen zurück drücken kann.Kommt definitiev nicht vom Geberkolben. Das wurde immer oben am Deckel feucht, habs immer wieder abgewischt.
Das Rad steht immer mit dem Vorderrad nach oben und der Lenker 90 Grad nach rechts eingeschlagen.
Es hat aber gefälligst auch so dicht zu sein.
Wenn ich den Deckel abmache, ist er für immer ab oder?
Man kann eigentlich so ziemlich alle Hochdruckmineralölbremsen durcheinander kombinieren, auch das Billigzeugs von Aliexpress. Manche Kombinationen sind nicht so berauschend von der Bremskraft her, aber funktionieren tun sie alle. Das war nur bei den Niederdruckbremsen anders, BFO und Magura HS waren miteinander kompatibel, aber nicht mit Magura Julie oder MT2 Niederdruck, weil offenes vs geschlossenes System.Louise Hebel mit MT5 Sattel funktioniert bei nem Kollegen problemlos. Ist auch ne Option.