hohenstaufen
kommt Zeit, kommt Rad ...
- Registriert
- 26. August 2011
- Reaktionspunkte
- 3.085
Wahrscheinlich habt Ihr so etwas so ähnlich auch schon erlebt, ich fand es spannend und deshalb poste ich es hier mal:
Es ist Anfang Februar , Montag morgen und ich stöbere aus Langeweile und Gewohnheit in E. Kleinanzeigen ohne was konkretes zu suchen … mein Vorsatz für 2020 war kein weiteres Rad zu kaufen.
Das neue Jahr ist 6 Wochen alt, gute Vorsätze schwinden langsam. Ich suche ja nichts, ev. gibt es ja ein Schnäppchen oder fehlende Teile …
Filter auf 100 km um den Wohnort gestellt, Räder Herren allgemein
Da springt mit eine Anzeige ins Auge mit dem Titel „Mountainbike Specalised“ - sehe ich da eine Tange Switchblade ? Die suche ich doch schon lange !
Das Foto ist grottenschlecht, aber der Preis attraktiv
Es sind noch Daumies zu erahnen und eine LX-Schaltung.
Jetzt ist schnelles Handeln angesagt !
Vorsätze über Bord geworfen bzw. schöngeredet (weil ich ja 2020 schon 2 Räder und 2 Rahmen verkauft habe)
Den Verkäufer nett angeschrieben dass ich das Rad gerne fix kaufe und in 3 Tagen abholen kann.
Aus schlechter Erfahrung noch den Satz „wenn die Sattelstütze sich noch in der Höhe verstellen lässt“ mit dazugeschrieben.
Während ich auf Antwort warte gehe ich hektisch die im Netz die verfügbaren Specialized-Kataloge durch. Das Farbschema ist mir nicht bekannt und keine Bezeichnung wie Rockhopper oder Stumpjumper sowie das S am Steuerrohr könnte womöglich auf ein edles S-Works hindeuten ??
Ich werde nicht fündig, sehe aber schemenhaft auf dem Anzeigenfoto in großer Vergrößerung dass der Rahmen Muffen hat ist. Ein Rahmenaufkleber ist nicht erkennbar.
Gemufft ist bei Specialized meines Wissens sehr früh Anfang der 80-er nicht mehr im Programm.
Leider kommt sehr schnell die Antwort des Verkäufers dass der Rahmen bis Mittwoch reserviert sei ...
Mist, das war‘s wohl … wer wird bei dem Preis das Rad anschauen und nicht nehmen ?
Falls kein Sammler passt ihm vielleicht die Größe nicht oder die Farbe, aber das wäre sehr unwahrscheinlich.
Ich mache es selten und ungern , aber es geht nicht anders:
Nochmaliges Nachricht an den Verkäufer dass ich Sammler sei und vor allem an der Gabel interessiert. Er solle mir einen Preis nennen … Noch sei er Besitzer des Rads und er könne frei entscheiden was er damit mache und nicht an eine „Reservierung“ gebunden.
Wenig später kommt die Antwort dass er für den doppelten Preis an mich verkauft und dem ersten Interessenten absagt.
Bingo ! Der Preis ist auch noch erträglich. Die Spannung was ich jetzt da bekomme muss noch zwei Tage bis zur Abholung ausgehalten werden.
Aber die Tange Switchblade ist ja eindeutig (wobei fraglich ob die Schaftlänge dann zu dem vorgesehenen Projekt passt) und alles andere ist Zubrot.
Mittlerweile kommen mir starke Zweifel dass es ein überhaupt ein Specialized-Rahmen ist. Aber auch wenn man sich die Decals wegdenkt ist die zweifarbige Lackierung lila-schwarz mir nicht geläufig zwischen 1990 und 1994 (wegen schwarzen LX-Teilen). Die hintere U-Brake wäre eher ein Hinweis auf ca. 1989
Jetzt dürft Ihr mitraten was es ist - Fortsetzung folgt …
Es ist Anfang Februar , Montag morgen und ich stöbere aus Langeweile und Gewohnheit in E. Kleinanzeigen ohne was konkretes zu suchen … mein Vorsatz für 2020 war kein weiteres Rad zu kaufen.
Das neue Jahr ist 6 Wochen alt, gute Vorsätze schwinden langsam. Ich suche ja nichts, ev. gibt es ja ein Schnäppchen oder fehlende Teile …
Filter auf 100 km um den Wohnort gestellt, Räder Herren allgemein
Da springt mit eine Anzeige ins Auge mit dem Titel „Mountainbike Specalised“ - sehe ich da eine Tange Switchblade ? Die suche ich doch schon lange !
Das Foto ist grottenschlecht, aber der Preis attraktiv
Es sind noch Daumies zu erahnen und eine LX-Schaltung.
Jetzt ist schnelles Handeln angesagt !
Vorsätze über Bord geworfen bzw. schöngeredet (weil ich ja 2020 schon 2 Räder und 2 Rahmen verkauft habe)
Den Verkäufer nett angeschrieben dass ich das Rad gerne fix kaufe und in 3 Tagen abholen kann.
Aus schlechter Erfahrung noch den Satz „wenn die Sattelstütze sich noch in der Höhe verstellen lässt“ mit dazugeschrieben.
Während ich auf Antwort warte gehe ich hektisch die im Netz die verfügbaren Specialized-Kataloge durch. Das Farbschema ist mir nicht bekannt und keine Bezeichnung wie Rockhopper oder Stumpjumper sowie das S am Steuerrohr könnte womöglich auf ein edles S-Works hindeuten ??
Ich werde nicht fündig, sehe aber schemenhaft auf dem Anzeigenfoto in großer Vergrößerung dass der Rahmen Muffen hat ist. Ein Rahmenaufkleber ist nicht erkennbar.
Gemufft ist bei Specialized meines Wissens sehr früh Anfang der 80-er nicht mehr im Programm.
Leider kommt sehr schnell die Antwort des Verkäufers dass der Rahmen bis Mittwoch reserviert sei ...
Mist, das war‘s wohl … wer wird bei dem Preis das Rad anschauen und nicht nehmen ?
Falls kein Sammler passt ihm vielleicht die Größe nicht oder die Farbe, aber das wäre sehr unwahrscheinlich.
Ich mache es selten und ungern , aber es geht nicht anders:
Nochmaliges Nachricht an den Verkäufer dass ich Sammler sei und vor allem an der Gabel interessiert. Er solle mir einen Preis nennen … Noch sei er Besitzer des Rads und er könne frei entscheiden was er damit mache und nicht an eine „Reservierung“ gebunden.
Wenig später kommt die Antwort dass er für den doppelten Preis an mich verkauft und dem ersten Interessenten absagt.
Bingo ! Der Preis ist auch noch erträglich. Die Spannung was ich jetzt da bekomme muss noch zwei Tage bis zur Abholung ausgehalten werden.
Aber die Tange Switchblade ist ja eindeutig (wobei fraglich ob die Schaftlänge dann zu dem vorgesehenen Projekt passt) und alles andere ist Zubrot.
Mittlerweile kommen mir starke Zweifel dass es ein überhaupt ein Specialized-Rahmen ist. Aber auch wenn man sich die Decals wegdenkt ist die zweifarbige Lackierung lila-schwarz mir nicht geläufig zwischen 1990 und 1994 (wegen schwarzen LX-Teilen). Die hintere U-Brake wäre eher ein Hinweis auf ca. 1989
Jetzt dürft Ihr mitraten was es ist - Fortsetzung folgt …
Zuletzt bearbeitet: