schein vs. sein

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Sache ist, dass es bekannt ist, dass sowohl das Attention 2010 als auch das Acid 2010 nicht mehr lieferbar sind. Seit über einer Woche. Und dennoch wird es im Online Shop nicht geändert, sonder ist immer noch als lieferbar gelistet.

Jede Bestellung läuft dort automatisch, einzeln und allein ein Kommentar "personaliersiert" die Bestellung. Diesen nicht zu lesen finde ich unter diesem Umstand kaum nachvollziehbar. Immerhin ist es keine Wall of Text, bei der es eher passieren kann, dass man es überliest.

Und wie oben erwähnt sind alle Punkte für sich betrachte halb so wild, doch alles zusammen + mangelndes Interesse einenen verärgerten Kunden zu besänftigen, wobei hier schon eine kleine Geste, um guten Willen zu zeigen ausreichend gewesen wäre, das ist es was einen sauer macht.

Eure Kindergartenkommentare die nur vor all zu großem Intellekt strotzen könnt's euch getrost sparen.

alohaaa
 
Da steht aber AB 10,3 KG

Es geht um das Skeen Carbon 8.0 !!

Da steht ab 9,5kg.

Oh man. Jetzt haben die im Moment ihre Angaben im Internet geändert. Das ist ja n Ding. Da steht jetzt tatsächlich ab 10,3kg. Beim 10.0 steht jetzt ab 9,5kg. Vorher 8,5kg. In den Katalogen steht's natürlich noch so wie vorher.

Jetzt bin ich mit meinem nur 0,5kg von der Angabe weg. Aber das ändert nichts an der Sache, dass es die ganze Zeit vorher anders war.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja die angaben wurden geändert. wenn man quervergleiche ziehen will, könnte man annehmen das die gewichte des black sin die gewichte der skeen carbon reihe geworden sind....
 
Radon hat jetzt nach 2 Mails mal endlich geantwortet.
Laut deren Waage wiegt das Skeen Carbon 8.0 10,5kg. Schön, jetzt habe ich die Bestätigung, dass ich richtig gewogen habe.
Eine Erklärung, warum in deren Katalog/Internet-Angaben aber 9,5kg steht, hab ich immer noch nicht. Auf die bin ich jetzt echt mal gespannt.


Vielleicht ein Druckfehler - wie soll so ein rad ausserdem 9.5 Kg wiegen.
da muesste der Rahmen Antimaterie sein
 
Sag mal hast du Lack gesoffen oder zahlen sie dir was für den Bullshit den du hier verzapfst.
Deine Naivität scheint auch kaum Grenzen zu kennen.


Was ist den deine Erklaerung?
Ein Zahlendreher, dass es 5,9 heissen musste, du schoengefoehnter Eisdielenbiker.
 
wollte mir eigtl. ein slide 9.0 zulegen... aber wenn ich mir das hier so durchlese is radon wohl doch nicht der hersteller meines neuen bikes :/
 
wollte mir eigtl. ein slide 9.0 zulegen... aber wenn ich mir das hier so durchlese is radon wohl doch nicht der hersteller meines neuen bikes :/

Also ich würde mir das Bike erstmal anschauen und Probe fahren bevor ich gelesenes Beurteile.Ich habe auch erst gedacht" was ist den hier los"aber jeder muss seine eigenen Erfahrungen machen.Ich bin sehr Zufrieden mit dem Slide und bereue nichts.Übrigens die Gewichtsangabe beim Slide ED treffen zu.

Grüsse
 
egal wie gut ein bike is... wenn der service/support nicht stimmt... besonders bei nem versenderbike dann lässt man meiner meinung nach lieber die finger davon :/

kann man in bonn ohne weiteres probefahren? arbeite in köln...
 
Also ich würde mir das Bike erstmal anschauen und Probe fahren bevor ich gelesenes Beurteile.Ich habe auch erst gedacht" was ist den hier los"aber jeder muss seine eigenen Erfahrungen machen.Ich bin sehr Zufrieden mit dem Slide und bereue nichts.Übrigens die Gewichtsangabe beim Slide ED treffen zu.

Grüsse

Gegen die Räder von Radon will ich auch kein schlechtes Wort verlieren.
Es ging einzig und allein um das Auftreten und Verhalten seitens Bike- Discount.
 
Hallo zusammen,

bei Radon gibt es mitlerweile ja sogar eine Event-Managerin die sich mit Erfolg um die Aussendarstellung von Radon kümmert. Auch die neue CI mit dem neuen Logo vermittelt eine dynamische, weiter aufstrebende Marke.

Auf dem diesjährigen Bike-Festival in Willingen und dem Radon Sommerfest in Bonn konnten wir gute Gespräche führen, sind gut beraten und bewirtet worden. Sprich wir haben und rundum wohl gefühlt und haben dadurch Lust auf ein eigenes Radon-Bike bekommen.

Doch was nützt dieser Aufwand wie im Eingangssatz beschrieben, wenn es uns Kunden nicht möglich ist ein Bike in passender Größe auszuwählen und direkt in Bonn vor Ort Kaufen zu können. Wenn man endlich einmal das Glück hat und im Laden jemanden erreicht spürt man gleich das man als potenzieller Kunde nur stört und unerwünscht ist. Auch wenn im Moment durch die SSV-Aktion sicherlich mehr Kunden stören, so gehört ein freudlicher Umgangston doch zu den Grundvoraussetzungen im Einzelhandel. Ich empfehle Herrn Stahl inkognito mal selbst in der Radabteilung anzurufen und sich ein Bild davon zu machen!

Hat hier die Geschäftleitung nicht am falschen Ende angesetzt? Sollte die Bedarfsweckung nicht konform gehen mit den Möglichkeiten der Bedarfserfüllung?

Gruß
confidence


P.S.: ich war beharrlich und habe wirklich noch einen freundlichen und kompetenten Mitarbeiter telefonisch erreicht (war aber wirklich eine Ausnahme). Ein Bike habe ich aber immer noch nicht kaufen können, ich soll zurückgerufen werden wenn eine passende Größe aus dem Lager geholt werden konnte. Bin mal gespannt!

Hallo confidence, danke für deinen Beitrag, den wir gerne aufnehmen.
Wir geben aber bitte folgendes zu bedenken:
Radon ist eine kleine autonome Marke, die durch den Versender bike-discount, den Radon Center in Bonn und circa 100 Servicehändler europaweit vertrieben wird. Das ganze Bike-Geschäft ist stark saisonal abhängig. Somit ist im späten Frühjahr und zu Sommeranfang der meiste Betrieb. Wir achten sehr auf die Kosten, um weiterhin preisgerechte Bikes anbieten zu können. Wir können unsere Mitarbeiter auch nicht nur von März bis September einstellen und auffordern nur bei schönem Wetter Samstags zu arbeiten. Somit sind wir leider etwas begrenzt in der Personalfrage. Die Logistik vom Ladengeschäft ist äusserst schlecht und wird sich nächstes Jahr mit der Eröffnung des neuen Radon-Centers auf 15.000 qm Gesamtfläche (hoffentlich) stark verbessern.
Telefonische Erreichbarkeit in einem Ladengeschäft ist heute nicht mehr
möglich. Es gibt kaum einen Einzelhändler, der einen Call-Center hat und was nützt eine Person am Telefon, die keine Fragen beantworten kann.
Auskünfte zur Lieferfähigkeit, zu Bestellungen etc. die den Versand betreffen, kann der Radon-Center eh nicht beantworten.
Und Verkäufer, die gerade einen Kunden beraten, der geduldig gewartet
hat, werden wir nicht mit Telefonaten stören,. - das möchte auch von euch keiner, wenn er mitten in einem Gespräch ist, dass der Verkäufer mit dem Handy rumläuft und plötzlich weg. Unser Tip für den Radon-Center:
Wenn Vorauswahl da ist, Mail oder Fax schicken, dann stehen die reservierten Modelle in der richtigen Grösse zur Probefahrt bereit, ihr erhaltet eine Nummer. Bei Reklamationen oder Reparaturen vorher Termin machen. In Garantiefällen Rechnung mitbringen. Bei Problemen vor Ort den Servicepartner aufsuchen. Und wenn es wider aller Erwartung zu Problemen kommen sollte eine Mail an die service-Hotline schreiben.
Falls jemand Probleme mit einem Verkäufer hat, speziell, wenn die Frisur nicht passt, bitte eine kurze schriftliche Notiz mit Zeitpunkt, Sachverhalt und Adress. Wir sind dankbar für sachdienliche Hinweise und werden sofort reagieren.

P.S.: In den Fachzeitschriften wir immer wieder die Kontroverse Versand-Einzelhandel aufgeworfen, wobei die Versenderpreise contra Beratung und Service stehen. Wir bieten auf der einen Seite die Versenderpreise und versuchen den Service eines grossen Hauses zu bieten. Wir haben eine riesige Auswahl an Bekleidung, Zubehör und Bikes.
Bei uns kosten die Artikel das gleiche: Ob das paar Schuhe im Versand oder im Ladengeschäft gekauft wurde. Also bitte: etwas Verständnis!!!!
 
Was mich etwas ärgert, ich habe am Dienstag meinen Griff ( 1Woche alt ) per Mail bemängelt, aber bis heute kein Antwort erhalten.
Nach 10 KM fing die Oberfläche an sich abzulösen, da hätte ich doch gerne einen neuen
 
@Radon-Bonn

Dass ihr nicht auf Mails antwortet, scheint wohl einigen so zu gehen.
Das finde ich nicht gut.

Ich warte auch noch auf eine Antwort bzgl. des "Gewichtsproblems" vom Skeen Carbon.
 
Mich würde mal interessieren, ob der Moderator von Radon auch mal die Beiträge zum Verhalten einzelner Mitarbeiter liest!?
Da wird ja offenbar nicht Stellung zu genommen, aber wer will einem Kollegen auch schon ans Bein pissen.
Aber der gute Mann mit dem Zopf und der guten Laune hat ja bestimmt Bestandschutz in Bonn, da ist es egal, ob er Kunden zurückweist, die sich für Räder im Gesamtwert von fast 6.000 EUR interessieren.
Gruß
 
@Radon-Bonn

Dass ihr nicht auf Mails antwortet, scheint wohl einigen so zu gehen.
Das finde ich nicht gut.

Ich warte auch noch auf eine Antwort bzgl. des "Gewichtsproblems" vom Skeen Carbon.


Ehrliche Antwort: Super peinlich, da ist uns einfach ein Fehler unterlaufen. Da hat der zuständige Mitarbeiter Mist gebaut. Können wir uns nur entschuldigen. Gewichtsangaben sind eh sehr unterschiedlich. Die eloxierten Bikes sind über 200gr leichter in der kleinsten Grösse. Wir werden von den Magazinen immer wieder gebeten bunte Bikes zur Verfügung zu stellen, was wir in der Vergangenheit auch immer wieder gemacht haben. Die Tester wollen keine Batterie an schwarzen Rädern.
Wir hatten immer den schwarzen Peter, da die Rahmengewichte stark in die Bewertung einbezogen werden. Trotzdem waren alle Teste super, aber man hätte höher punkten können. Das giftgrüne Stage z.B. wurde allerdings nur 2.ter mit aus diesem Grunde. Die Gewichte zwischen 14" und 22" weichen im Extremfall auch bis zu 300gr ab, da Gussets, Hilfsstreben, längere Kurbeln, breitere Lenker, längere Vorbauten und Gabelschäfte verbaut werden. Das erklärt natürlich nicht die Differenz von über einem Kilo.
Unsere Gewichte sind in allen Testen mit die besten und nicht nur wegen der Ausstattung, die in der Regel höher ist, als die der Mitkandidaten, was zwangsläufig ist, da eine komplette Handelsspanne wegfällt.
Diejenigen, die die Bikes im Versand kaufen, haben eh das 14tägige Umtauschrecht und wer es im Laden gekauft hat und zu Hause feststellt, dass das Rad nicht seinen Vorstellungen im Punkto zugesichertes Gewicht passt, kann es unbenutzt selbstverständlich zurückgeben oder umtauschen gegen Erstattung der Transaktionskosten. Im Laden bieten wir zudem an die Bikes vor Kauf zu wiegen. Jedes Bike kann ausserdem probegefahren werden. Wir wollen zufriedene Kunden und stellen uns jeder Kritik, ansonsten hätten wir dieses Forum nicht eröffnet.
Zum Thema Verkäufer: Die Problematik ist uns bewusst, aber die deutschen Arbeitsgerichte sehen euer Anliegen etwas anders als wir und ihr selber.
Einen Verkäufer zu "entfernen", der euch zu Recht nervt und uns die Nerven und Umsatz raubt, bedingt schon, dass er handgreiflich wird oder goldene Teller klaut.
Wir hoffen auf euer Verständnis und bedanken uns für die tolle Saison, hoffen, dass ihr Spass an den Bikes und am Oversized habt und hattet, dass diejenigen, die uns auf den Festen und Auftritten auf Veranstaltungen erlebt hatten viel Freude hatten. Wir sehen uns auf der Eurobike und auf unserem Oktoberfest.
Hier noch mal eine Entschädigung für alle die, die warten mussten und kein Slide 9.0 bekommen haben: Wir bieten eine Subskription an. Wer diese in Anspruch nehmen will bitte direkt an [email protected] wenden.
Ihr habt die Möglichkeit ein Slide 9.0 oder 10.0 zu bestellen auf das ihr einmalig 10% bekommt. Der Voucher ist bis zum 31.8.11 zu bekommen, ist personengebunden und eine Option, d.h. ihr könnt, aber müsst ihn nicht einlösen. Wir werden auf jeden Fall die Optionen mit einplanen, so dass jeder sein Slide 2012 bekommt.
:)
Wir hoffen euch hiermit etwas geholfen zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde mal interessieren, ob der Moderator von Radon auch mal die Beiträge zum Verhalten einzelner Mitarbeiter liest!?
Da wird ja offenbar nicht Stellung zu genommen, aber wer will einem Kollegen auch schon ans Bein pissen.
Aber der gute Mann mit dem Zopf und der guten Laune hat ja bestimmt Bestandschutz in Bonn, da ist es egal, ob er Kunden zurückweist, die sich für Räder im Gesamtwert von fast 6.000 EUR interessieren.
Gruß

Hi, das hat mit ans Bein pissen nicht zu tun.
Bestandschutz gibt das Arbeitsrecht und die Rechtsprechung nicht wir.:heul:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück