Scheunenfund

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
P

Pflogger

Guest
Hi Leute
ich habe in einer Scheune ein Bike gefunden. Leider habe ich keine Guten Bilder, da das Bike unterm Dach hängt und ich nicht hinkam.
Leider weiß ich nicht was es für ein Bike ist.
Wenn mir jemand Marke, Modell, Alter und "Wert" sagen könnte, wäre das Klasse.
Lohnt es sich diese Bike wiederherzustellen?

Ich habe heute Mittag schon einen Thread dazu eröffnet, der aber gelöscht wurde, da er in der falschen Kategorie war. Ich hoffe hier ist es besser.
In diesem Thread hat jemand Pantherwerke erwähnt, über die ich allerdings nichts brauchbares im Netz gefunden habe.

Vielen Dank im voraus :daumen:

 
Das Radl wäre es mir persönlich allemal Wert aufmöbliert und genutzt zu werden - egal was fürn Wert dahinter steckt, so siehts ja schonmal echt gut aus, vor allem mit der Stempelbremse und der Schutzblechfigur :daumen:

So für die Eisdiele oder einen gemütlichen Ausflug perfekt..
 
Schau mal auf der Hinterrad nabe nach, da ist bei solche alten rädern i.d.r das herstellungsdatum eingestanzt.
 
Das Eisen muss gar nicht alt sein. Bei den Holländern sind Stempelbremsen mit Stangenmechanik noch hochaktuell. Kann es sein das da ein Hühnerschreck ranpasst?
 
Wenn Du jemanden suchst, der Ersatzteile hat, Dir einen guten Preis bietet oder Dir einfach nur Details zu dem Rad oder Hersteller erzählt, empfehle ich Dir diesen Herrn:
http://www.velo-classic.de/index.htm

Solltest Du es abgeben wollen, würde ich mich auch über eine Nachricht freuen.
 
Auf der Kurbel sind die Buchstaben FJH. Radgröße sieht nach 26" Zoll aus, Reifen nach den '60er Jahren (noch echtes Gummi)
 
Als Marke stelle ich mal die EXPRESS Werke in den Raum.

Ist'n Windhund mit 'nem "E" als Abstützung auf dem vorderen Schutzblech, oder?
 
Also erstmal danke für die hilfreichen Hinweise :daumen:

Ich habe es in der Scheune meiner Mutter gefunden und sie hat gemeint ich kann es haben wenn ich will, also alles ganz legal :D

Und das mit dem Wert ist etwas unglücklich ausgedrückt.
Ich will es ja auch nicht verkaufen, ich wollte schon eher wissen ob es Sinn macht das Ding herzurichten oder nicht.
Wenn es wieder Fit ist will ich schon damit fahren, z.B. zu Oldtimertreffen die hier in der Gegend oft sind (Traktor, Auto, Motorrad und Fahrrad zusammen) oder zur Eisdiele :p

Ich bin jetzt erstmal 1 Woche unterwegs und danach versuche ich es mal anzuhängen (es hängt höher als es auf dem Bild aussieht) und werde mir die Hinterradnabe anschauen ob ich ein Datum finde, danke für den Tipp.

Und in dem Link mit den "Kühlerfiguren" ist einer dabei der sehr gut passt. Wenn es die Figur ist die ich meine könnte es die Sonderedition von 1947 sein :eek: Das wäre schon sehr cool.

Wenn ich es abgehängt und etwas gereinigt habe werde ich bessere Bilder nachliefern :daumen:

@Handyentsperrer
Was ist ein Hühnerschreck?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi ist ein Express, auf alle Fälle vor 1960, schätze 50-53. Und da ich die Dinger sammel, melde ich mal Interesse an.
 
Hühnerschreck ist ein nachrüstbarer Hilfsmotor. Man, die Jugend von heute kennt nur noch Computer & McDoof :lol:


RADER_weinb.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar, jetzt weiß ich was ein Hühnerschreck ist :daumen:

@frcgg
ich will dir jetzt mal keine allzu große Hoffnung machen, ich denke nicht das du mir soviel bieten wirst das ich mich davon trennen werde (leider) :lol:

Außer es lässt sich überhaupt nicht fahren, denn nur zum rumstehen finde ich es zu schade.
 
Also der Schutzblechfigur zu urteilen, ist es möglicherweise ein Panther, mehr kann ich da leider auch nicht beisteuern.
Der Zustand sieht soweit ganz OK aus - m.E. lohnt eine Restauration.

Ansonsten solltest Du mal die Oldi-Seiten abklappern. Die können Dir da ggfs. weiterhelfen. Denke mal im restaurierten Zustand bekommste da weit mehr als nur nen Appel und 'n Ei.
 
ne, ist eindeutig ein Express. Die Figur steht auf einem E siehe hierzu auch den Link über Deinem Post. Dort ist sie in groß abgebildet.
 
Wir haben im Geschäft auch noch nen Scheunenfund von 56, aber der zustand ist echt mies.
Wir wissen noch nicht was wir damit machen, nur das wir es nicht hergeben.

Ich schau mal was für ein Hersteller es ist.
 
Ich hatte die letzten Monate auch so einen Patienten. Ein Miele Damenrad von 1948-49.
Hat aber echt Spass gemacht das Rad wieder herzurichten und meine Frau freut sich über das Teil.
 
nen ganz ähnliches modell hab ich auch mal bissel aufgemöbelt :) aber jetzt nach 4 jahren wind und wetter draußen rumstehen siehts nimmer so aus wie auf dem bild ;) ach und die kette ist inzwischen auch strammer :P

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück