Schild rechtskräftig?

Registriert
9. August 2014
Reaktionspunkte
6
Heyho,
Bin letztens an einem Schild vorbei gekommen auf dem steht:
"Achtung Landschaftsschutzgebiet. Nur Wanderer dürfen diesen Weg benutzen. Radfahrer bitte rechts fahren"
Als vorbildlicher deutscher Staatsbürger bin ich natürlich rechts gefahren.
Oh man, was für ein Satz :D
Das Schild ist rechteckig, weiß und hat einen schwarzen Rand.
Wie das: http://www.stadt-ratingen.de/imp2/i...fahrradportal/1022-10.gif&resolution=1000x800
Ist das Schild gleichbedeutend mit einem Fußgängerschild oder kann ich es getrost ignorieren?
Habe leider nichts dazu im inet gefunden.
liebe Grüße :)
 
War auf dem Schild ein Hinweis auf den, der es aufgestellt hat?

z.B.
Naturschutzgebiet.jpg


Das ist ein Hinweis auf eine bestehendes Gesetz bzw Verordnung und damit auch besser einzuhalten.
 
Ein offizielles Verkehrszeichen ist es schon mal nicht.
Ein Widerspruch ist es auch. Nur Wanderer, also Fußgänger, dann aber Radfahrer rechts. Ja was denn nun? Radfahrer doch?

Da musst du wohl nachfragen.


Wie aber meinte meine Oma selig immer?:" Gehe nicht zu deinem Fürst, wenn du nicht gerufen würst". Ich würde weiterhin dort fahren.
 
Generell ist in NRW das Radfahren in Landschaftsschutzgebieten auf den Wegen gestattet. Sollte sich dort also kein Verbotsschild befinden
z.B. 250

verbot_fahrzeuge_250.gif

oder 254

verbot_radfahrer_254.gif
ist das Radfahren erlaubt.
 

Anhänge

  • verbot_fahrzeuge_250.gif
    verbot_fahrzeuge_250.gif
    988 Bytes · Aufrufe: 14
  • verbot_radfahrer_254.gif
    verbot_radfahrer_254.gif
    1,2 KB · Aufrufe: 18
Ein offizielles Verkehrszeichen ist es schon mal nicht.
Ein Widerspruch ist es auch. Nur Wanderer, also Fußgänger, dann aber Radfahrer rechts. Ja was denn nun? Radfahrer doch?

Da musst du wohl nachfragen.


Wie aber meinte meine Oma selig immer?:" Gehe nicht zu deinem Fürst, wenn du nicht gerufen würst". Ich würde weiterhin dort fahren.
Das Ding steht an einer Kreuzung, rechts geht ein anderer Weg lang :)
 
Trotzdem nicht eindeutig. Sollen die Radfahrer jetzt rechts am Wegrand fahren, oder nach rechts fahren, oder auf dem rechten Weg fahren....?
 
Keine Ahnung wo er das Schild gesehen hat, wird ja nirgends erwähnt. Ich habe mich wohl von dem Link des Schildes verleiten lassen, das hat er ja von der Stadt Ratingen verlinkt und die ist halt hier in NRW.
 
Wieviele sture Linksjogger hast Du umgenietet? :lol:
Leider keinen, bremse nämlich nur für Kinder, Tiere und alte Leute :D

Keine Ahnung wo er das Schild gesehen hat, wird ja nirgends erwähnt. Ich habe mich wohl von dem Link des Schildes verleiten lassen, das hat er ja von der Stadt Ratingen verlinkt und die ist halt hier in NRW.
Das hätte ich wohl erwähnen sollen, steht am Ammersee (Bayern)
Bild ist im Anhang :)
Wenn man nach rechts fährt, fährt man übrigens an einem Fußgängerschild vorbei (Gegenseite). Also man darf nur von dort aus nach rechts fahren. Wenn man von rechts kommt ist man auf einem Fußgängerweg.
Wenn man nach links fährt (was ich nie getan habe, bin da mal zufuß entlang gelaufen), kommt man auch an einem Fußgängerschild vorbei (Gegenseite). Andscheinend haben sie nur Fußgängerwege in eine Richtung :spinner:
Wahrscheinlich haben sie einfach an einem Weg das Schild vergessen, aber das juckt mich wenig, wo kein Schild da kein Fußgängerweg.
Ich muss mich schließlich an die bairische Gesetzeslage halten. :daumen:

Die Frage ist also nur noch ob dieses weiß-schwarze Ding verpflichtend ist oder mich nur "bittet" etwas zu tun o_O
Es würde mir zwar schwer fallen diese Bitte auszuschlagen, jedoch geht dort in der früh um 7 oder abends um 8 niemand mehr.
Tagsüber muss man dort nicht lang fahren, zu viele lebende Hindernisse :)
 

Anhänge

  • schild.jpg
    schild.jpg
    69,3 KB · Aufrufe: 11
Das sogar extra unterstrichene Wort "bitte" sagt doch schon alles aus. Lediglich eine Bitte und keine Verpflichtung.

Fußwege die nur in eine Richtung ausgewiesen sind haben wir auch ein paar. Die sind aber ausnahmslos bergauf frei und nur bergab als Fußweg ausgeschildert.
 
Zurück