Schilder an'n Baum/Zaun

Bitte jetzt nicht falsch verstehen, aber stellt euch mal vor, ihr seit zum ersten mal im Pfälzer Wald zum Urlaub hier und sieht vor lauter Schilder und Baumarkierungen, Nordic-Walk inkl. den Wald nicht mehr.
Extrem ist mir dies hier im Annweilerer Stadtwald aufgefallen, da wurden im Herbst alte Wege einfach mit neuen Farbmarkierungen versehen.
Du hast die Schilder vom MTB-Park vergessen, die der Hamecker, Fibbs und ich vielleicht irgendwann im Laufe des Jahres noch dazunageln werden... Und da alles extremst klasse koordiniert ist, werden die Markierungen bestimmt auch nochmal anders aussehen, als jene von den bisherigen Strecken!

Gruß
Der Markierungsverwirrer
 
so etwas fehlt noch im Wald

top_shaende_stopp_g.jpg
 
@Hanebber,
Es war mal sichtbar, lauter nette Mädels die sich um die evt. Probleme in der Männerwelt gekümmert hätten. :lol:
 
Lomo, is Deine neue Sig sowas wie "Daily Soap"? Herzschmerz mit Teeniegedöns? Ja ja, irgendwann werden halt die (alten) harten Brocken weich.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Blechschlider, wie sie Stonelebs fotografiert hat, stehen auch bei uns im Süden.
Soweit ich das im Moment überblicke, stehen diese Schilder entlang der Route des Weinsteigs, nicht aber "richtig" im Wald.
Verantwortlich hier ist wohl die Verbandsgemeinde BZA, zumindest ist ein Aufkleber mit der Telefon-Nr. am Mast.

Das ganze sieht dann so aus:
neuer Holzpfosten mit Weinsteig-Logo, daneben neuer Stahlpfosten mit Metallschildern.
(hab leider kein Foto)
 
Bin vor kurzem bei ner Tour an dem Weingut Friedrich Becker vorbeigekommen. Gibt ja echt Weingüter die schöne lustige Wappen haben, aber auch wenn ich das Foto grad net finde stellt euch mal das Wappen in groß am Zaun vom Weingut vor.
weingut_friedrich_becker.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Email heute von den Touristikern. Wir sind wieder im Boot. Das machen wir jetzt.

Hallo Herr Daniel,

entschuldigen Sie bitte, dass Sie so lang nichts von uns gehört haben.
Die PWV Ortsvereine hätten gern teilweise die Beschilderung auch in Zukunft übernommen und waren sehr verärgert über die Entscheidung des Geschäftführers des Pfälzerwaldvereins, den Wanderweg Deutsche Weinstraße nicht mehr zu pflegen. Deshalb mussten offene Punkte mit dem Pfälzerwaldverein noch abgeklärt werden.

Es ist jetzt definitiv so, dass die Beschilderungspflege nicht mehr vom Pfälzerwaldverein übernommen wird.

Gern würden wir deshalb jetzt auf Ihr Angebot zurück kommen und hoffen, dass dieses noch besteht und nachfragen, ob die IG Mountainbike in Zukunft die Markierung für den gesamten Wanderweg Deutsche Weinstraße übernehmen kann.

Für die Umsetzung müssten eingige Punkte noch geklärt werden.

Zum einen sollten die zukünftigen Verantwortlichen eine Schulung erhalten.
Wir würden auch versuchen zum Großteil mit Aufklebern und Sprühschablonen zu arbeiten, damit die Markierer einen geringen Zeitaufwand haben.

Wenn Sie in Ihrem Team Partner zur Schilder- Schablonenherstellung haben, würden wir noch mal die Vorgehensweise abklären.



Wenn's jetzt nichts ausmacht, werden die Markierer alle "zwangsweise" in die IG aufgenommen. Die brauchen halt eine Adresse.
 
Sehr mysteriös, in meinem Abschnitt meint man noch, die Lösemittel zu riechen, soviel wurde neu markiert (auch der Weinstraßen-Wanderweg).
Und jetzt will es keiner gewesen sein?:)

Ich bin aber nach wie vor dabei.
 
Seltsam, mir gehts wie Südpfälzer- hatte noch vor kurzem gehört das im Berreich SÜW der PWV das auf jeden Fall selbst machen will!

Helfe aber gerne!
 
Zurück