Schläuche dauernd kaputt

Registriert
7. November 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo,
Seit ner weile hab ich das Problem, dass sich meine Schläuche dauernd im Reifen abwätzen.
Ich fahre genau diese felge mit dem gleichen Reifen seit ca. 10 Jahren und seit einem Jahr hab ich dauernd durchgewätzte Schläuche. Ich habe sogar die Reifen schon gewechselt aber das hat nichts gebracht. Die stellen wo der Schlauch defekt ist, sind überhalb der felge.
Weiß jemand was ich nach gut 9 Jahren plötzlich falsch machen, das ich schon 4 Schläuche zerstört habe?
 

Anhänge

  • IMG_20180505_180854.jpg
    IMG_20180505_180854.jpg
    273 KB · Aufrufe: 126
Dieses Phänomen ist mir auch schon aufgefallen.
Eventuell hilft viel Talkum zu nutzen. Oder aber auf jegliche Federwirkung des Reifen verzichten und Drücke jenseits von gut und böse fahren ...

Andererseits, vielleicht ist's bloß eine moderne Variante der geplanten Obsoleszens.

Protipp:
Schlauchlos fahren :daumen:
 
Heute hatte ich einen Platten, nachdem ausbauen des Schlauches wieder folgendes festgestellt:Ringsrum Risse bzw kleine Löcher :confused:

Beim EInbau habe ich auf jeden fall eine gute Menge Talkum verwendet, der war auch noch vorhanden. Gefahren bin ich mit dem Schlauch ca. ein Jahr und 1-2tKm. Das kann doch nicht sein?

Der Reifen ist ein fast neuer Nobby Nic, das Felgenband sieht noch i.O. aus ...

Was ist da blos los?
 

Anhänge

  • 20190510_134202.jpg
    20190510_134202.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 103
Kann es sein das der Reifen auf der Felge wandert? Mach mal eine Markierung dran.

Wieviel Druck fährst du?

Bei Butyl hab ich ehrlich auch noch niemals Talkum gebraucht.
 
Naja, wie schon erwähnt:
Dieses Phänomen ist mir auch schon aufgefallen.
...
, vielleicht ist's bloß eine moderne Variante der geplanten Obsoleszens.

Protipp:
Schlauchlos fahren :daumen:
Ich kenne das Phänomen mittlerweile fast unabhängig davon welche Reifenmarke mit welcher Schlauchmarke (gut, überwiegend "Deutsche Technik, seit 1871". Aber eben durchaus auch Schwalbe ...) kombiniert wird.
Und nicht nur bei MautenbeikRDM. Nein auch "Trekking" oder "City" RDM. Da liegts oft am viel zu niedrigdrückig fahrenden Nutzer :D
Interessanterweise tritt es nicht auf wenn RDM und Schlauch so richtig fest aneinander "gebacken" sind.

Man müßte vielleicht mal CST oder Mischschlohng proberieren ...
 
Wenn ich neue Reifen/Schläuche verbaue, dann wird als erstes der Schlauch ordentlich mit Talkum eingeschmiert,soviel wie er normal aufnimmt und nix abrieselt. Anschliessend wird der Reifen innen mit ausreichend Talkum eingerieben, bis im Reifen innen kein loses Talkum mehr herumrieselt. Man muss auch nicht mega übertreiben.

Das alles hilft auf alle Fälle und das Pulver wiegt praktisch nix.
 
Aber alt war der Schlauch nicht, oder?
Verrückt wie das aussieht, vor allem mit Talkum...

Ich hab Talkum nur verwendet, wenn der Reifen wandert und irgendwann das Ventil abreißt.

Edit: Achso, der Reifen wandert und scheuert die Seite vom Schlauch auf? Hossa!
Dann vielleicht Felge-Reifen-Kontaktfläche eher vom Talkum befreien?
 
...
Verrückt wie das aussieht, vor allem mit Talkum...
NEIN! Egal ob mit oder ohne. Oder mitohne.

Bei hohen Drücken nicht annähernd so ausgeprägt wie bei niedrigen.
O.K., es gibt Leute die fahren 42er Reifen mit so wenig Druck daß das Felgenhorn schon "direkt" trägt. Da wäre das verständlich.
Aber bei MTB RDM sollte das eben auch dann nicht passieren.


Hier, Du ungläubiger Zweifler:
...

Thema Schlauch;
MTB werden ja gern sehr niederdrückig gefahren. Manchmal auch unabsichtlich, so niedrig daß es ungesund ist.
Aber nicht nur MTB ;)
In letzter Zeit tritt aber vermehrt ein Phänomen zu Tage

Anhang anzeigen 802512

Übrigens vollkommen unabhängig davon wer der Hersteller des Reifens und des Schlauchs ist.
Tja, bei Schlauchlos passiert auch das eben nicht ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sollte Weltrettungsgretha (also die mit den Nazizöpfen) darauf ansetzen:

"Fietsbinnenbanden for Future!"
 
Aber alt war der Schlauch nicht, oder?
Verrückt wie das aussieht, vor allem mit Talkum...

Ich hab Talkum nur verwendet, wenn der Reifen wandert und irgendwann das Ventil abreißt.

Edit: Achso, der Reifen wandert und scheuert die Seite vom Schlauch auf? Hossa!
Dann vielleicht Felge-Reifen-Kontaktfläche eher vom Talkum befreien?

Nene die Schläuche waren jeweils neu!

Beim letzten mal wars ohne Talkum, dieses mal mit. Machte keinen Unterschied!

So ein Bild kenn ich nach über 30 Jahren Mountainbiken nicht. Ich habe auch noch nie im Leben Talkum verwendet.
Was ist das für ein Schlauch?

Der ganz normale Schwalbe 26" SV13 in Verbindung mit Nobby Nic (beides Neu)
 
Zurück