Reifen eiert nach Wechsel auf Schlauch, trotz richtigem Sitz auf Felge

Registriert
18. Dezember 2019
Reaktionspunkte
126
Servus,

Hab vorhin am HR von tubeless auf Schlauch umgebaut, Schlauch richtig Ins Felgenbett und auf 3 bar aufgepumpt. Das bekannte Ploppen kam und der Reifen sitzt laut Linie auch perfekt auf der Felge. Nur hat er jetzt einen Seiten und Höhenschlag. Nicht dramatisch, aber sichtbar. Bin bisher nur tubeless gefahren, daher wenig Erfahrung mit Schlauch. Hab auch schon die Luft etwas abgelassen und massiert, vielleicht nochmal an der "Eier Stelle"?
Bin für Tipps sehr dankbar.
Reifen ist ein Conti Kryptotal, der war zuvor aber ja auch schon drauf.

LG
 

Anzeige

Re: Reifen eiert nach Wechsel auf Schlauch, trotz richtigem Sitz auf Felge
Felge hat keinen 8er? Bei mir bloppt es immer erst wenn ich auf 3,5 Bar aufpumpe. Ist vielleicht auch abhängig vom Mantel und Felge. Markier mal die Stelle wo es eiert am Mantel mit Kreide oder so, lass die Luft ab und verdrehe den Mantel gegen die Felge (und Schlauch, klar) mal um eine viertel Umdrehung, dann wieder aufpumpen, bis es ploppt, und schauen, ob die eiernde Stelle mitwandert.
 
Felge hat keinen 8er? Bei mir bloppt es immer erst wenn ich auf 3,5 Bar aufpumpe. Ist vielleicht auch abhängig vom Mantel und Felge. Markier mal die Stelle wo es eiert am Mantel mit Kreide oder so, lass die Luft ab und verdrehe den Mantel gegen die Felge (und Schlauch, klar) mal um eine viertel Umdrehung, dann wieder aufpumpen, bis es ploppt, und schauen, ob die eiernde Stelle mitwandert.
Stimmt, gute Idee
Felge hat leichten 8er, war aber deutlich weniger zu sehen als nach dem Umbau, trotz des selben Reifens.
Kann ja mit Schlauch sich nicht mehr auswirken der 8er oder?
 
Wie viel Druck hast du zur Montage verwendet?
Wenn der Reifen richtig sitzt, aber trotzdem eiert, ist er defekt 🤔

Hatte ich bei Conti auch schon:
Der ging mit viel Druck in die Felge, dabei ist das Gewebe innerlich gerissen, Beule.
 
Habe nicht mehr als 3 Bar rein, bei ca 2 bar kam schon der zweite laute Knall. Der Reifen ist erst paar Wochen alt, wäre bitter wenn er durch so wenig Druck kaputt geht?!
Habe zumindest endlich keinerlei Luftverlust mehr. Werde es erstmal testen, bevor ich einen neuen drauf ziehe
 
Hast du das Ventil nochmal reingedrückt vor dem Aufpumpen? Damit die Verdickung am Ventil nicht eingezwickt ist?
Da könnte die Lösung liegen, das hab ich glaub ich vergessen, danke! Probier ich morgen gleich aus
Wenn er vorher gerade gelaufen ist, entweder beim Montieren beschädigt (Metall-Reifenheber?) oder Felgenband/Schlauch sitzen nicht richtig. Montageflüssigkeit könntest du auch noch probieren.
Hab nur Plastikheber benutzt
 
Zurück