Glimmerman
pedal.tank
- Registriert
- 3. Januar 2008
- Reaktionspunkte
- 7.244
Ja wieder ein Stevens
Ich bin nun nicht dieser Marke verfallen und noch nie gewesen. Dennoch passt die Rahmengeometrie und man bekommt ne tolle Basis mit ordentlichen Rahmendetails für relativ kleines Geld.
Dieser Aufbau soll, eigentlich analog zu meinem 7.1.2 unter dem Rubrum "Custom total" stehen. Also alles kann - nichts muss.
Das Ding habe ich hier im Forum als Komplettrad 9.1.2 Team (blau/ gelb) gekauft und den Rahmen aller Teile beraubt und sogar seines Lackkleides. Die nackte Wahrheit sah dann so aus:


Und natürlich die herrlichen Ritchey Dropouts:

Nun wollte ich die Lackierung unbedingt selbst vornehmen und grundierte den Rahmen zunächst erfolgreich mit einem 2 K Grundierfüller:

Geplant war nun ein Tiefschwarz glänzend, welches auch aufgebracht wurde. Dieses glänzte tatsächlich sehr ordentlich aber leider war das Ergebnis aus nächster Nähe doch nicht perfekt. Stichwort leichter Orangenhauteffekt. Ich habe von der fertigen Lackierung leider kein Foto gemacht.
Na jedenfalls fasste ich den Entschluss, die Oberfläche leicht zu beschleifen und noch eine Schicht Schwarz aufzutragen.
Und jetzt kommts - der angeschliffene Rahmen gefiel mir so gut, dass ich nun aus der Not eine Tugend gemacht habe und ihn genauso belasse.
Das einzige Rad, welches ich tatsächlich schon länger bei mir habe und immer wieder verfeinere, ist eben das entlackte und "geleinölte" 7.1.2. Wahrscheinlich, weil mir diese RAW Optik einfach so gefällt. Und daher bei diesem Aufbau nun auch:


Die Gabel, eine SUNN, passt irgendwie auch fantastisch. Der Lenker ist ein Strong.

Dieser Aufbau soll, eigentlich analog zu meinem 7.1.2 unter dem Rubrum "Custom total" stehen. Also alles kann - nichts muss.
Das Ding habe ich hier im Forum als Komplettrad 9.1.2 Team (blau/ gelb) gekauft und den Rahmen aller Teile beraubt und sogar seines Lackkleides. Die nackte Wahrheit sah dann so aus:


Und natürlich die herrlichen Ritchey Dropouts:

Nun wollte ich die Lackierung unbedingt selbst vornehmen und grundierte den Rahmen zunächst erfolgreich mit einem 2 K Grundierfüller:

Geplant war nun ein Tiefschwarz glänzend, welches auch aufgebracht wurde. Dieses glänzte tatsächlich sehr ordentlich aber leider war das Ergebnis aus nächster Nähe doch nicht perfekt. Stichwort leichter Orangenhauteffekt. Ich habe von der fertigen Lackierung leider kein Foto gemacht.
Na jedenfalls fasste ich den Entschluss, die Oberfläche leicht zu beschleifen und noch eine Schicht Schwarz aufzutragen.
Und jetzt kommts - der angeschliffene Rahmen gefiel mir so gut, dass ich nun aus der Not eine Tugend gemacht habe und ihn genauso belasse.
Das einzige Rad, welches ich tatsächlich schon länger bei mir habe und immer wieder verfeinere, ist eben das entlackte und "geleinölte" 7.1.2. Wahrscheinlich, weil mir diese RAW Optik einfach so gefällt. Und daher bei diesem Aufbau nun auch:


Die Gabel, eine SUNN, passt irgendwie auch fantastisch. Der Lenker ist ein Strong.