Schlauch mit Milch/Slime flicken?

Alpine Maschine

Es könnte auch gelogen sein!
Registriert
19. August 2004
Reaktionspunkte
5.328
Ort
Am Arsch der Welt
Hey Leute,

Schläuche wegschmeißen geht ja gar nicht. Die Reparatur per Vulkanisierpaste und Patch ist echt nervig, ganz abgesehen davon, dass ich da keine 100% Zuverlässigkeit erreichen.

Jetzt kam mir die Idee, Schläuche per UST-Milch bzw. so Autoreifen-Zeug (Green Slime) zu flicken. Analog zu Pannenspray (welches ich schon mal hatte und super funktionierte).

Der erste Versuch war nix, da, sobald der Schlauch sich dehnt, die geflickte Stelle wieder aufreisst.

Habt ihr so etwas schon mal probiert? Wenn ja, was habt ihr gemacht, um erfolgreich zu sein?

Merci

AM
 
Ich hatte mal vor Jahren Schläuche, in denen Green Slime von Werk aus drinne war (Decathlon). Hatte super funktioniert damals. Im Rennrad habe ich No Tubes- Milch drin, womit ein schleichender Plattfuß "repariert" wurde. Da ich seit dem am RR keine Plattfüße mehr habe, kann ich allerdings nicht sagen, ob es an der Milch liegt oder daran, dass ich in keine Dornen/ Scherben gefahren bin. Damals bei Green Slime hatte man es aber deutlich gesehen, wenn die grüne Pampe durch den Schlauch/ Reifen gewandert ist und diesen gedichtet hat.

Du kannst mit dem Green Slime und der No Tubes- Milch zuverlässig alltägliche Pannen umgehen. Das Rad muss aber in Rotation sein dabei! Fülle mal 30ml in deinen Schlauch und pumpe ihn leicht auf. Dann schüttel den Schlauch oder bewege ihn, damit sich das Zeug verteilen kann. Falls er dichtet, montiere den Schlauch und pumpe auf den Nenndruck auf. Danach das Rad paar Minuten in Bewegung halten und du solltest das Problem gelöst haben.
 
Ich fahr mit Milch (von VAG Händler kostet sie mir nix) im Schlauch am Arbeitswegbike. Da meine Strecke am Morgen an einem Treffpunkt von lustigen Jungvolk vorbei führt wo sehr oft Scherben liegen. Platten hatte ich schon lange keinen mehr. Bevor ich mit Milch fuhr kann es aber immer wieder dazu.
 
Problem:
Die Schläuche, die ich flicken will, SIND schon kaputt. Deswegen ist das schwer mit "leicht aufpumpen".

Sind auch Schläuche mit Sclaverand-Ventil, die Milch/Slime hab ich durch die Snakebites eingefüllt.

Werde es aber noch mal probieren, indem ich die gefüllten Schläuche in ein Laufrad packe (also mit Mantel) und dann die ganze Prozedur erneut versuche.
 
Zurück