Schleifscheibe

Guest
Hallo Biker

An meinem neuen Ghost XM Scandium Fully schlieft in schnellen Kurven die hintere Hope-Scheibe, sodass es tönt, als wär der Weihnachtsmann unterwegs. Bitte erzählt mir jetzt nichts über unzureichende Steifigkeiten und dergleichen, das löst das kleine Problem auch nicht. Gibt es hier Abhilfe? Ich werd dann bei Gelegenheit, die Sache noch einmal pingelig genau ausrichten, weil an der SID SL schleift gar nichts, obwohl die auf dem Papier noch weniger steiff ist, als mein Hinterbau. Danke für eure Tips. Gruss Merlin
 
Hi
welche Nabe fährst du?

Nabe und Schnellspanner haben hier großen Einfluss (natürlich auch die Schwinge, aber da kannst du ja nichts dran ändern ...).

Schnellspanner (mögl. Shi%&§#) richtig anKNALLEN. Das hat bisher immer geholfen, das Schleifen zu mindern.
 
Das wird größtenteils an dem weichen Hinterbau liegen.
Das ist schade und Pech.
Auffm Bike Festival haben die von Ghost aus warscheinlich guten Gründen den Ghost Scandium nicht aufgebaut dabei gehabt, damits ja keiner Probefahren kann...............
 
Ich habe vorne und hinten eine GID-Disc-Nabe drauf. Zum Fahren ist der Rahmen übrigens perfekt. Mit knapp 12kg, XT und Hope Disc, dazu SID-Federelemente, da kann mans schon krachen lassen. Hab ich auch schon probiert mit dem Schnellspanner, hat wenig geholfen. Also: Ihr seid gefragt?
Gruss Merlin
 
Hi Merlin
GID-Naben kenn ich nicht. Möglicherweise kann man mit steiferen Naben noch was rausholen.
Ich empfehle Hügi 240/Magura Pro. Vielleicht kannst du die ja mal probefahren.

Also ich fahre ein Centurion No Pogo, Bj. 98, mit Alu-Hinterbau, Adapter für Disc selbstgefeilt.
Rahmengewicht so gute 3 kg, mit Magura Pro Naben. Gesamtgewicht ein bisschen über 13 kg.
Da schleift nichts.
Wenn's bei deinem Rahmen mit Magura-Pro - oder Hügi 240 Naben schleift, dann liegts am Hinterbau.

Bist du denn das Rad nicht probegefahren?
(Ja, ich weiss, gute Ratsachläge hört man immer, wenn es zu spät ist.)

 
Ja, so einfach kann's sein: Etwas Klarlack von Adapter abgefeilt, noch pingeliger ausgerichtet und schon hat sich die Sache erledigt (zumindest nur noch in ruppigen Wurzelpassagen leicht zu hörendes Pfeiffen, aber da hört man auch sonst noch etliche Dinge...).

@Martin: Natürlich hab ich das Bike auch probegefahren! Aber es ist halt Self-Made, da kommen solche kleinen Missgeschicke vor, weil ich natürlich noch kein zweites solches Bike gesehen habe bzw. probefahren konnte (zum Glück, sonst lohnt sich ja Eigenbau nicht).
Übrigens GID-Naben sind gleich wie Magura-Comp oder Hügi 240 industriegelagerte CNC-Kunstwerke, einige Gramm schwerer und etwas steiffer.

Also besten Dank für die Tips
Merlin

 
Zurück