Schluckschmerzen, was tun?

EmJay

Ride On!
Registriert
16. Dezember 2004
Reaktionspunkte
261
Ort
MUC
Ich hatte am Dienstag abend kalte Hände und Füße, hab mich abgeschlagen gefühlt und hab auch Gliederschmerzen gehabt... Dazu war mir im Kopf so dumpf und "wattig", wenn ihr wisst was ich meine...
Ich also direkt ab in die Wanne, heiß gebadet und ab in´s Bett. Nächster Tag war schon besser, nur hatte ich nen trockenen Hals und die Ohren haben sich bißchen zu angefühlt. Ansonsten aber wieder fit und auch nicht schlapp...
Geblieben sind Schluckschmerzen, relativ weit oben, fühlt sich an wie am Gaumen. Ansonsten gehts wieder, würd gern biken gehen ;) halte mich aber zurück...
Wie werd ich die Schluckschmerzen los, was ist das überhaupt? Ne Angina ja wohl nicht?!
 
Hallihallo,

mir gehts grad ähnlich.
Letzten Donnerstag Schluckschmerzen, Freitag hats mich komplett umgehauen. Hab dann Fr und Sa quasi nur geschlafen.
Heute hab ich immer noch ein bissi Halsweh und mittlerweile keine Stimme mehr.

Was man da tun kann? Gute Frage. Ich ess schon kiloweise Ricola, hilft aber glaub auch nicht wirklich. Mir gehts zwar besser, wenn ich was lutsche oder viel trinke, aber nachts wirds dann halt wieder schlimmer...

Halt mich auf dem Laufenden, wie du vorgehst und wie's dir geht...

Laura
 
@EmJay: Lieber nicht fahren gehn, spricht für irgdend ne Art Infekt / Halsenzündung o.ä.. Wenns nicht alle paar Wochen auftritt (was auch nen Fall für den Arzt wäre) wirst du es glaub ich verschmerzen können noch ein zwei Tage Pause zu machen bis es weg ist. Letzenendes weiß man ja nie was da für Viren/Bakterien am Werk sind, und die können nunmal gefährlich werden. Was hilft: Mund zulassen, d.h. nur durch die Nase atmen; Schleimhäute permanent feucht halten =Salbeibonbons/Tee; Abwarten. Gute Besserung :daumen:
 
@EmJay: Lieber nicht fahren gehn.... wirst du es glaub ich verschmerzen können noch ein zwei Tage Pause zu machen bis es weg ist.

Argh, das fällt so verdammt schwer... Letzte 4 Wochen fast gar nicht gefahren- Klausurenstress, Studium neigt sich dem Ende zu...
Wobei ich mich wohl auch in der Lernzeit durch wenig Schlaf und viel Stress etwas heruntergewirtschaftet hab, so dass es fast schon logisch ist, dass ich jetzt auf der Nase liege...
 
Heute leicht erhöhte Temperatur und Druck auf den Ohren- also irgendwas hab ich mir da eingefangen... :(
 
da gibts ja alternativen, d.h. die eigentliche frage, zu deren beantwortung auch schon eine hiesige umfrage gelöscht wurde, lautet:
spucken oder schlucken? (oder wegzucken?)
 
Ich ess schon kiloweise Ricola, hilft aber glaub auch nicht wirklich. Laura

Lass mal lieber die Ricola weg, weil nur Kiloweise Zucker, welcher den Bakterien (wenn es welche sind) nur Treibstoff gibt. Gesünder und wirksamer ist Gurgeln mit starken Salbeitee, also richtig fett angesetzt, das muß widerlich schmecken!
Da ich lange Jahre der König von Angina war (Ursache waren zwei üble Zahnwurzeln, seit der Extraktion ist Ruhe) habe ich beim ersten Kratzen bzw. Schluchbeschweren mit 3% Wasserstoffperoxidlösung (Hallo Frau Monroe und Dolly), zusätzlich verdünnt mit Wasser, gegurgelt. Konnte im Frühstadium damit eine weitere Angina manchmal verhindern. Zusätzlich natürlich kein Biken, bis der Hals Ruhe gab.
 
Bei Halsschmerzen gibt es eine ganz einfache und günstige Lösung, die immer funktioniert. Sämtlich Lutschtabletten haben bei mir nie viel gebracht. Allerdings ist es nicht die angenehmste Methode, hilft aber bestimmt.
Vorgehen:
Eine Knoblauchzehe in dünne Scheiben schneiden und eine auf die Zunge legen. nun diese ca. 5 Minuten hin und herschieben. Nach 5 Minuten eine neue nehmen. Dies macht man 20 - 30 Minuten.
Bei leichten Schluckbeschwerden, werden diese wenn am Abend angewendet am morgen weg sein. Bei stärkeren Schmerzen, wird eine reduzierung stattfinden, jedoch einen zweiten Durchgang nötig sein. Ein brennen an den entzündeten Stellen ist normal und bestätigt die Wirkung. Also weiter machen.
Wieso Knoblauch funktioniert? Knoblauch ist ein natürliches Antibiotikum.
Ich habe diese Methode vor langer Zeit mal in einem Buch gelesen. Seither habe ichs selber oft angewendet und sehr oft weiter empfohlen. Abgesehen vom scheusslichen Geschmack und Gestank, habe ich nur positives Feedback bekommen.
Probiert es mal aus und schreibt, wie es bei euch funktioniert hat.
 
Mit Salzwasser gurgeln oder Bad Reichenhaller Salzbonbons. Die können in jeder Apotheke bestellt werden. Salbeibonbons sind auch gut.
 
Zurück