Schlussverkauf,ab wann?

Registriert
14. August 2006
Reaktionspunkte
0
wann beginnen die Händler ihre heurigen Modelle abzuverkaufen?

Gleich nach der Eurobike,oder doch gar nicht?

hat wer den markt schon beobachtet?
 
Spätestens ab der Eurobike fallen die Preise !

Und je länger man pokert und wartet fallen die Preise weiter. Am besten ist es wenn das Rad Deiner Wünsche im Laden steht !
 
Die Preise gehen frühstens nach der Eurobike, meist aber eher Oktober/November->Neujahr in den Keller.
Liegt wohl daran dass alle wissen, dass es neue Modelle geben wird, draussen wird es kalt und nass(also praktisch keine Veränderung) und die Läden stehen leer.

Kann natürlich sein dass bis dahin die passende Rahmengrösse ausverkauft ist.
 
Du schaust dir vorab die Preisliste an ziehst 15-20% ab und gehst mit dieser
Preisvorstellung zum Händler, am besten zieht immer noch der Kommentar im Internet krieg ich das aber für ****€.
Probiers mal aus du wirst dich wundern.
Ich kriege auf mein AMS PRO ( Montag bestellt morgen kann ichs abholen :love: )
21% wenns der eine Händler nicht macht dann gehste halt zum nächsten.:)
 
ich hätte nichtmal direkt ein problem damit aber die art und weise "das hab ich im INTERNET (wo schonmal andere bedingungen herrschen) für so und soviel gesehn!"

dezent verhandeln mit hinweis auf nen eventuellen preis find ich da angebrachter - oder eben gleich im internet bestellen..
 
Autsch das tut aber jetzt weh :heul:
Das nennt sich freie Marktwirtschaft ;) ,vielleicht hab ich mich auch etwas falsch ausgedrückt um mein ansehen wieder etwas zu verbessern bevor ich gesteingt werde will ich euch mal über den ablauf des Gesprächs aufklären.
Ich habe ihn lediglich mit dem Preis des Radon QLT Litening World Cup Edition komfrontiert ( 1399 € ) daraufhin hat er mir das Cube AMS PRO ( Ausstatung K4 Preisempfehlung 1899 € ) für 1550 € angeboten.
Aufgrund des Services und evtl. anfallender Garantieforderungen ( z.B. Austauschdämpfer ) hab ich dann die 150 € mehr aufn Tisch gelegt.
Ich denke da haben wir beide was von und glaubt mir der Händler wird davon nicht gleich Konkurs gehen.
Wenn er nicht mehr dran verdienen würde hätte er den Preis bestimmt nicht gemacht oder.
Was ich eigentlich damit sagen wolte bevor man ein Verhandlungsgspräch beginnt muß man sich ein paar handfeste Argumente einfallen lassen sonst hat
man wenig Chancen nen guten Preis rauszuschlagen.
 
@Trekfuel90er: Ahso....dann entschuldige bitte. Ich dachte Du konfrontierst den Händler mit den Bike Preisen des selben Modells wie sie im Internethandel gängig sind. Das wäre nämlich wirklich nicht fair. Der Händler muss schliesslich von was leben, Miete zahlen, Testbikes halten etc....das der dann etwas teurer ist wie das gleiche Bike bei ebay o.ä. sollte verständlich sein und akzeptiert werden. Schliesslich machst Du dort ja auch Deine Probefahrten und bekommst mal eben schnell was kostenlos repariert, wenns brennt.

Mir ist so eine Situation nämlich neulich beim BlödMarkt untergekommen, wo ein Kunde einen Verkäufer regelrecht runtergemacht hat, weil der Verkäufer eben den Preis einer Digitalkamera nicht so herabsetzen konnte, wie der Kunde meinte diesen im Internet zu bekommen....da geht mir dann echt der Hut hoch.

Internetkauf schön und gut .... aber alles hat irgendwo seine Grenzen.

also Bussi :love: :D
 
Zurück