Schmerzende Handgelenke durch zu schmalen Lenker?

xrated

Nabennarben
Registriert
3. Juni 2001
Reaktionspunkte
3.151
Also ich bin mit 1,76 kein Riese und der Lenker ist mit 680 (6x9°) eigentlich auch nicht extrem schmal aber nach jedem Mal fahren schmerzen die Handgelenke. Es fällt auch auf das die Hand angewinkelt zum Unterarm verläuft und nicht gerade, weil man noch die Ellbogen etwas nach aussen streckt.
Nun frage ich mich ob da ein breiterer Lenker wohl besser ist. Mir ist auch aufgefallen das es etwas besser ist wenn ich den Lenker mehr nach oben drehe so das weniger Backsweep da ist. Habe auch irgendwie den Eindruck das es bequemer wäre wenn ich den Lenker ganz aussen mit Daumen und Zeigefinger fasse.

Am DH mit 777 Lenker habe ich das Problem nicht so schlimm aber da hat man auch eine komplett andere Sitzposition.

Es ist genau die gegenteilige Biegung wie links im Bild
richtige%20Lenkerbiegung.png
 
Habe auch irgendwie den Eindruck das es bequemer wäre wenn ich den Lenker ganz aussen mit Daumen und Zeigefinger fasse.
Du darfst nicht vergessen daß du dann keine Belastung auf den äusseren Grundgelenken (Ring + kleiner Finger) hast. Das ist also nicht so aussagekräftig (Ich habe das auch gedacht als ich noch einen schmalen Lenker hatte)
Mir ist auch aufgefallen das es etwas besser ist wenn ich den Lenker mehr nach oben drehe so das weniger Backsweep da ist.
Damit veränderst Du auch deine Sitzposition, also Du sitzt aufrechter. Dadurch werden auch die Handgelenke entlastet.

Wie stark ist denn deine Sattelüberhöhung ? Ich habe nach einer Gabelschaftverlängerung 0cm Sattelüberhöhung und komme damit besser klar.
Kannst Du deinen Vorbau noch geringfügig verkürzen ? 1cm kann da schon was ausmachen.

Sattelposition / Neigung kann sich auch negativ auswirken. Ist dein Sattel hinten höher als vorne, schiebt es dich evtl. auf den Lenker.

Auch Rücken und Bauchmuskulatur spielen eine grosse Rolle. Hängst Du zu stark auf dem Lenker weil Bauch und Rücken nicht stark genug sind, geht das auch auf die Handgelenke. Achte mal darauf ob Du nach einiger Fahrtzeit noch mit geradem oder mit gebogenem Rücken auf dem Rad sitzt.
Seitdem ich Bauchtraining mache hat sich die Belastung auf die Handgelenke verbessert (ohne daß ich an der Sitzposition etwas geändert habe)

Auch ich verändere immer wieder mal Kleinigkeiten wenn ich der Meinung bin es klemmt irgendwo.
Wichtig: Immer nur einen Parameter verändern und dokumentieren, damit Du auch genau nachvollziehen kannst was die Änderung bewirkt.

Und: Bikerfreunde fragen, bzw. mal schauen lassen. Alte Hasen erkennen Fehler oft am schnellsten.
 
Sattelüberhöhung gibts eigentlich fast keine, vielleicht 2-3cm. Ich hatte solche Probleme auch nicht am Rennrad mit wesentlich mehr Überhöhung. Nur hat man die Hände da komplett anders gedreht.

Oberrohr ist horizontal ca. 57cm und der Vorbau ein 75er. Ich hab auch schon einen 35er Vorbau probiert aber das ist mir zu aufrecht.
Sattel steht exakt waagrecht, ein Aliante da hab ich sonst schnell Probleme vor allem beim bergauffahren.
Ich bau aber grade was anderes zusammen da ist das OR 1-2cm länger dafür kommt dann ein 35er Vorbau dran.

Meine Handgelenke sind durch PC Arbeit aber auch schon generell etwas gereizt.
 
Zurück