Hallo,
ich plane gerade unsere diesjährige Alpentour.
Sie soll für uns möglichst viele neue Eindrücke/Pässe miteinander verbinden, daher eine etwas unkonventionelle Routenführung. Zielpunkt soll irgendwo in den Dolomiten liegen, wenn möglich mit See.
Angestrebt sind 7 Fahrtage und Unterküfte auf Hütten.
Bisher hab ich mir das etwas so gedacht:
St. Anton - Heilbronner Hütte - Fimbapass - Schlingpass -
durch das Vinschgau nach Naturs - Eisjöchl S-N -
Jaufenpass /Schneeberscharte nach Sterzing ??? -
Schlüsseljoch - Pfunderjoch - Kronplatz - Limojoch - Forc. Ambrizola - Aleghe
Unklar ist mir noch, ob die Schneebergscharte S-N Sinn macht. (Lässt sich mit dem Transalp-Buch nicht planen)
N-S gibt es wohl eine längere Schiebpassage (ca. /600hm), ist das S-N eine lohnende Abfahrtl?, fahrbar?.
Wie ist der Anstieg S-N? hm-Schieben/Tragen?
Gibt es weitere Alternativen zum Jaufenpass von Moos zum Schlüsseljoch?
Weitere Verbesserungsvorschläge?
Gruß
Holger
ich plane gerade unsere diesjährige Alpentour.
Sie soll für uns möglichst viele neue Eindrücke/Pässe miteinander verbinden, daher eine etwas unkonventionelle Routenführung. Zielpunkt soll irgendwo in den Dolomiten liegen, wenn möglich mit See.
Angestrebt sind 7 Fahrtage und Unterküfte auf Hütten.
Bisher hab ich mir das etwas so gedacht:
St. Anton - Heilbronner Hütte - Fimbapass - Schlingpass -
durch das Vinschgau nach Naturs - Eisjöchl S-N -
Jaufenpass /Schneeberscharte nach Sterzing ??? -
Schlüsseljoch - Pfunderjoch - Kronplatz - Limojoch - Forc. Ambrizola - Aleghe
Unklar ist mir noch, ob die Schneebergscharte S-N Sinn macht. (Lässt sich mit dem Transalp-Buch nicht planen)
N-S gibt es wohl eine längere Schiebpassage (ca. /600hm), ist das S-N eine lohnende Abfahrtl?, fahrbar?.
Wie ist der Anstieg S-N? hm-Schieben/Tragen?
Gibt es weitere Alternativen zum Jaufenpass von Moos zum Schlüsseljoch?
Weitere Verbesserungsvorschläge?
Gruß
Holger