Schneehöhe Schlüsseljoch Pfundererjoch

Registriert
3. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Leutenbach
Hallo wir möchten am Freitag unsere Tour in die Dolomiten starten. Weis jemand die aktuelle Schneehöhe am Schlüsseljoch und Pfundererjoch.
Wer weiß wie die Wettervorhersage für nächste Woche in den Dolomiten ist.
 
http://www.alpenverein.de/template_loader.php?tplpage_id=115

Hört sich jetzt nicht so schlecht an.

Und wie sieht die Schneehöhe am Pfundererjoch aus?

Wollen in 1,5 Wochen drüber.

Mein Gott, in 1,5 Wochen wollt ihr da erst rüber und macht jetzt schon ne Welle ?? Mittwoch oder Dienstag soll es bei mir übers Eisjöchl gehen und mir sind Schneehöhen im Moment völlig egal. Da werde ich mich am Tag vorher informieren und morgens bei Tourstart noch einmal und das sollte reichen !!
 
2005 war da echt kein Schnee mehr! Das erste Mal war es auch staubtrocken, da bin ich wirklich ab der Kuppe gefahren. Das 2. Mal war´s dann feucht, da habe ich einen Teil des 1. Steilstückes geschoben. Am Tag drauf war´s schon wieder überzuckert, da hatten wir saumäßiges Glück! (Ist trotzdem eine Schinderei...)
 
hat jemand vielleicht etwas aktuellere Infos zum Pfundererjoch als 2005? wie schaut's denn im Augenblick da oben aus?

danke euch
 
Guide Peter von Fahrtwind sagte gestern, dass gerade Neuschnee gefallen ist auf dem Pfunderer Joch. Höhe? Keine Ahnung.


K.
 
Bin gestern drübergeflogen; von oben sah's so aus, daß es etwa bis auf 2.500m Höhe etwas "frisch gezuckert" war, aber keinesfalls mehr als ein paar cm, die nicht an einem einzigen Sonnentag wieder weggeschmolzen wären !!!
 
Bin gestern drübergeflogen; von oben sah's so aus, daß es etwa bis auf 2.500m Höhe etwas "frisch gezuckert" war, aber keinesfalls mehr als ein paar cm, die nicht an einem einzigen Sonnentag wieder weggeschmolzen wären !!!



... geht doch nix über einen guten aufklärungssatelitten ...;)
 
Oder war die geschlossene Schneedecke doch nur halbkondensiertes Wasser, das sich wattebauschähnlich ein paar Tausend Hm unter mir befand ??? Muß mich dann nächste Woche in meiner Funktion als Aufklärungssatellit abmelden weil ich selbst auf Hügel hoch, Hügel runter-Vergnügungsrennen gehe......
 
Bin gestern drübergeflogen; von oben sah's so aus, daß es etwa bis auf 2.500m Höhe etwas "frisch gezuckert" war, aber keinesfalls mehr als ein paar cm, die nicht an einem einzigen Sonnentag wieder weggeschmolzen wären !!!

Drüberfliegen? Na das nenn ich mal eine ausgebuffte Tourenplanung ... das schlägt ja sogar noch meine Bemühungen ;-) Na ich danke euch allen mal fuer den aktuellen Wetterbericht ... also warme Unterhosen einpacken und los geht's - seh euch am Pfunderer :daumen:
 
Wir mussten letzten Sommer im August das Pfunder Joch umgehen. Es hatte die ganze Nacht im Tal stark geregnet, oberhalb ca. 2000m Schnee. Einen der es trotz versucht hat haben wir am Abend gesprochen. Er erzählte: oben ca. 20cm Neuschnee 2Std. schieben rauf durch Schnee und auch einiges runter durch Schnee.
Am Tag zuvor war es noch sonnig und das Pfitscher Joch war schneefrei. Wir sind über Sterzing – Brixen - ... außen rum.
Gruß Karsten http://karstenr.getyourfree.net/
 
Gell, ist ne wenig mühevolle Möglichkeit (meistens nur so 9.000 Hm rauf und wieder runter) im Jahr so zwischen 30-40 Transalps zu machen (leider meistens auf der selben Route, die so langsam ein wenig langweilig wird !!). Aber deswegen tu ich mir ja demnächst auch wieder diese dumme Massenveranstaltung an...... Klar Henni, Ziel ist das Ziel (wie immer, aber diesmal ohne Vollcrash :-))))
 
würde eher zum flugzeug münchen - mailand raten dann schaffst du unter umständen mehrere transalps pro tag :lol:
 
@herms: Verbinde einfach meine Aussage mit der vom eleflo und schon hast du des Rätsels Lösung :-) So kommen auch die 9-10' Hm zusammen (Muc liegt auf 550m, Mailand etwa auf 120m und die Flughöhe der Lufthansa-/Air Dolomitimaschinen ist i.d.R. so um die 9.500m). Hab da auch so ne Karte, die sich Frequent Transalpler schimpft und arbeite hart daran den Senator Transalpler-Status zu erreichen um noch ein paar zusätzliche Gratis-Transalps zu bekommen.......:D :D :D
 
bin gerade aus dem Flugzeug gestiegen. Die Alpen sehen aus wie im Winter, zumindest oberhalb von ca 2500 m. War sehr hübsch ;-)
 
Zurück