Schnell wie RR, robust wie MTB

Registriert
24. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Hallo zusammen,

ich möchte mir ein neues Rad zulegen und spielte mit dem Gedanken ein Rennrad zu kaufen. Zwischenzeitlich habe ich mir jedoch auf mein 0815 Baumarkt MTB Sliks aufgezogen und hatte damit auch jede Menge Spaß. Zumal ich auf schlecht ausgebauten Radwegen unterwegs war, was mit einem RR problematisch wäre. Was mir dabei jedoch ein wenig fehlte ist, dass es mir nicht flott genug vorwärts geht. 28 Zoll und ein größerer Rahmen wären schon nicht schlecht. (und jetzt bitte keine Vorschläge wie: dann tritt schneller oder wähle einen höheren Gang!) Praktisch ein Fitnessbike mit breiteren Felgen, evtl. mit Federgabel? oder so... Ich möchte nicht ins Gelände!

Ich brauche ein Rad, schnell wie ein Rennrad und robust wie ein MTB.
Habt ihr Vorschläge?

Ich wiege 95kg, bei 176 (möchte auf 80kg runter) und bin bereit bis 1200 Euro auszugeben.

Danke und Gruß
PowerFrank
 
Hallo PowerFrank!

Diese Überlegung hat mich voriges Jahr auch gequält!
Weil ich mich auch durch ein reinrassiges RR nicht einschränken lassen wollte, habe mir dann dieses FELT QX100 gekauft.

Kürzlich habe ich statt dem 35er Schwalbe Fast Fred die 30er Schwalbe Marathon Racer montiert und sonst noch ein wenig Gewicht gespart (Sattelstütze, ...):



Meine Übersetzungen sind 48/36/26 zu 11-34 od. 11-23 (mit Ultegra Kassette).
Gewichtsmässig erreichst du bei einer solchen Konfiguration natürlich nie ein RR - meines hat ca. 11kg.

Varadero
 
polo schrieb:
cross bike nennt sich die kategorie.

Ich würde die Kategorie "Kurierrad" oder nach eigener Bennenung "Road-MTB" nennen. Ich meine dies schon recht gut hinbekommen zu haben, mit meinem Rotor(jetzt mit Maxlight) und meinem alten Specialized...

MFG david
 
Hallo,
ich fahre ein Gegenstück dazu von Merida (Centurion kooperiert mit Merida, wenn es nicht sowieso schon alles eine Firma ist), und bin vor allem vom Fahrspaß begeistert. Die Centurion-Qualität kenne ich von meinem MTB und kann von daher zum Cross Speed 2000 nur zustimmen (allerdings bin ich es noch nicht gefahren). Falls Du jedoch ein Komponenten-Freak bist, plane noch mehr Etat ein, vielleicht kommt ja irgendwann der Wunsch nach einer anderen Gabel etc. etc. auf… Meiner Meinung nach sind die bikes von Wolfgang Renner (Centurion) im Gegensatz zu Canyon, Cube, Ghost etc. jedenfalls deutlich unterschätzt.
P.S.: Auf keinen Fall einen zu großen Rahmen wählen, eher am unteren Limit, weil der besondere Fahrspaß dieser Räder gerade auch durch die Wendigkeit bedingt ist, sonst kann man ja gleich ein Trekkingrad nehmen.
 
In meinen Augen solltest du dir ein MTb Kaufen und das mit Sligs ausstatten. Vielleicht einem 26" Trianthlon LRS oder sowas. Das kleine Räder weniger schnell laufen als größere ist Unsinn kleinere beschleunigt man besser größere laufen besser über hindernisse aber mit der entsprechenden Übersetzung kannst du auch mit einem 12" Rad 60 kmh fahren.

Ansonsten sind Speedbikes nicht wirkliich stabiler als Rennräder weil echte Speedbikes auch an die Gewichtsgrenze gehen wie Rennräder nur eben mit Cantiaufnahmen. Crossräder sind da schon eine bessere Alternative aber dann muss man sich mit dem Rennrad Lenker abfinden was nicht schlecht ist denn einen Flatbar auf nem Crossrad würde die Geometrie völlig vermrksen man läge viel zu gestaucht auf dem Rad;)

Internetshops sind bei dem Thema irgendwie eher schlecht ausgestattet man kauft meist nur Treckingrahmen mit MTB Ausstattugn nciht das was man bräuchte

http://www.stevensbikes.de/2006/index.php?bik_id=41&lang=de_DE§=equipment#info
Wenn Stevens dann vielleicht eher das Strada 800 Tour ohne Touringkit (Schutzbleche und Gepäckträger)

Da du ja dem Centurion nach genug Geld zur Verfügung hast wäre ein Custom Aufbau uch ne ganz tolle Sache dann könntest du auf viele edle 28" Rahmen zurückgreifen und so Sachen wie die neue Marzocchi Treckinggabel, Compact Drive etc verwenden:daumen:
 
Zurück